acerdata acer_service löschen

jaw

Neuer Benutzer
Hallo,
ich habe ein Aspire 1501LCi mit einer nicht gerade sehr üppigen 60GB Platte. Auf der Platte sind 3Partitionen vorhanden c: ACERDATA 9GB und ACER_SERVICE.
Da ich gerade das System neu aufspielen will würde ich gerne die Platte (mit fdisk) formatieren um sie vollständig nutzen zu können.
Zur verfügung hab ich die bootfähige System-CD und 2 Recovery-CDs.
Auf ACERDATA scheinen die gleichen Images zu sein wie auf den Recovery-CDs, was ACER_SERICE ist hab ich keine Ahnung.
Kann man die beiden ACER-Partitionen einfach löschen und das System von den Recovery-CDs wiederherstellen oder sind dort irgenwelche wichtigen Daten gespeichert?
 
C

Chlorgas

Guest
Wenn du deine Recovery CD's und deiner Treiber CD's hast, dann brauchst du die Partition eigentlich nicht mehr!

Cu
 

jaw

Neuer Benutzer
Das eigentlich beruhigt ich noch nicht so ganz :D Kann man die beiden Partitionen so sichern dass ich sie wieder aufspielen kann? ACERDATA klar dass schaff ich glaube ich selber, aber ACER_SERVICE? die ist ja unsichtbar und nur in der Datenträgerverwaltung sichtbar
 

gozza

Neuer Benutzer
HAllo jaw!

Hab einen Acer Aspire E500, welcher auch diese unsichtbare Partition besaß! Habe sie gelöscht! Es befanden sich ausschliesslich Recovery Daten darauf, welche Du aber auch auf den Recovery CD´s hast. Habe danach mehrere Male das mitgelieferte MS System per Recovery CD aufgespielt, no problem!!

Grüße Gozza
 

jaw

Neuer Benutzer
Hat wunderbar funktioniert, vorsichtshalber habe ich mit TrueImage die komplette Platte gesichert, dann formatiert -ACERDATA und ACER_SERVICE gelöscht-, neu partitioniert und mit den Recovery-CDs das System neu aufgespielt.

Danke, jetzt kanns wieder los gehen :]
 
C

Chlorgas

Guest
Na toll, das die Mühle wieder läuft!
Bei einer Systemwiederherstellung wird diese versetckte Partition nicht wieder hergestellt, oder??

Cu
 

jaw

Neuer Benutzer
Nein wird nicht wieder hergestellt. Die Partitionen sind so wie ich sie angelegt habe. Nur die Systempartition wird beim recovern automatisch FAT32 formatiert (hatte ich eigentlich NTFS).
 

jaw

Neuer Benutzer
Heut hab ich Antwort von Acer bekommen:

Eine Kompatibilität kann nicht gewährleistet werden.

Eine Formatierung oder Umstellung der HDD ist nicht zu Empfehlen, da die Funktion der installierten Programme und des Recoverys nicht gewährleistet werden kann.

Da frage ich mich immer wie man einen Rechner mit einer Festplattenkapazität von 60GB bewerben kann, man aber nur 50GB zur verfügung hat?
 

acer.cwbwsw

Neuer Benutzer
moin,

dann sollte deine platte so ungefaehr aussehen:

c: 47gb
d: 9 gb
versteckte partition 4gb

die versteckte partition beinhaltet dein bs mit treibern und programmen diese wuerde ich nicht loeschen da du damit das bs (c) in wenigen minuten in den auslieferungszustand herstellen kannst !

wenn du deine daten auf einem externen speicher sicherst dann kannst du "d" ohne weiteres loeschen !

mfg
 
Oben