Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Akku "deaktivieren"
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="DJ1142" data-source="post: 468019"><p>Guten Tag Forumsmitglieder,</p><p></p><p>ich habe heute meinen Acer Laptop geöffnet um eine neue WLAN Karte einzubauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Akku des Laptops erst verwendet werden kann, wenn alle Schrauben wieder festgezogen sind. Grund dafür ist ein Schalter auf dem Mainboard, welcher erst bei vollständiger Schließung und Verschraubung des Gehäuses gedrückt und damit die Stromzufuhr aus dem Akku ermöglicht wird.</p><p></p><p>Nun habe ich mir schon öfters die Frage gestellt, ob es nicht besser wäre, den Akku nicht zu verwenden, wenn man gerade Zuhause am Schreibtisch sitzt und das Ladegerät zur Hand hat. So wird der Akku geschont (kein Strom rein oder raus) und der Akku hat sogesehen eine längere Lebenszeit (weniger Lade-/Entladezyklen). Natürlich wäre es viel zu aufwendig, jedes mal den Laptop zu öffnen und den Akku ein-/auszustecken. Mit meiner heutigen Erkentniss wäre es aber ausreichend, die eine Schraube außen am Gehäuse rauszudrehen (Knopf nicht gedrück = Akku "deaktiviert") oder wieder reinzudrehen (Knopf gedrückt = Akku aktiv). </p><p>Nur weiß ich nicht, ob das für den Akku wirklich gut ist oder ob er dadurch nicht noch mehr kaputt geht. Denn die Verbindung wird nicht komplett getrennt (mein Laptop erkennt unter Linux weiterhin einen eingesetzten Akku und zeigt die verbleibenden Prozente an) sondern nur der Stromfluss verhindert.</p><p></p><p></p><p>Ich hoffe jemand kann mir eine Antwort darauf geben, ich würde mich freuen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>Mit freundlichen Grüßen</p><p>DJ1142</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="DJ1142, post: 468019"] Guten Tag Forumsmitglieder, ich habe heute meinen Acer Laptop geöffnet um eine neue WLAN Karte einzubauen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Akku des Laptops erst verwendet werden kann, wenn alle Schrauben wieder festgezogen sind. Grund dafür ist ein Schalter auf dem Mainboard, welcher erst bei vollständiger Schließung und Verschraubung des Gehäuses gedrückt und damit die Stromzufuhr aus dem Akku ermöglicht wird. Nun habe ich mir schon öfters die Frage gestellt, ob es nicht besser wäre, den Akku nicht zu verwenden, wenn man gerade Zuhause am Schreibtisch sitzt und das Ladegerät zur Hand hat. So wird der Akku geschont (kein Strom rein oder raus) und der Akku hat sogesehen eine längere Lebenszeit (weniger Lade-/Entladezyklen). Natürlich wäre es viel zu aufwendig, jedes mal den Laptop zu öffnen und den Akku ein-/auszustecken. Mit meiner heutigen Erkentniss wäre es aber ausreichend, die eine Schraube außen am Gehäuse rauszudrehen (Knopf nicht gedrück = Akku "deaktiviert") oder wieder reinzudrehen (Knopf gedrückt = Akku aktiv). Nur weiß ich nicht, ob das für den Akku wirklich gut ist oder ob er dadurch nicht noch mehr kaputt geht. Denn die Verbindung wird nicht komplett getrennt (mein Laptop erkennt unter Linux weiterhin einen eingesetzten Akku und zeigt die verbleibenden Prozente an) sondern nur der Stromfluss verhindert. Ich hoffe jemand kann mir eine Antwort darauf geben, ich würde mich freuen :) Mit freundlichen Grüßen DJ1142 [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Akku "deaktivieren"
Oben