allg. Kaufberatung zur VN7-572G-Serie

eddymx

aktiver Benutzer
Hallo zusammen!

Noch bin ich mit meinem alten Extensa 5220 unterwegs (2GB Ram, Celeron M550), aber damit ist unter Windows 7 nicht mal mehr Youtube bei 360p möglich.

Ich kann mich nicht recht entscheiden: Soll es ein selbst zusammengebauter Desktop-PC werden oder doch lieber ein Laptop mit zusätzlichem Monitor?

Auf der Suche nach einem passenden Notebook ist mir die neue Acer Aspire Nitro VN7-572G-Serie aufgefallen.
Ein i5 soll reichen, daher bleibt nur die Entscheidung zwischen der 945M und der GTX950M (VN7-572G-54YG oder VN7-572G-52AV - HDD vs. SSHD, 2GB vs. 4GB VRAM DDR3).

Zum ersten lese über den Acer-Support unterschiedliche Erfahrungen, welche von "in ein bis zwei Woche repariert zurück" über "Acer unterstellt Eigenverschulden" reichen.
Was die Qualität der neuen 572G-Serie angeht, so lese ich, dass ich einiges verbessert hat (besseres LG-Display, verbesserte W-Lan-Verbindung), aber immer noch nicht alles perfekt ist (Überhitzung beim Neugerät, brummende Lüfter, klapprige Touchpads, Pixelfehler im Display scheinen keine Einzelfälle zu sein).

Wo ich trotz Recherche nicht weitergekommen bin: Diese gummiartige Oberfläche des Gehäuses (zumindest Handballenbereich) - ist das wirklich Gummi? Über chinesisches Gummi liest man nun wirklich nichts gutes und wenn man bedenkt, dass man da regelmäßig stundenlang direkten Hautkontakt hat, ist das sicherlich kein Kaufgrund.
Ist das 'normales' Gummi oder eine spezielle Kunststoffmischung?

Die eine oder andere Erfahrung zum neuen 572G wäre mir daher selbst hilfreich.

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: allg. Kaufberatung zur VN7-572G-Serie

Hallo,
da wäre der Testbericht vom "Großen" Bruder.
Test Acer Aspire V 17 Nitro VN7-792G-55SF Notebook - Notebookcheck.com Tests

Ansonsten kannst Du Windows 7 oder 8 knicken. Bekommst Du nur unvollständig und mit gut gefüllter Trickkiste überhaupt zum laufen.

Also alles, was Du so nutzt muß dann unter Windows 10 "Ticken".

Raues Plastik kann ich mir bei Acer vorstellen, Gummi-Oberflächen ..... stelle ich in das Reich der Fabel.

NVIDIA 945m ?
Da wäre Lesestoff
NVIDIA GeForce 945M - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Nicht gerade der Hit, zumal der Preisunterschied gering ist.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Brauchst Du nicht soviel "Leistung", wäre der VN7 572G einen Blick wert. Anstelle 45W CPU sind das 15W CPU.
Mit Akku ein deutlicher (Laufzeit) Unterschied.

Lesestoff
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V-15-Nitro-VN7-572G-72L0-Notebook.153164.0.html
 
Zuletzt bearbeitet:

eddymx

aktiver Benutzer
AW: allg. Kaufberatung zur VN7-572G-Serie

Danke, die Tests habe ich mir bereits durchgelesen - da gibt es noch einen von giga.de. Ein 17" kommt bei mir nicht in Frage, da mir das Gehäuse einfach zu groß ist.

Was die GPU angeht, so habe ich das praktisch schon angesprochen und würde dann gleich zur GTX greifen, da auch mehr VRAM (auch wenn lediglich DDR3).
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: allg. Kaufberatung zur VN7-572G-Serie

Auf jedenfall ein SSD Plätzchen vorhanden.
Die ....2 Serie hätte gerne m.2 2280 mit PCI (nicht SATA).

Gruß
Mc Stender
 
Oben