Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Acer TM 291LCI geht nicht richtig an, kein Startbildschirm, kein Piepsen, BIOS im Arsch?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="evaristegalois" data-source="post: 63162" data-attributes="member: 6550"><p>Ich habe die RAMs meiner Freundin eingebaut und hatte denselben Effekt. Ihre RAMs funktionieren (immer noch) zu 100%, da ich jetzt an ihrem PC sitze.</p><p></p><p>Du meinst, auch wenn die BIOS-Batterie kaputt wäre, würde der PC starten? Er kommt ja jetzt nicht mal ins BIOS. Wenn ich die Batterie kurz anhebe (mehr schaffe ich leider aufgrund seiner Lage auf dem Mainboard nicht <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /> ) und dann neustarte, ändert das auch nichts. Soll ich versuchen, die Batterie aus der Halterung zu entfernen?</p><p></p><p>Ich muss noch was sagen: Gestern lief er, nachdem er schon so war wie jetzt, EINMAL. Da war ich auf einmal im BIOS und habe dort geistesgegenwärtig den CMOS resettet. Dann bootete der Rechner ganz normal in Windows hoch. Leider bin ich dann kur weggegangen und als ich wiederkam, war er wieder im "vegetativen Zustand" wie jetzt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></p><p></p><p>Ist es möglich, dass das BIOS schon resettet ist und die Batterie defekt oder würde der PC dann angehen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="evaristegalois, post: 63162, member: 6550"] Ich habe die RAMs meiner Freundin eingebaut und hatte denselben Effekt. Ihre RAMs funktionieren (immer noch) zu 100%, da ich jetzt an ihrem PC sitze. Du meinst, auch wenn die BIOS-Batterie kaputt wäre, würde der PC starten? Er kommt ja jetzt nicht mal ins BIOS. Wenn ich die Batterie kurz anhebe (mehr schaffe ich leider aufgrund seiner Lage auf dem Mainboard nicht :( ) und dann neustarte, ändert das auch nichts. Soll ich versuchen, die Batterie aus der Halterung zu entfernen? Ich muss noch was sagen: Gestern lief er, nachdem er schon so war wie jetzt, EINMAL. Da war ich auf einmal im BIOS und habe dort geistesgegenwärtig den CMOS resettet. Dann bootete der Rechner ganz normal in Windows hoch. Leider bin ich dann kur weggegangen und als ich wiederkam, war er wieder im "vegetativen Zustand" wie jetzt :( Ist es möglich, dass das BIOS schon resettet ist und die Batterie defekt oder würde der PC dann angehen? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Acer TM 291LCI geht nicht richtig an, kein Startbildschirm, kein Piepsen, BIOS im Arsch?
Oben