Aspire V3-771G Aktivieren von Win7

qay57

Neuer Benutzer
Hallo - ich bin der Neue,

Die Aufgabe:
"Win 7 Ultimate 64 bit OEM m. MS-Lizenzsticker usw." auf neues Acer V3-771G (Win 8 vorinstalliert) mit Bios 2.12 aufspielen.

Ich bin einen Weg gegangen den ich bis jetzt noch nicht in einem Forum gelesen habe:

NB ausgepackt - Original-HDD (unbenutzt und ungestartet!!) ausgebaut - neue unbenutzte SSD eingebaut
- jetzt erst !! Akku rein - Strom an - "Ein + F2" SOFORT hinteinander gedrückt (bevor noch irgend was auf dem Display zu sehen war)
- BIOS (V2.12) Boot Mode auf LEGACY MODE - Secure Boot auf DISABLE - Boot Priority Order 1 auf ATAPI CDROM gesetzt - mit F10 abspeichern.

Win 7 DVD rein - Neustart ... und ab ging die Lucy ...
- Installation lief einwandfrei durch
- DVD mit "Win 7-64 bit" Treibern und Dienstprogrammen rein
(von Acer-Website geholt - bei der Auswahl auf RICHTIGES Modell achten!!)

Nach der Installation waren im Gerätemanager KEINE Warnzeichen mehr zu sehen
- das ist fein - dachte ich so bei mir :cool2: ...

3 Tage später ... alles lief einwandfrei ...
BIS sich auf einmal "mein Win 7" meldete und meinte "Win läßt sich nicht aktivieren"
- hatte ich zum ersten Mal, habe bis jetzt, also bis das "bunte Teenie-Winie 8" kam, immer die installierte bzw. mitgelieferte Win-Version benutzt.
Also habe ich durch Eingabe des Keys, meiner online gekauften DVD (bei einem MS-Partnershop!) Win 7 Ultimate 64bit OEM Version,
die Aktiverung nochmal "an zu stossen" ...
- aber, auch nach einer zweiten kompletten Neuinstallation, heißt es:
"Satz mit X" - es wird nix - mit diversen unterschiedlichen Fehlermeldungen teilt mir der MS-Gott mit: "ich nix aktivare" :mad: ...


... JETZT bin ich mal ne Runde ratlos und frage so in die "hoffentlich" schlauere Runde (als ich :rolleyes2:)
WO könnte mein Fehler, bzw. das Problem liegen und wie sollte ich weiter verfahren ...

(... außer das ich am Montag dem Händler so was von auf den Sa.. gehen werde, von wegen "diese (Dell) OEM-Version läßt sich überall installieren ... grrrrrrr!)
 
Zuletzt bearbeitet:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Brauche Hilfe beim Aktivieren von Win7

Hallo,
was dein Beitrag mit einem Downgrade von Win 8 zu tun hat, das verschließt sich mir.

Zum Thema.
Deine "Dell" Version muß per Festnetz Telefon bei Microsoft aktiviert werden. :w00t:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Telefonnummer (0800) wird Dir angezeigt. Bei dem Preis... zu verschmerzen. :thumbup:
 

Grisu_

bekannter Benutzer
AW: Brauche Hilfe beim Aktivieren von Win7

Mir verschließt sich deine Frage "Stender" ...???

Ja was denn sonst als ein Downgrade von Win8 auf Win7, im umgekehrten Falls spricht man ja auch von einem Upgrade Win7 auf Win8 (zumindest Mirkosoft verwendet sogar diese Terminologie).

Hatte mir selbst mal so eine Dell-CD mit Win7 OEM und Key besorgt.
Funktioniert tadellos muß ich sagen, nur den Dell-Zusatzschrott muß halt abwählen.
Entweder dein Key wurde schon von jemand anders verwendet oder ich weilß auch nicht.
Aber per Telefon auf Gratisnummer aktivieren sollte jedenfalls möglich sein, du hast ja CD u. den Aufkleber und bis somit der "legale".

Internetverbindung hast ja hoffentl., wie soll es sich sonst aktivieren.
Auch solltest IMHO gleich ein Bios-Update auf V2.16 machen (jaja, jetzt schreibt mit Garantie gleich einer was von gefährlich usw).

Was schreibt Win7 genau wennst in der Systemsteuerung (->System) selbst auf aktivieren drückst?
 
Zuletzt bearbeitet:

qay57

Neuer Benutzer
AW: Brauche Hilfe beim Aktivieren von Win7

Ein Update:

... nach der DRITTEN kompletten Neuinstallation :thumbdn: von der Dell-OEM-DVD von W7U64bit, "tauchte" dann im Verlauf des Registrierungsversuchs, nach der üblichen MS-Compu-Antwort "Nö du, DU nich ...", auch der von Stender angesprochene Punkt "Telefon-Registrierung" auf ...
Klasse, dachte ich .... und schon gegen 0.30 h, nach ca. einer halben Stunde Dauer-Wahlwiederholung, bekam ich eine freie Leitung (vergeßt die 0800er Leitung, nehmt gleich die 069 Frankfurt-Nr.) ...
Nach dem ich mir dann förmlich einen Wolf getippt hatte, glücklich sind die, die auch noch ein Standtelefon mit Freisprecheinrichtung und schönen großen Tasten ihr Eigen nennen, ging die Registrierung tatsächlich problemlos durch ...

Na ja, auch als alter Sack: ... man lernt nie aus ...

Übrigens, irgendwelchen gröberen Dell-Ballast , wie von Grizu_ angesprochen, konnte ich nicht entdecken, außer dem üblichen "Dell" Homepage-Desktop-Konto Bildchen, aber alles nur einmal per Klick "weggeändert" und das wars ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben