Iconia W510 Akku 2 Monate nach Garantieablauf defekt...

Ul-Lee

Neuer Benutzer
Hallo Fories!

Acer gibt ja eine Garantie von einem Jahr. Ende November 2013 hatte mein Freund bei Amazon ein Iconia W510 bestellt und ich hatte den Akku vor der ersten Benutzung konditioniert (s. meine Frage dazu vom 28.11.2013 hier im Forum).

Seit Anfang Januar 2015 zickte es manchmal 'rum, heißt: OS stürzte ab, fror öfter mal ein, die virtuelle Tastatur erschien nicht usw., so dass ich einfach mal beherzt das Win 8.1 neu aufsetzte. Brachte aber nix.

Ja, und Ende Januar 2105 dann: Systemabsturz, Tablet startete nicht mehr. Versuchsweise ans Stromnetz angeschlossen, siehe da, Tablet startete - und es erschien auf einmal ein rotes Kreuz über dem Akku-Symbol: "Es ist kein Akku vorhanden." Der Akku ist also defekt! Man kann das tablet nur noch mithilfe des Netzteils betreiben, das ja egtl. nur zum Aufladen gedacht ist. Und das so kurz nach Ablauf der Garantie... ein Schelm, wer Böses dabei denkt (Stichwort Geplante Obsoleszenz).
X(
Nun 2 Fragen:

1. Hat/te jemand ebensolche Probleme kurz nach Garantieablauf?
2. Greift da die Händler-Gewährleistung?

Es kann ja wohl nicht sein, dass die Lebensdauer eines Akkus dermaßen kurz ist! Das tablet wurde ganz normal benutzt, ist auch nie 'runtergefallen. Jedenfalls bei uns nicht...

... es gibt nämlich eine kleine Merkwürdigkeit bzgl. des Kaufdatums, s. dazu meinen 2. thread, im Unterforum 'Acer Service', habe den eröffnet um Leute anzusprechen, die evtl. Dasselbe gesehen hatten bzw. wenn nicht, sollte jeder das mal antesten...

LG von

Ulrike
 
Zuletzt bearbeitet:

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Akku 2 Monate nach Garantieablauf defekt...

Hallo Ulrike,
ich hatte seinerzeit einige von den W510 an Kunden verkauft. Probleme mit den Akkus gab es bisher nicht.
Bei einem Gerät habe ich letztens mal das Display getauscht (hatte senkrechte Striche). Ich vermute aber, dass das Display mal Druck bekommen hat.
Ein zweites Gerät hatte einen Mainboardschaden und ging nicht mehr einzuschalten. Alle anderen Geräte dieses Typs laufen nach wie vor einwandfrei.
Dein Defekt muss aber nicht am Akku liegen. Wenn angezeigt wird: "Akku nicht vorhanden" kann es genauso im Bereich des Mainboards ein Defekt sein. Dann wird u.U. auch der Akku nicht mehr erkannt.
Wenn der Akku defekt wäre, aber das Board funktioniert, würde von Windows 8.1 sinngemäß angezeigt: "Der Akku muss ausgetauscht werden".
Daher vermute ich in Deinem Fall eher einen Schaden am Mainboard im Bereich des Power- /Lademanagements.
 

Ul-Lee

Neuer Benutzer
AW: Akku 2 Monate nach Garantieablauf defekt...

Hallo volker1!

Danke für diesen guten Hinweis! Win zeigt nix an, nein. Also scheint Deine Vermutung richtig zu sein.

Auwei... Mainboardschaden... wie kommt denn sowas zustande???
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Akku 2 Monate nach Garantieablauf defekt...

Hallo,
nur ein "Verdacht".
Hast Du das Tab in letzter Zeit mal großer Kälte / Hitze ausgesetzt ?
Z.b. eine Nacht im Auto "vergessen" ?

Kondenswasser kann sowas verursachen, wenn starke Temperaturunterschiede auftreten.

Ich täte den Verkäufer fragen und dann wohl einschicken. Hast DU "schuld" gibt es einen Kostenvoranschlag. Risiko üblicherweise 50 Euro = unrepariert zurück.
Ein Akku gilt als Verschleißteil und hat daher nur 1 Jahr Garantie (Notebook).
Auch wenn der fest eingebaut ist.

Das der so schnell aufgibt, ist allerdings bemerkenswert = unnormal.

Gruß
Mc Stender
 

Ul-Lee

Neuer Benutzer
AW: Akku 2 Monate nach Garantieablauf defekt...

Hi Mc Stender!

Auch Dir danke für Deine Überlegungen!

Nee, wurde nie im Auto liegenlassen. Seitdem das mal nachts aufgebrochen wurde weil mein Freund vergessen hatte, das Navi 'rauszunehmen, lassen wir nichts mehr 'drin liegen. Tablet war auch sonst keinen ungewöhnlichen Temperaturen ausgesetzt. Es war überhaupt nichts Ungewöhnliches, wurde immer ganz normal genutzt, auch nicht inner Tasche 'rumgeschmissen oder so, nix... hm. Deswegen bin ich ja so erstaunt, dass es ein Mainboardschaden zu sein scheint.
 

volker1

sehr bekannter Benutzer
AW: Akku 2 Monate nach Garantieablauf defekt...

Das passiert. Es ist halt Technik. Das kennst Du von anderen Dingen (Auto, Waschmaschine usw.).
Wenn keine Garantie mehr ist, könnte man schauen und ggf. reparieren.
 
Oben