Aspire 8735ZG Aktivkühler hört nach Neustart auf

half

Neuer Benutzer
Hallo, ich habe einen Acer Aspire 8735ZG und habe beobachtet dass nach einem neuen Einbau und Erneuerung der Wärmeleitpaste, sich der Aktivkühler nur am Anfang für ca 2-4 Sekunden dreht, dann schaltet er einfach ab.
Meine Frage ist nun: Muss ich im BIOS irgendwo den Lüfter anschalten, wenn ja wo? Oder ist hier ein ganz anderes Problem?

MfG
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Aktivkühler hört nach Neustart auf

Hallo,
die Präfixe wurden nicht umsonst eingeführt. Bitte auch nutzen. Ergänzt.
Andere User (und die Suchfunktion) danken es.

Schau halt selber nach. Der HwMonitor verrät Dir die Silizium-Temp´s.

Unter ca. 45 - 50° ist keine Kühlung = Lüfter nötig.

Gruß
Mc Stender


Ps.: Da war mindestens ein Wärmeleitpad drine. Beim Chipsatz, wenn ich das recht erinnere.
 

half

Neuer Benutzer
AW: Aktivkühler hört nach Neustart auf

Tut mir leid hatte wohl zu schnell geschrieben, hab ich übersehen.
Ja ich dachte erst das er in son Laptop permanent aktiv sein sollte... Aber muss der ja nicht.. Ich hab den Wärmeleitpad in Wärmeleitpaste ausgewechselt.
Danke für die Antwort
 
Oben