Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Acer Timeline M3 geht nicht mehr an
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="christianl1805" data-source="post: 359454" data-attributes="member: 68561"><p>Hallo,</p><p></p><p>Ich wollte um Ratschläge - sofern aus der Ferne möglich - bezüglich meines (vermutlich kaputten) Laptops bitten. Vor einem Monat habe ich mir den neuen <strong>Acer Aspire M3 5800TG-52464G52Mnkk</strong> gekauft, seitdem stand er bei mir auf dem Schreibtisch und lief problemlos.</p><p></p><p>Gestern ging er während dem Arbeiten plötzlich ohne Vorwarnung von selbst aus (bei angestecktem Netzkabel), seitem lässt er sich nicht mehr anschalten. Bei Drücken der Netztaste passiert absolut nichts, weder geht der Bildschirm an noch gibt es sonst irgendein Lebenszeichen. Die blaue Batterieleuchte vorne am Laptop leuchtet dauerhaft weiterhin, egal ob mit oder ohne Netzkabel. </p><p>Was kann dafür die Ursache sein? Ich hatte gerade ein grafikkarten-lastiges Programm laufen, wodurch der Lüfter etwas mehr aufgedreht hat, ich hatte aber vorher bei Computerspielen keine Probleme mit etwaigem Abschalten wegen Überhitzung oder ähnlichem.</p><p>Meine Vermutung läuft ja in Richtung Überhitzung, dass eventuell ein Bauteil durchgeschmort ist. </p><p>Danke schonmal für Feedback,</p><p></p><p>Christian.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="christianl1805, post: 359454, member: 68561"] Hallo, Ich wollte um Ratschläge - sofern aus der Ferne möglich - bezüglich meines (vermutlich kaputten) Laptops bitten. Vor einem Monat habe ich mir den neuen [B]Acer Aspire M3 5800TG-52464G52Mnkk[/B] gekauft, seitdem stand er bei mir auf dem Schreibtisch und lief problemlos. Gestern ging er während dem Arbeiten plötzlich ohne Vorwarnung von selbst aus (bei angestecktem Netzkabel), seitem lässt er sich nicht mehr anschalten. Bei Drücken der Netztaste passiert absolut nichts, weder geht der Bildschirm an noch gibt es sonst irgendein Lebenszeichen. Die blaue Batterieleuchte vorne am Laptop leuchtet dauerhaft weiterhin, egal ob mit oder ohne Netzkabel. Was kann dafür die Ursache sein? Ich hatte gerade ein grafikkarten-lastiges Programm laufen, wodurch der Lüfter etwas mehr aufgedreht hat, ich hatte aber vorher bei Computerspielen keine Probleme mit etwaigem Abschalten wegen Überhitzung oder ähnlichem. Meine Vermutung läuft ja in Richtung Überhitzung, dass eventuell ein Bauteil durchgeschmort ist. Danke schonmal für Feedback, Christian. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Acer Timeline M3 geht nicht mehr an
Oben