Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
[Anleitung] Reinigung der Lüftungseinheit und der zugehörigen Lamellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sölla" data-source="post: 125962" data-attributes="member: 9698"><p><span style="font-size: 15px"><strong>Einleitung</strong></span></p><p>Im Forum kommen in letzter Zeit sehr viele Fragen und Probleme, wo sich am Ende der <strong>Lüfter als Problem</strong> herausstellt (indem er einfach verstaubt), besonders natürlich bei älteren Modellen. In diesem Thread wollen wir einen Leitfaden zum <strong>Thema Reinigung</strong> zu den verbreitetsten Acerlaptops bieten. </p><p></p><p><span style="font-size: 15px"><strong>Hinweise auf verstaubten Lüfter</strong></span></p><p><span style="font-size: 15px"><strong></strong></span></p><ul> <li data-xf-list-type="ul"><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 10px">Der Laptop stürzt aus unerfindlichen Gründen einfach ab, schaltet sich aus oder arbeitet im Schneckentempo</span></span></li> <li data-xf-list-type="ul"><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 10px">Der Lüfter läuft ununterbrochen/lauter als am Anfang</span></span></li> <li data-xf-list-type="ul"><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 10px">CPU Temperatur im Idlemodus höher als 50°C (die Idle-Temperatur hängt auch stark vom verbauten Prozessor ab - AMD CPUs werden derzeit etwas heißer - als Grenze sind 45 - 50° gut geeignet)<br /> </span></span></li> </ul><p>Bei diesen Problemen wirkt es Wunder, den Lüfter inkl. Lamellen zu reinigen. Die Reinigung sowie der Zusammenbau sollten aber vorsichtig gemacht werden, wenn am Ende der Laptop eingeschickt wird, und die halben Schrauben fehlen, kann´s dann doch Probleme mit der Garantie geben <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 10px"></span></span></p><p><span style="font-size: 15px"><span style="font-size: 10px"></span></span></p><p><strong><span style="font-size: 15px">Grundsätzlich gilt:</span></strong></p><p><strong></strong></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Lüfter sollte regelmäßig gereinigt werden (alle <strong>3-6 Monate</strong> sind ideal), da durch öftere Überhitzung Hardware auch kaputt wird</li> <li data-xf-list-type="ul">Lüfter sollte vorsichtig geputzt werden - die Rotorblätter des Lüfters sollten sich in ausgeschaltenem Zustand <strong>nicht</strong> bewegen. Sonst wirkt der Ventilator wie eine Turbine und kann so auch das Board zerbröseln - was die wenigsten wollen</li> <li data-xf-list-type="ul">wichtiger als der Lüfter sind die noch <strong>Lamellen</strong>, die die heiße Luft am Ende nach draußen transportieren - die werden bei der Reinigung oft vergessen, leider hängt da der <strong>meiste Staub</strong> drin. Reinigung mit Druckluft ist hier die Beste Wahl. Aber Lüfter wieder blockieren! Falls keine Druckluft zur Hand ist, einfach Augen zumachen und kräftig reinpusten <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></li> <li data-xf-list-type="ul">Der <strong>Schraubenzieher</strong> sollte gut für die kleinen Schräublein geeignet sein - die Schrauben sollten <strong>nicht unbedingt ausgenudelt </strong>werden, da man ja sicher öfters den Lüfter reinigen will!</li> <li data-xf-list-type="ul">Auch wenn im Lüfter kein Staub erkennbar ist - der <strong>meiste Dreck</strong> ist <strong>unter bzw. hinter dem Lüfter</strong>, dieser sollte idealerweise <strong>abgeschraubt</strong> werden!</li> </ul><p></p><p></p><p>Ich zähle hier stark auf <strong>alle Mitglieder</strong>, die ihr Notebook schon einmal gereinigt haben. Vielleicht kann ja der eine oder andere eine <strong>kleine Anleitung</strong> zum Öffnen des Laptops, sowie ein paar Bilder zum besseren Verständnis hier posten.</p><p></p><p>Im Titel bitte immer das Modell angeben, im Beitrag geht das unter Bildern eher unter <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p>Ich danke schonmal im voraus für eure Mithilfe!</p><p></p><p>to be continued...</p><p>Wenn euch irgendwas stört, oder einfach noch was mit reingehört, schreibt´s einfach hier rein!</p><p></p><p>Gruß </p><p>sölla</p><p></p><p><strong>Diskussion dazu bitte in diesen Thread:</strong> <a href="http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/22297-disskusionen-rund-um-das-luefter-reinigen.html" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/22297-disskusionen-rund-um-das-luefter-reinigen.html</a></p><p></p><p><strong><span style="font-size: 12px">Hier nur bebilderte Anleitungen posten!</span></strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sölla, post: 125962, member: 9698"] [SIZE=4][B]Einleitung[/B][/SIZE] Im Forum kommen in letzter Zeit sehr viele Fragen und Probleme, wo sich am Ende der [B]Lüfter als Problem[/B] herausstellt (indem er einfach verstaubt), besonders natürlich bei älteren Modellen. In diesem Thread wollen wir einen Leitfaden zum [B]Thema Reinigung[/B] zu den verbreitetsten Acerlaptops bieten. [SIZE=4][B]Hinweise auf verstaubten Lüfter [/B][/SIZE] [LIST] [*][SIZE=4][SIZE=2]Der Laptop stürzt aus unerfindlichen Gründen einfach ab, schaltet sich aus oder arbeitet im Schneckentempo[/SIZE][/SIZE] [*][SIZE=4][SIZE=2]Der Lüfter läuft ununterbrochen/lauter als am Anfang[/SIZE][/SIZE] [*][SIZE=4][SIZE=2]CPU Temperatur im Idlemodus höher als 50°C (die Idle-Temperatur hängt auch stark vom verbauten Prozessor ab - AMD CPUs werden derzeit etwas heißer - als Grenze sind 45 - 50° gut geeignet) [/SIZE][/SIZE] [/LIST] Bei diesen Problemen wirkt es Wunder, den Lüfter inkl. Lamellen zu reinigen. Die Reinigung sowie der Zusammenbau sollten aber vorsichtig gemacht werden, wenn am Ende der Laptop eingeschickt wird, und die halben Schrauben fehlen, kann´s dann doch Probleme mit der Garantie geben ;) [SIZE=4][SIZE=2] [/SIZE][/SIZE] [B][SIZE=4]Grundsätzlich gilt:[/SIZE] [/B] [LIST] [*]Lüfter sollte regelmäßig gereinigt werden (alle [B]3-6 Monate[/B] sind ideal), da durch öftere Überhitzung Hardware auch kaputt wird [*]Lüfter sollte vorsichtig geputzt werden - die Rotorblätter des Lüfters sollten sich in ausgeschaltenem Zustand [B]nicht[/B] bewegen. Sonst wirkt der Ventilator wie eine Turbine und kann so auch das Board zerbröseln - was die wenigsten wollen [*]wichtiger als der Lüfter sind die noch [B]Lamellen[/B], die die heiße Luft am Ende nach draußen transportieren - die werden bei der Reinigung oft vergessen, leider hängt da der [B]meiste Staub[/B] drin. Reinigung mit Druckluft ist hier die Beste Wahl. Aber Lüfter wieder blockieren! Falls keine Druckluft zur Hand ist, einfach Augen zumachen und kräftig reinpusten ;) [*]Der [B]Schraubenzieher[/B] sollte gut für die kleinen Schräublein geeignet sein - die Schrauben sollten [B]nicht unbedingt ausgenudelt [/B]werden, da man ja sicher öfters den Lüfter reinigen will! [*]Auch wenn im Lüfter kein Staub erkennbar ist - der [B]meiste Dreck[/B] ist [B]unter bzw. hinter dem Lüfter[/B], dieser sollte idealerweise [B]abgeschraubt[/B] werden! [/LIST] Ich zähle hier stark auf [B]alle Mitglieder[/B], die ihr Notebook schon einmal gereinigt haben. Vielleicht kann ja der eine oder andere eine [B]kleine Anleitung[/B] zum Öffnen des Laptops, sowie ein paar Bilder zum besseren Verständnis hier posten. Im Titel bitte immer das Modell angeben, im Beitrag geht das unter Bildern eher unter ;) Ich danke schonmal im voraus für eure Mithilfe! to be continued... Wenn euch irgendwas stört, oder einfach noch was mit reingehört, schreibt´s einfach hier rein! Gruß sölla [B]Diskussion dazu bitte in diesen Thread:[/B] [URL]http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/22297-disskusionen-rund-um-das-luefter-reinigen.html[/URL] [B][SIZE=3]Hier nur bebilderte Anleitungen posten![/SIZE][/B] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
[Anleitung] Reinigung der Lüftungseinheit und der zugehörigen Lamellen
Oben