Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten - CPU aufrüsten - zweite Festplatte einbauen - SSD einbauen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Addy2k" data-source="post: 338717" data-attributes="member: 11849"><p><strong>AW: Bitte um Information zu Speicher und SSD Platten</strong></p><p></p><p>Also, die CPU ist in Deinem Notebook nicht verlötet, sondern sitzt in einem Sockel. Tauschen kannst Du sie (wenn der Sockel passt´), allerdings ist nicht garantiert, daß sie laufen wird. Das kommt darauf an, ob die neue CPU Deinem Bios bekannt ist, das Mainboard die von der CPU benötigten Spannungen liefern kann, etc.</p><p> </p><p>Den Speicher kannst Du bedenkenlos tauschen. Wenn Du einen Speicher mit höherer Geschwindigkeit verbaust, als der Speichercontroller beherrscht, taktet er automatisch runter. Wieviel der Speichercontroller Deiner (neuen) CPU verwalten kann, müsstest Du im entsprechenden Datenblatt nachsehen. Beachte aber auch, daß es durch das BIOS limitiert sein kann, und unter Umständen weniger geht, als die CPU könnte.</p><p> </p><p>Die SSDs sind überhaupt kein Problem. Alte Platten raus, SSDs rein, läuft.</p><p> </p><p>Zur Kühlung ist im Notebook eine Heatpipe verbaut, die die Wärme abführt und diese dann per Lüfter nach außen leitet. Ob, und gegebenenfalls wie es möglich ist, diese zu modifizieren, kann ich Dir leider nicht beantworten.</p><p> </p><p>Deine letzte Frage verstehe ich nicht so ganz. Ja, der Nvidia Chip ist fest verlötet. Der sitzt auf einer MxM Grafikkarte, die gesteckt ist, und theoretisch gewechselt werden kann. Der Grafikspeicher auf dieser Grafikkarte ist verlötet, und kann nicht getauscht werden.</p><p> </p><p>Ob Acer Dir da in irgendeiner Art und Weise helfen wird ist fraglich. Die bauen fix und fertige Notebooks und damit hat es sich. Da gibt es sicher keine Custom Notebook Abteilung, wo Leute Lötkolbenschwingend irgendwelche Rechner pimpen. Und da ist es egal, ob das Teil 300€, 700€ oder 1700€ gekostet hat.</p><p> </p><p>Ach ja, folgende Deiner geplanten Aktionen haben unweigerlich einen Verlust der Garantie zu folge: Tausch der CPU, Tausch der Grafikkarte, Modifikation der Kühlung.</p><p> </p><p>Problemlos hingegen ist der Tausch des RAM und der HDD/SSD (bei evtl. Einsende wegen Garantie, Urzustand wiederherstellen).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Addy2k, post: 338717, member: 11849"] [b]AW: Bitte um Information zu Speicher und SSD Platten[/b] Also, die CPU ist in Deinem Notebook nicht verlötet, sondern sitzt in einem Sockel. Tauschen kannst Du sie (wenn der Sockel passt´), allerdings ist nicht garantiert, daß sie laufen wird. Das kommt darauf an, ob die neue CPU Deinem Bios bekannt ist, das Mainboard die von der CPU benötigten Spannungen liefern kann, etc. Den Speicher kannst Du bedenkenlos tauschen. Wenn Du einen Speicher mit höherer Geschwindigkeit verbaust, als der Speichercontroller beherrscht, taktet er automatisch runter. Wieviel der Speichercontroller Deiner (neuen) CPU verwalten kann, müsstest Du im entsprechenden Datenblatt nachsehen. Beachte aber auch, daß es durch das BIOS limitiert sein kann, und unter Umständen weniger geht, als die CPU könnte. Die SSDs sind überhaupt kein Problem. Alte Platten raus, SSDs rein, läuft. Zur Kühlung ist im Notebook eine Heatpipe verbaut, die die Wärme abführt und diese dann per Lüfter nach außen leitet. Ob, und gegebenenfalls wie es möglich ist, diese zu modifizieren, kann ich Dir leider nicht beantworten. Deine letzte Frage verstehe ich nicht so ganz. Ja, der Nvidia Chip ist fest verlötet. Der sitzt auf einer MxM Grafikkarte, die gesteckt ist, und theoretisch gewechselt werden kann. Der Grafikspeicher auf dieser Grafikkarte ist verlötet, und kann nicht getauscht werden. Ob Acer Dir da in irgendeiner Art und Weise helfen wird ist fraglich. Die bauen fix und fertige Notebooks und damit hat es sich. Da gibt es sicher keine Custom Notebook Abteilung, wo Leute Lötkolbenschwingend irgendwelche Rechner pimpen. Und da ist es egal, ob das Teil 300€, 700€ oder 1700€ gekostet hat. Ach ja, folgende Deiner geplanten Aktionen haben unweigerlich einen Verlust der Garantie zu folge: Tausch der CPU, Tausch der Grafikkarte, Modifikation der Kühlung. Problemlos hingegen ist der Tausch des RAM und der HDD/SSD (bei evtl. Einsende wegen Garantie, Urzustand wiederherstellen). [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten - CPU aufrüsten - zweite Festplatte einbauen - SSD einbauen
Oben