Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten

Sn00piiie

Neuer Benutzer
Hallo!

Ich würde gerne meinen Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten.
Sprich, ich würde gerne einen besseren DVD Brenner, einen besseren/schnelleren Arbeitspeicher und vllt. einen neuen CPU.

Nun meine Frage, könnt ihr mit vllt. gute Geräte empfehlen?
Also ich habe mir folgenden Arbeitsspeicher rausgesucht:
OCZ 4GB Kit PC800 DDR2-Ram PC6400.

Wenn ihr einen besseren/schnelleren Ram kennt, sagt mir das bitte ^^

Und zu guter letzt noch eine Frage:
Ist die Garantie beim tausch von Ram oder Laufwerk erloschen?

Im Moment habe ich folgende Komponente drinnen:

CPU: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz, 2194 MHz
RAM: 2x 1GB DDR2-Ram PC667 NONAME
Laufwerk: Das Standard. Ziemlich larm beim brennen von DVD's.

Gruß,
Dennis
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Hi!

Den RAM kannst eigentlich bedenkenlos verwenden.
Da erlischt keine Garantie. Aber es ist nicht immer sicher, ob RAM
jedes x-beliebigen Herstellers auf jedem Book läuft. Risiko.

Und vom CPU-Tausch rate ich ab, denn es wird sehr sehr teuer,
und Du merkst nicht viel Performance-Zuwachs. (von 2.2 auf max 2.6)
Du hast schon eine recht fixe CPU, damit spielst schon in der Oberklasse.
Und ausserdem erlischt dadurch auch die Garantie.

Was ist mit Deinem DVD-Laufwerk? Du sagst, es sei zu lahm.
Brennt es nicht mit 8-fach? Oder dachtest Du an 16-fach-Brenner?
Im ersten Fall gibt´s 2 Optionen, die für normalen Speed sorgen:
- andere Rohlinge verwenden
- Laser-Einheit reinigen.
[Tutorial] CD/DVD-Laufwerk Laser-Reinigung


Gruss Marco
 

Sn00piiie

Neuer Benutzer
Ok, schon einmal vielen dank!

Findest du der Ram ist in Ordnung?
Und wegen dem Brenner. Gibt es keinen schnelleren?
Oder vllt. was in Richtung BlueRay?

Gruß,
Dennis
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
Servus!

Mit DVD-Brennern ist das so eine Sache - die sind in Laptops immer etwas langsamer, auch wirst da kaum einen schnelleren Brenner als 8x finden. Sonst wäre der Stromverbrauch eindeutig zu hoch.

RAM, das übliche Thema. OCZ RAM in einem Laptop - da weiß keiner obs mit dem Chipsatz funkt. Duch dir besser einen von Kingston oder Samsung oder Hynix. Das sind typische Notebook RAM Hersteller.

CPU Tausch, ich denke, den kannst dir sparen!! Wie Friend schon schreibt steht der Leistungszuwachs in keinem (vernünftigen) Verhältnis mit den Kosten. Außerdem ist die Kühlung auch nicht auf ein Monster wie den P8600 ausglegt.

sölla
 

Koppers

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten

gibts schon was neues mit deinem Einbau?
hab auch vor meinen Ram zu erweitern und
hatte vor den gleichen zu kaufen wie du
(nur den 667er statt dem 800er, hab mal gelesen dass das 5720 nur 667 unterstützt, oder war das Santa Rosa generell so?)
wär gut wenn du berichten könntest obs geklappt hat.
Mfg
Koppers
edit: hoppla, seh grad dass im Post über mir von OCZ abgeraten wird, wäre dann der da empfehlenswerter?
http://www.alternate.de/html/produc...RE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=SO-DIMM+DDR2
 
Zuletzt bearbeitet:

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten

Die kannst ruhig kaufen. PS: Abgeraten - nicht direkt, nur, es könnte bei den Riegeln zu Problemen führen (nicht richtig erkannt werden, ...)

lg
 

Apocalypse

AMD VISIONist
AW: Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten

Mit anderen worten,kommt auf den Chipsatz drauf an!

Ps. Hier im forum wurde auch schon auf mein raten Transcend Speicher eingebaut u. läuft sauber!
 

Koppers

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten

Will nur ne kurze Rückmeldung geben.
Hab mir jetzt 4Gb Kingston Value Ram bei Amazon bestellt (36€).
Eingebaut-Angemacht-Läuft :D
Vista erkennt 4Gb, der Task Manager allerdings nur 3069Mb, hätte eigentlich was um die 3,3Gb erwartet.
Allerdings lahmt mein Vista immernoch ein bisschen vllt. könnt ihr mir ja helfen:
Beim Starten geht alles relativ fix bis zu diesem Vista Startbildschirm,
dann geb ich mein PW ein und da kommt dieser Willkommen-Bildschirm.
Am Anfang war der nach ein paar Sekunden wieder weg aber momentan braucht der ewig.
Hab schon alle überflüssigen Programme deinstalliert, die Festplatte defragmentiert (sind leider nur noch 10Gb frei) und überflüssige Autostart Programme deaktiviert.
Soll ichs mal mit einem Registry Cleaner probieren?
Oder ist das normal?
Vielen Dank
Koppers
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten

Nunja - hier gehts grundsätzlich um was anderes in dem Thread. Entweder in Zukunft Suche benutzen oder einen neuen Thread aufmachen, dann findet man Themen leichter ;)

Wie groß ist deine Partition?? Immer noch ~120GB?

Gruß sölla
 

Koppers

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten

jo 111GB sogar nur.
Das Vista interne Partitionsprogramm lässt mich die auch nicht größer machen.
Bringt das was? das würd ich mal mit dem Acronis Disk Imager probieren.
Danke
Koppers
 

Koppers

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten

kurze Info:
hab den Grund jetzt gefunden.
Es lag an den Netzlaufwerken. Hatte zwei Netzlaufwerke mit denen hat er immer versucht sich zu verbinden. Getrennt und die Dauer sank von ca 40s auf 3s.:D
 

Koppers

Neuer Benutzer
AW: Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten

der taktet ganz normal mit 333MHz also dann 667MHz da DDR2.
Ist aber auch nur 667er und kein 800er da 800er soweit ich weiß vom Santa Rosa Chipsatz nicht unterstützt wird.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Travelmate 5720G-602G25Mn aufrüsten

Klar wird 800er vom SantaRosa-Chipstatz unterstützt!
Das war ja eine der "wichtigen" Neuerungen dieses Chipsatzes.
 
Oben