Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
Akku richtig behandeln
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="pwl" data-source="post: 440668" data-attributes="member: 93505"><p><strong>AW: Akku richtig behandeln</strong></p><p></p><p>Im Prinzip schließe ich mich dem Beitrag von Mc Stender an.</p><p>Die Auf- und Enladezyklen eines Notebook-/Netbook-Akkus sind begrenzt. </p><p>Den Akku am Besten voll aufladen und anschließend bei 20 C° separat lagern.</p><p>Je nach Kapazität (mAh = milli Ampere Stunden) kann der Wiederaufladezyklus bis maximal ein Jahr hinausgezögert werden. Umso höher die mAh, desto später muß wieder aufgeladen werden. Es handelt sich um Lithium Ionen Akkus. Diese entladen sich anfangs relativ schnell, anschließend etwas langsamer um schließlich eine vollständige Entladung zu erreichen. Übrigens: Schweizer Forscher haben herausgefunden, dass auch dieser Akkutyp dem sogenannten Memoryeffekt unterliegt, nur nicht so extrem. Das weitaus größere Problem dieses Akkutyps sind seine relativ geringen Lade-/Entladezyklen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pwl, post: 440668, member: 93505"] [b]AW: Akku richtig behandeln[/b] Im Prinzip schließe ich mich dem Beitrag von Mc Stender an. Die Auf- und Enladezyklen eines Notebook-/Netbook-Akkus sind begrenzt. Den Akku am Besten voll aufladen und anschließend bei 20 C° separat lagern. Je nach Kapazität (mAh = milli Ampere Stunden) kann der Wiederaufladezyklus bis maximal ein Jahr hinausgezögert werden. Umso höher die mAh, desto später muß wieder aufgeladen werden. Es handelt sich um Lithium Ionen Akkus. Diese entladen sich anfangs relativ schnell, anschließend etwas langsamer um schließlich eine vollständige Entladung zu erreichen. Übrigens: Schweizer Forscher haben herausgefunden, dass auch dieser Akkutyp dem sogenannten Memoryeffekt unterliegt, nur nicht so extrem. Das weitaus größere Problem dieses Akkutyps sind seine relativ geringen Lade-/Entladezyklen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
Akku richtig behandeln
Oben