Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
[Anleitung] Festplatte/Partition ist nach Backup verschwunden und wird nur als EISA-Konfiguration an
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="SirKalle" data-source="post: 381405" data-attributes="member: 75187"><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Hallo,</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Da ich dieses Problem vor wenigen Tagen hatte, und mir bei der Suche im Netz auffiel, das ich nicht der einzige bin, hier mal eine kleine Anleitung/Tipp, wie man das schnell und einfach wieder hinbekommt.</span></span></span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'"></span></span></p><p><strong><span style="color: red"><span style="font-family: 'Verdana'">Dieses gilt natürlich nur für "falsche" PQSERVICE Partitionen/Festplatten,</span></span></strong></p><p><strong><span style="color: red"><span style="font-family: 'Verdana'">die "richtige" zur Systemwiederherstellung sollte man natürlich nicht bearbeiten oder löschen.</span></span></strong></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">In meinem Fall war es so: Systemwiederherstellung durchgeführt > Rechner neu gestartet > und :w00t: ganze Festplatte mit 500GB Daten verschwunden.</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Unter der Datenträgerverwaltung noch vorhanden, aber leider als EISA-Konfiguration.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Im Netzt hab ich zwar Lösungen dazu gefunden, diese waren aber oft umständlich, schlecht erklärt oder hätten zum Datenverlust geführt.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Dann bin ich auf Acronis Disk Director gestoßen.</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Das soll jetzt keine Werbung sein, es gibt bestimmt auch andere gute Tools die das können.</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Ich habe mich jedenfalls für dieses entschieden.</span></span></p><p> </p><p><strong><span style="color: red"><span style="font-family: 'Verdana'">Achtung !!!</span></span></strong></p><p><strong><span style="color: red"><span style="font-family: 'Verdana'">Wenn noch wichtige Daten auf dem Laufwerk vorhanden sind, welches wieder hergestellt werden soll, sollte man natürlich vorab ein Backup durchführen.</span></span></strong></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">In meinem Fall waren es aber unwichtige Daten, also bin ich das Risiko ohne Backup eingegangen.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- Acronis Disk Director starten</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- Verschwundene Festplatte oder Partition auswählen</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- Um sicher zu gehen, ob man das richtige Laufwerk gewählt hat, links auf Dateien Durchsuchen klicken, um sich den Inhalt anzeigen zu lassen</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- Danach Buchstaben ändern auswählen</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- Im nächsten Fenster Buchstaben wählen, und mit OK bestätigen</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- Dann oben auf “Ausstehende Aktion ausführen“ klicken (schwarz/weiße Fahne)</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">- Im nächsten Fenster auf Fortsetzten klicken, und eventuell Rechner neu starten</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Eh Voila, Festplatte mit allen Daten wieder auf dem Arbeitsplatz zu sehen !!!</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Haken an der Sache ist, zumindest war es bei mir so, unter Datenträgerverwaltung wird die Festplatte immer noch als EISA-Konfiguration angezeigt.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Wenn man die Daten aber vorab gesichert hat oder das Laufwerk sowieso leer war, kann man mit dem Tool auch gleich neu Formatieren. Dann sollte es auch wieder in der Datenträgerverwaltung richtig angezeigt werden. (selber nicht getestet)</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Ich hoffe damit kann oder konnte einigen geholfen werden.</span></span></p><p><strong><span style="font-size: 12px"><span style="color: Blue"></span></span></strong></p><p><strong><span style="font-size: 12px"><span style="color: Blue">Mod Edit</span></span></strong></p><p><strong><span style="font-size: 12px"><span style="color: Blue">Beiträge zusammengeführt.</span></span></strong></p><p></p><p><span style="font-family: 'Verdana'"><span style="color: red"><strong>... kurzer Nachtrag.</strong></span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Habe das mit dem Formatieren noch kurz getestet, bzw. man muss nur den Partitionstyp ändern, und bei mir hat es ohne Datenverlust geklappt.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Einfach links „Partitionstyp ändern“ auswählen, da wird dann so was wie </span></span><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'"><strong>027h PQservice, Windows RE hidden</strong> im Auswahlmenü markiert sein.</span></span></p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Hier ändert man Typ auf </span></span><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'"><strong>07h Windows NTFS, Windows exFAT, OS/2 HPFS </strong>(siebte von oben)</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Mit OK bestätigen > oben wieder auf “Ausstehende Aktion ausführen“ klicken (schwarz/weiße Fahne) > mit Fortsetzten bestätigen.</span></span></p><p> </p><p><span style="color: black"><span style="font-family: 'Verdana'">Nun wird sie auch wieder in der Datenträgerverwaltung als NTFS Platte erkannt.</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="SirKalle, post: 381405, member: 75187"] [COLOR=black][FONT=Verdana]Hallo,[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana][COLOR=black][FONT=Verdana]Da ich dieses Problem vor wenigen Tagen hatte, und mir bei der Suche im Netz auffiel, das ich nicht der einzige bin, hier mal eine kleine Anleitung/Tipp, wie man das schnell und einfach wieder hinbekommt.[/FONT][/COLOR] [/FONT][/COLOR] [B][COLOR=red][FONT=Verdana]Dieses gilt natürlich nur für "falsche" PQSERVICE Partitionen/Festplatten,[/FONT][/COLOR][/B] [B][COLOR=red][FONT=Verdana]die "richtige" zur Systemwiederherstellung sollte man natürlich nicht bearbeiten oder löschen.[/FONT][/COLOR][/B] [COLOR=black][FONT=Verdana]In meinem Fall war es so: Systemwiederherstellung durchgeführt > Rechner neu gestartet > und :w00t: ganze Festplatte mit 500GB Daten verschwunden.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Unter der Datenträgerverwaltung noch vorhanden, aber leider als EISA-Konfiguration.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Im Netzt hab ich zwar Lösungen dazu gefunden, diese waren aber oft umständlich, schlecht erklärt oder hätten zum Datenverlust geführt.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Dann bin ich auf Acronis Disk Director gestoßen.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Das soll jetzt keine Werbung sein, es gibt bestimmt auch andere gute Tools die das können.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Ich habe mich jedenfalls für dieses entschieden.[/FONT][/COLOR] [B][COLOR=red][FONT=Verdana]Achtung !!![/FONT][/COLOR][/B] [B][COLOR=red][FONT=Verdana]Wenn noch wichtige Daten auf dem Laufwerk vorhanden sind, welches wieder hergestellt werden soll, sollte man natürlich vorab ein Backup durchführen.[/FONT][/COLOR][/B] [COLOR=black][FONT=Verdana]In meinem Fall waren es aber unwichtige Daten, also bin ich das Risiko ohne Backup eingegangen.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Acronis Disk Director starten[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Verschwundene Festplatte oder Partition auswählen[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Um sicher zu gehen, ob man das richtige Laufwerk gewählt hat, links auf Dateien Durchsuchen klicken, um sich den Inhalt anzeigen zu lassen[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Danach Buchstaben ändern auswählen[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Im nächsten Fenster Buchstaben wählen, und mit OK bestätigen[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Dann oben auf “Ausstehende Aktion ausführen“ klicken (schwarz/weiße Fahne)[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]- Im nächsten Fenster auf Fortsetzten klicken, und eventuell Rechner neu starten[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Eh Voila, Festplatte mit allen Daten wieder auf dem Arbeitsplatz zu sehen !!![/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Haken an der Sache ist, zumindest war es bei mir so, unter Datenträgerverwaltung wird die Festplatte immer noch als EISA-Konfiguration angezeigt.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Wenn man die Daten aber vorab gesichert hat oder das Laufwerk sowieso leer war, kann man mit dem Tool auch gleich neu Formatieren. Dann sollte es auch wieder in der Datenträgerverwaltung richtig angezeigt werden. (selber nicht getestet)[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Ich hoffe damit kann oder konnte einigen geholfen werden.[/FONT][/COLOR] [B][SIZE="3"][COLOR="Blue"] Mod Edit Beiträge zusammengeführt.[/COLOR][/SIZE][/B] [FONT=Verdana][COLOR=red][B]... kurzer Nachtrag.[/B][/COLOR][/FONT] [COLOR=black][FONT=Verdana]Habe das mit dem Formatieren noch kurz getestet, bzw. man muss nur den Partitionstyp ändern, und bei mir hat es ohne Datenverlust geklappt.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Einfach links „Partitionstyp ändern“ auswählen, da wird dann so was wie [/FONT][/COLOR][COLOR=black][FONT=Verdana][B]027h PQservice, Windows RE hidden[/B] im Auswahlmenü markiert sein.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Hier ändert man Typ auf [/FONT][/COLOR][COLOR=black][FONT=Verdana][B]07h Windows NTFS, Windows exFAT, OS/2 HPFS [/B](siebte von oben)[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Mit OK bestätigen > oben wieder auf “Ausstehende Aktion ausführen“ klicken (schwarz/weiße Fahne) > mit Fortsetzten bestätigen.[/FONT][/COLOR] [COLOR=black][FONT=Verdana]Nun wird sie auch wieder in der Datenträgerverwaltung als NTFS Platte erkannt.[/FONT][/COLOR] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
[Anleitung] Festplatte/Partition ist nach Backup verschwunden und wird nur als EISA-Konfiguration an
Oben