Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

Christian33

Neuer Benutzer
Hallo,
bin ja froh,das ich als Acer fan dieses forum gefunden habe.:)

Bislang hatte ich keinen grund hilfe zu suchen da alle meine Acer Notebooks super funktionieren..
Aber...:D
Heute habe ich ein Notebook bekommen das ich Defekt ersteigert habe..
Es ist ein Acer Travelmate 7514WSMI.

Beim einschalten Piept es einmal lang und zwei mal kurz und das bild bleibt schwarz.lüfter läuft und greift auf das DVDrom und auf die Festplatte zu.
Das war es dann aber auch..
In meinem übereifer dachte ich,das der Prozessor eventuell kaputt ist und habe einen ersteigert(dauert ein paar Tage bis der kommt)
Aber als ich so durchs internet stöber,lese ich,das dieses piepen eventuell ein Grafikproblem sein könnte??Es gibt ja verschiedene Biosarten und bei allen die ich gefunden habe,steht aber Grafikprobleme..Heist das jetzt,das ich den schinken in die Tonne werfen kann?oder gibt es da doch noch ne möglichkeit es zu retten??
Oder liege ich mit dem Prozessor vieleicht doch richtig??
Wenn ihr helfen könntet wäre das super..:D

Gruß

Christian
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

Unsere Glaskugel ist grad bei Acer in Reparatur. Heute abgeschickt, sollte eigentlich
gestern schon zurück sein... Also Du musst uns schon sagen, welche Grafikkarte
da verbaut ist. Vielleicht einen Link zum Angebot? War´s bei Ebay?
Wenn der Prozessor kaputt ist, piept meist gar nichts mehr. RAM getestet?
 

Christian33

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

Lol..ok,der war gut:)

Also,es ist eine Nvidia grafikkarte verbaut..also aufgelötet.welche bezeichnung sie genau hat weis ich leider nicht:(
Ich setzte den link mal einfach hir rein,wo ich es bei ebay ersteigert habe...Hoffe das ist ok:)

Notebook Acer TravelMate 7510 defekt bei eBay.de: Notebooks (endet 28.01.10 21:06:50 MEZ)

wenn ich nicht mit genügent infos um mich schmeiße tut es mir leid:)
bin nicht so der kenner..daher frage ich ja euch experten:D
 

Christian33

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

ach so...den ram habe ich von meinem anderen acer genommen.Ging trotzdem nicht..habe auch noch 2 andere riegel aus probiert...piept trotzdem..
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

Leider ist daraus nichts ersichtlich. Aber wenn die Grafik gelötet ist und diese defekt
sein sollte, dann hast für 58 Euro Schrott gekauft. Laut Beep Codes:

Welches BIOS hat Deins? Bei beiden dasselbe Signal für denselben Fehler...

AMI BIOS
1 lang Power on Self Test erfolgreich
1 kurz DRAM refresh Fehler
2 kurz Parity Fehler
3 kurz Base 64K RAM Fehler
4 kurz System timer Fehler Batterie leer oder Mainboard defekt
5 kurz Prozessor (CPU) Fehler
6 kurz Tastaturkontrollerfehler
7 kurz Virtual mode exception Fehler
8 kurz Grafikkarten Speicher Fehler
9 kurz ROM BIOS checksum Fehler
10 kurz Systemboard Fehler
11 kurz Cache Speicher Fehler
1 lang, 1 kurz Systemboard fehler
1 lang, 2 kurz Grafkkartenfehler

1 lang, 3 kurz Conventional/Extended memory failure
1 lang, 4 kurz Timer defekt
1 lang, 5 kurz Prozessor (CPU) Fehler
1 lang, 6 kurz Tastaturkontroller defekt
1 lang, 7 kurz Virtual Mode Problem
1 lang, 8 kurz Grafik Speicher Fehler
1 lang, 9 kurz Checksum Fehler
2 kurz, einmal lang Grafikkarten Kontaktfehler
2 lang, 2 kurz Videofehler
3 kurz, 3 lang, 3 kurz RAM defekt
Dauerton Netzteil defekt

Award
1 lang, 2 kurz Grafik-Problem (das System kann keine zusätzlichen Infos anzeigen)
1 lang, 3 kurz keine Grafikkarte oder defekter Grafikspeicher
hoch frequente beeps während Betreib CPU zu heiß
wiederholt hoch tief Prozessor (CPU)
wiederholt (endlos) Speicherfehler
alle anderen beep(s) Speicher
 

Christian33

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

welches Bios es ist,weis ich leider auch nicht..Aber wen es eh der selbe fehler ist bei beiden bios versionen,dann ist wohl echt der chip hinüber...Naja..ein totalausfall ist es ja nicht..Der DVD brenner tut es noch und das Display auch..das alleine war es wert..:)
Hatte nur gehoft,das ich das Notebook noch mal irgentwie hin bekomme..

Schade..

Aber danke für deine hilfe...
 

Christian33

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

oki..danke..habe auch noch einen acer aspire 7004WSMI als defekt ersteigert:)

Sobald der da ist,werde ich wohl auch wieder fragen haben..
hir der link:)

Natürlich auch defekt..Mal schauen was draus wird:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Christian33

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

ja...habe es gemerkt...habe schon 2 mal versucht zu ändern,aber kommt immer wieder der selbe link bei raus..dabei kopiere ich das von dem anderen raus und in den link kästchen rein..komisch....werde den link löschen..zeige ihn dann mal,sobald ich ihn da habe:)
 

Christian33

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

Tja..was soll ich sagen..die kiste läuft wieder:) ganz breit grinssss:)

wenn ich während des anmachens die F6 taste drücke,läuft das notebook als ob nix gewesen wäre..

wenn ich es wieder aus mache und einfach wieder anschalte piepst es wieder lang kurz kurz...aber wie ich schon sagte,wenn ich dabei die F6 taste drücke funzt alles einwandfrei...
So..und nun frage ich die experten unter euch...

Wie kann das sein??????????
 

Christian33

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

nochmal ich..Ich schreibe gerade mit dem angeblich defekten notebook..Ich habe gerade ALLE Treiber instaliert und es funktioniert echt super...Hätte jetzt damit gerechnet,das wenn ich den Nvidia treiber instaliere,das es probleme mit der Grafik geben würde,da der Piepston ja eigendlich auf ein grafikproblem hinweist...aber dem ist nicht so...Jetzt bin ich echt ratlos..:)
Bin ja wirklich froh das es funzt,nur verstehen mus ich das nicht..SO eine art selbstreperatur..lol???

Bin mal gespannt,was euch dazu einfällt...
 

Christian33

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

Da ja keine Antworten mehr kommen werde ich noch mal was dazu schreiben..:)
Also,es lag nicht nur an der F6 Taste oder so..Sondern durch das drücken auf diese Taste hatte ich einen druck auf das Board ausgeübt und von daher startete es..Mittlerweile habe ich das Problem vorerst vollkommen in den griff bekommen...Der Grafikchip scheint nicht mehr ganz feste zu sitzen.Leider ist es ja nicht möglich ihn selber zu löten..Daher habe ich die Kühlerleiste mal gelöst und ein 1Cent stück auf den Grafikchip gesetzt und die Kühlerleiste wieder draufgeschraubt..Dann habe ich das Ganze notebook wieder zusammengeschraubt und nu startet es ohne Probleme..Aber denke,das es keine dauerlösug ist..Hoffe ich habe noch eine weile spaß drann.Vieleicht habe ich ja glück..
Nun tritt aber leider das Problem auf,das der Prozessor sehr heiß wird da die Kühlerleiste nicht mehr ganz auf dem Prozessor sitzt..Werde versuchen das Ganze mit wärmeleitpaste auszugleichen..Aber die mus ich erst noch kaufen..Solange habe ich den Prozessor runtergesetzt und er wird nicht zu heiß..
Das andere Notebook wozu ich später ja noch was Posten wollte habe ich leider immer noch nicht bekommen:( ..
Manchmal hat man eben pech bei Ebay..Aber ich gebe die hoffnung nicht auf:)
 
M

mendixacer

Guest
AW: Acer Travelmate 7514 piept lang kurz kurz??

Hallo, ich hatte dasselbe Problem. Letztlich, und seitdem stabil läuft das Travelmate 4072WLMi (bzw. 4082WLMi da es entgegen Beschreibung einen ATI X1300 Grafik-Chip beherbergt), nachdem ich den Grafik-Lüfter demontiert und die Metallfolie durch Wärmeleitpaste ersetzt habe.
Hier hatte ich mehrere Varianten durchprobiert, auch mit Wärmeleitpad. Die Kühleinheit liegt plan auf dem Grafik-Die auf, mit sowenig wie nötig Wärmeleitpaste. Auf Northbridge und den Grafik-Rams (?) befinden sich dünne Wärmeleitpads.
Was ich nicht weiß, ist, ob a) der Grafik-Chip möglicherweise intern derart empfindliche Sensoren hat, dass er nur "anschaltet" wenn entstehende Wärme sofort und hier "plan" abgeleitet wird, oder ob b) möglicherweise eine "kalte" Lötstelle Ursache des Ausfalls gewesen war, und nur "plane Auflage" den Grafik-Chip so auf dem Mainboard festhält, dass diese kalte Bruchstelle quasi überbrückt wird, bzw. so der Kontakt hält.

Sicher ausschließen lässt sich - für mich als Laie - bei dieser "schwarzen Box" (Notebook, in dessen Chip Innereien wir nicht hineinsehen können) leider nicht, dass als weitere Ursache dann doch irgendein Bit in Frage kommt, der sich irgendwo quergestellt hatte. Im Bios, in einem Controller oder irgendwo sonst???
Beim Auseinanderbauen verursachte ich einmal einen Kurzschluss, ich hatte vergessen, den Akku raus zu nehmen. Nach Zusammenbau funktionierte dann der Schreibkanal der Festplatte nur noch in Steinzeit-Geschwindigkeit, ich glaube Pio-Modus. (Deinstallieren des EIDE Kanals im Gerätemanager und Neustart behob das Problem) - wer weiß, was beim Auseinanderbau der Komponenten alles "unsichtbar" verstellt wird ? :D

Fakt ist erstmal, dass das gute Stück wieder läuft, und das bei jedem Anschalten und ohne Probleme. Irgendwelche Grafikproblem irgendwelcher Art hatte und hat es nicht.
Einzig dass beim Start - oben beschrieben - eben schwarzer Bildschirm auftauchte, und das Bios - lang, kurz, kurz - piepte. Ein Phoenix Bios, das Fremdsprache spricht, weil Phoenix angeblich nur gleichmäßige Signale gibt.
Auf meine Nachfrage an Acer erhielt ich keine Antwort.

Vielleicht hilft dieser kurze Bericht weiter, wer bessere und ergänzende Infos hat - willkommen.

Gruß
Mendixacer
 
Oben