Guten Tag!
Ursprung: Bei dem Gerät handelt es sich um einen Büro-Laptop, fast 5 Jahre alt. Bis vor gut einer Woche lief das Gerät in einem für uns zufriedenstellenden Zustand. An diesem Abend waren zwei Programme geöffnet. Danach wurde der Laptop einfach zugeklappt (kein Stand-By, schon gar nicht heruntergefahren) und dann bis gestern nicht wieder angefasst.
Aus der Erfahrung wissen wir, dass wir nur kurz den Aus-/Ein-Schalter drücken müssen, um wieder in den vorherigen Zustand zu kommen. Aber offensichtlich hat uns das Gerät die tagelange Nichtbeachtung übel genommen.
Also: Wir schalten ein, Lüfter springt an, kurzer Zugriff auf´s CD-Laufwerk erfolgt, Bildschirm bleibt schwarz und nach ganz kurzer Zeit ist Ruhe. Strom-Led leuchtet, wenn Akku eingesetzt ist, leuchtet auch Akku-Led entsprechend. Der Bildschirm bleibt schwarz. Da tut sich auch bei genaustem Hinsehen rein gar nichts. Das einzige: Der Lüfter springt - wie gewohnt - zwischendurch mal an.
Habe schon über Windows-XP-CD und Acer-Recovery-CD versucht, zu booten, nützt aber nichts. Bildschirm ist schwarz.
Auch Ratschläge in den verschiedensten Foren, einen J1 unter den RAM-Riegel zu überbrücken, habe ich befolgt. Sollte ich das mit dem Überbrücken richtig gemacht haben, hat es nichts genutzt. War es falsch, wüsste ich gerne - wenn es erfolgversprechend ist - was genau ich machen muss.
Da der Laptop am Montag wieder gebraucht wird, brauchen wir schnelle, für Laien nachvollziehbare, kostengünstige bis kostenlose Hilfe - und das möglichst letzte Woche!
Vielen Dank!!!
haffermen
P.S. Habe das Forum zu TM 2350 durchsucht und kein ähnliches Thema gefunden. Bitte um Nachsicht, wenn es trotzdem doppelt gepostet wurde.
Ursprung: Bei dem Gerät handelt es sich um einen Büro-Laptop, fast 5 Jahre alt. Bis vor gut einer Woche lief das Gerät in einem für uns zufriedenstellenden Zustand. An diesem Abend waren zwei Programme geöffnet. Danach wurde der Laptop einfach zugeklappt (kein Stand-By, schon gar nicht heruntergefahren) und dann bis gestern nicht wieder angefasst.
Aus der Erfahrung wissen wir, dass wir nur kurz den Aus-/Ein-Schalter drücken müssen, um wieder in den vorherigen Zustand zu kommen. Aber offensichtlich hat uns das Gerät die tagelange Nichtbeachtung übel genommen.
Also: Wir schalten ein, Lüfter springt an, kurzer Zugriff auf´s CD-Laufwerk erfolgt, Bildschirm bleibt schwarz und nach ganz kurzer Zeit ist Ruhe. Strom-Led leuchtet, wenn Akku eingesetzt ist, leuchtet auch Akku-Led entsprechend. Der Bildschirm bleibt schwarz. Da tut sich auch bei genaustem Hinsehen rein gar nichts. Das einzige: Der Lüfter springt - wie gewohnt - zwischendurch mal an.
Habe schon über Windows-XP-CD und Acer-Recovery-CD versucht, zu booten, nützt aber nichts. Bildschirm ist schwarz.
Auch Ratschläge in den verschiedensten Foren, einen J1 unter den RAM-Riegel zu überbrücken, habe ich befolgt. Sollte ich das mit dem Überbrücken richtig gemacht haben, hat es nichts genutzt. War es falsch, wüsste ich gerne - wenn es erfolgversprechend ist - was genau ich machen muss.
Da der Laptop am Montag wieder gebraucht wird, brauchen wir schnelle, für Laien nachvollziehbare, kostengünstige bis kostenlose Hilfe - und das möglichst letzte Woche!
Vielen Dank!!!
haffermen
P.S. Habe das Forum zu TM 2350 durchsucht und kein ähnliches Thema gefunden. Bitte um Nachsicht, wenn es trotzdem doppelt gepostet wurde.
Zuletzt bearbeitet: