Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Anzahl IDE-Controller
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Dreigestirn_24" data-source="post: 448608" data-attributes="member: 96497"><p>Hallo euch allen,</p><p> </p><p>ich suche schon länger vergeblich nach Informationen, wie es sich mit dem IDE-Anschluss auf dem Motherboard des 244 verhält. Auf den bisherigen Bildern/Abbildungen konnte man das nie erkennen.</p><p> </p><p>Meine HDD ist eine 44pin PATA, die sich ja hinter dem Akkufach einschieben lässt.</p><p> </p><p>Theoretisch müsste das optische Laufwerk auch über einen IDE-Anschluss betrieben werden; zumindest steht dies in einem Handbuch, welches ich mir mal vor längerer Zeit runtergeladen hatte. Wie es aber drinnen anschlussseitig ausschaut, weiß ich noch nicht. Ich hatte nur mal die Lüfterlamellen gesäubert - tiefer war ich bisher nicht vorgedrungen.</p><p> </p><p>Ich finde nirgends einen Hinweis, über wie viele IDE-Controller das Motherboard verfügt. Gibt es nur einen Controller für beide Geräte oder zwei getrennte Controller?</p><p> </p><p>Ziel meiner Frage ist es herauszufinden, ob die Möglichkeit besteht, eine zweite HDD intern als Backupmedium anzuschließen - also an den Anschluss für das Laufwerk zukünftig noch die zweite HDD über einen Adapter zu hängen. Platz müsste eigentlich im nicht vorhandenen FDD (Fach ist leere) dafür sein - theoretisch zumindest. Das Kabel oder einen Adapter umzuarbeiten - sollte es hier und da nicht so recht passen - ist nicht weiter problematisch, da ich schon Unmengen herumgelötet habe. Meine größte Sorge ist, ob die zweite Platte überhaupt erkannt würde.</p><p> </p><p>Vielleicht hat jemand schon ähnliche Gedanken gehabt und es gelöst.</p><p> </p><p>Eine Backup-Variante als USB-Drive wäre eine Alternative, aber ich habe eine zweite IDE-Platte noch da - es würde sich also anbieten. Gesetzt den Fall, dass es vom Platz her passt.</p><p> </p><p>LG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dreigestirn_24, post: 448608, member: 96497"] Hallo euch allen, ich suche schon länger vergeblich nach Informationen, wie es sich mit dem IDE-Anschluss auf dem Motherboard des 244 verhält. Auf den bisherigen Bildern/Abbildungen konnte man das nie erkennen. Meine HDD ist eine 44pin PATA, die sich ja hinter dem Akkufach einschieben lässt. Theoretisch müsste das optische Laufwerk auch über einen IDE-Anschluss betrieben werden; zumindest steht dies in einem Handbuch, welches ich mir mal vor längerer Zeit runtergeladen hatte. Wie es aber drinnen anschlussseitig ausschaut, weiß ich noch nicht. Ich hatte nur mal die Lüfterlamellen gesäubert - tiefer war ich bisher nicht vorgedrungen. Ich finde nirgends einen Hinweis, über wie viele IDE-Controller das Motherboard verfügt. Gibt es nur einen Controller für beide Geräte oder zwei getrennte Controller? Ziel meiner Frage ist es herauszufinden, ob die Möglichkeit besteht, eine zweite HDD intern als Backupmedium anzuschließen - also an den Anschluss für das Laufwerk zukünftig noch die zweite HDD über einen Adapter zu hängen. Platz müsste eigentlich im nicht vorhandenen FDD (Fach ist leere) dafür sein - theoretisch zumindest. Das Kabel oder einen Adapter umzuarbeiten - sollte es hier und da nicht so recht passen - ist nicht weiter problematisch, da ich schon Unmengen herumgelötet habe. Meine größte Sorge ist, ob die zweite Platte überhaupt erkannt würde. Vielleicht hat jemand schon ähnliche Gedanken gehabt und es gelöst. Eine Backup-Variante als USB-Drive wäre eine Alternative, aber ich habe eine zweite IDE-Platte noch da - es würde sich also anbieten. Gesetzt den Fall, dass es vom Platz her passt. LG [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Anzahl IDE-Controller
Oben