Acer Vista auf neuem selfmade Pc, geht das(legal?)

Gen47

Neuer Benutzer
Hallo

ich möchte meinen Acer Pc verkaufen und mir einen neuen selber zusammen bauen.
Jetzt die Frage, kann ich das Vista 32bit was auf dem Acer vorinstalliert war auf dem neuen Pc nutzen?
Recovery Cd ist nicht vorhanden, soll auch nicht das Thema sein, gab halt Probleme beim erstellen und ich wars leid.

Wäre es legal, sich die Vista Cd eines Bekannten zu nehmen diese in den neuen Pc zu legen und den Key der Auf dem Acer Tower klebt zu verwenden?
Betonung liegt hierbei auf legal, ich will da keine falschen Sachen machen und hinterher das Theater haben,deswegen die Frage.

Oedr geht das überhaupt nicht da der Key Hardware gebunden ist, habe da mal was gelesen in der Richtung?!

Mfg
Gen
 
H

HATHOR

Guest
Ist nicht legal!

Eine Lizenz gilt für einen Computer - für eine Installation.

Wenn Du einen Computer mit dem Betriebssystem verkaufst, verlierst Du alle Nutzungsrechte.
 
C

Chlorgas

Guest
Außer du formatierst den Rechner und löscht die Wiederherstellungspartition. Dann ist die Lizenz dein!

Cu
 

Gen47

Neuer Benutzer
Hi
ja da habe ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.
Der Acer Pc wird geschlachtet,(Laufwerke Hdd usw)Key wird abgemacht sodass am Ende nur noch Tower,Mainboard,Cpu,Kühler,Netzteil übrig sind!
Die Platte selbst werde ich übernehmen.

Also wäre dies legal?Vista Cd eines Bekannten nehmen, meinen Key und installieren?
Und dies würde auch 100%ig funktionieren(spreche da dieses "Hardware gebunden"an)??

Gruss
gen
 
Oben