Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Acer TravelMate 7730 störende Lüftersteuerung im Leerlauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="dollpatsch" data-source="post: 164112" data-attributes="member: 20467"><p><strong>AW: Acer TravelMate 7730 störende Lüftersteuerung im Leerlauf</strong></p><p></p><p>Eine ähnlich störende Lüfterregelung hatte ich bei meinem TM-2413 (2410er Serie) seinerzeit auch.</p><p></p><p>Das NB ist ja ab Werk mit einem Celeron Prozzi ausgestattet, der sich taktmäßig nicht regeln lässt, auch nicht mit "NHC".</p><p></p><p>Die Regelung bei Netzteilbetrieb verlief so (erinnerungsmäßig), daß bei erreichen einer Prozzi-Temperatur von ca. 53°C der Lüfter mit einem starken, störenden Anlaufrauschen startete und dann im Verlauf schwächer und leiser lief, bis er bei ca. 45°C ganz aussetzte.</p><p></p><p>Nach ein paar Minuten Erwärmung wiederholte sich das Spielchen, das vor allem des nachts stark störte (Nutzung: zu 95 Prozent surfen, tippen, Office).</p><p></p><p>Der Acer-Support vertrat den Standpunkt, daß sich die Temp.-Regelung nicht verändern ließe.</p><p></p><p>Es gab dann einige Bios-Updates. Seit längerem stellt sich nun diese Regelung so dar, daß der Lüfter lange, lange Zeit sehr leise und unauffällig permanent vor sich hin "läuft" und gar nicht mehr ausgehen will. Das abrupte, lautstarke Anlaufen ist jedenfalls weg. Im Akkubetrieb, mit praktikablen Energiespareinstellungen, hält das NB mit dem großen Akku ca. 3 Stunden durch.</p><p></p><p>Nun verrat' mir mal einer, wie kam's?</p><p></p><p></p><p>LG,</p><p>dollpatsch</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dollpatsch, post: 164112, member: 20467"] [b]AW: Acer TravelMate 7730 störende Lüftersteuerung im Leerlauf[/b] Eine ähnlich störende Lüfterregelung hatte ich bei meinem TM-2413 (2410er Serie) seinerzeit auch. Das NB ist ja ab Werk mit einem Celeron Prozzi ausgestattet, der sich taktmäßig nicht regeln lässt, auch nicht mit "NHC". Die Regelung bei Netzteilbetrieb verlief so (erinnerungsmäßig), daß bei erreichen einer Prozzi-Temperatur von ca. 53°C der Lüfter mit einem starken, störenden Anlaufrauschen startete und dann im Verlauf schwächer und leiser lief, bis er bei ca. 45°C ganz aussetzte. Nach ein paar Minuten Erwärmung wiederholte sich das Spielchen, das vor allem des nachts stark störte (Nutzung: zu 95 Prozent surfen, tippen, Office). Der Acer-Support vertrat den Standpunkt, daß sich die Temp.-Regelung nicht verändern ließe. Es gab dann einige Bios-Updates. Seit längerem stellt sich nun diese Regelung so dar, daß der Lüfter lange, lange Zeit sehr leise und unauffällig permanent vor sich hin "läuft" und gar nicht mehr ausgehen will. Das abrupte, lautstarke Anlaufen ist jedenfalls weg. Im Akkubetrieb, mit praktikablen Energiespareinstellungen, hält das NB mit dem großen Akku ca. 3 Stunden durch. Nun verrat' mir mal einer, wie kam's? LG, dollpatsch [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Acer TravelMate 7730 störende Lüftersteuerung im Leerlauf
Oben