Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
AMD vs. INTEL
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="luisoft" data-source="post: 80642" data-attributes="member: 6600"><p>hallo</p><p></p><p>auch wenn ich dir recht gebe dass die dualcores ned das erfüllen was die werbung verspricht kann es sich AMD leider allein schon aus marketing gründen ned erlauben reine single cores anzubieten.</p><p>ich hab daheim ein notebook mit nem single pentium-m@2GHz, auf arbeit en pentiumD (also Dualcore, aber kein C2D bzw. CD) mit 2.8GHz, und ich merk da keinen unterschied, im gegenteil, dadurch dass mein noti 2GB hat und der rechner auf arbeit nur 1GB empfinde ich mein noti agiler wie der rechner auf arbeit.</p><p></p><p>desweiteren war ich - bevor ich aus noti umgestiegen bin - auch ein verfechter von AMD, mein erster AMD war ein K3-400 (der mit dem 2nd level cache), und dann bis zum sempron 3400+ auf sockel A. aber im notebook bereich wollte ich auf centrino umsteigen da ich mit dem noti auch unter linux arbeiten wollte und da die treiber situation damals besser war wie die AMD plattform. und auch jetzt muss ich gestehen dass ich eher zu intel notebooks greifen würde wie zu AMDs.</p><p></p><p>gruß luisoft</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="luisoft, post: 80642, member: 6600"] hallo auch wenn ich dir recht gebe dass die dualcores ned das erfüllen was die werbung verspricht kann es sich AMD leider allein schon aus marketing gründen ned erlauben reine single cores anzubieten. ich hab daheim ein notebook mit nem single pentium-m@2GHz, auf arbeit en pentiumD (also Dualcore, aber kein C2D bzw. CD) mit 2.8GHz, und ich merk da keinen unterschied, im gegenteil, dadurch dass mein noti 2GB hat und der rechner auf arbeit nur 1GB empfinde ich mein noti agiler wie der rechner auf arbeit. desweiteren war ich - bevor ich aus noti umgestiegen bin - auch ein verfechter von AMD, mein erster AMD war ein K3-400 (der mit dem 2nd level cache), und dann bis zum sempron 3400+ auf sockel A. aber im notebook bereich wollte ich auf centrino umsteigen da ich mit dem noti auch unter linux arbeiten wollte und da die treiber situation damals besser war wie die AMD plattform. und auch jetzt muss ich gestehen dass ich eher zu intel notebooks greifen würde wie zu AMDs. gruß luisoft [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
AMD vs. INTEL
Oben