Acer Timeline 3810

Wasgaht

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit habe ich nun genug von meinem Netbook, vor allem die kleine Tastatur und der kleine Bildschirm haben mir die Laune verdorben. Aus diesem Grunde muss nun was grösseres her :)

Vor allem habe ich nun die Acer Timeline 3810 im Auge... (insbesondere TZ und TG)

Bei uns in der Schweiz gibt es folgende Modelle:

- 3810 T mit Core 2 Solo SU3500
- 3810 TZ mit Pentium-DC ULV SU4100
- 3810 TG mit Core 2 Solo SU7300

Nun zu meiner Frage: Wie unterscheidet sich das Modell TZ vom Modell TG Punkto Akkulaufzeit, Prozessorleistung? Ist dieser Unterschied markant? Hat jemand beide Modelle vergleichen können?

Ach ja, habe irgendwo gelesen, dass die Timeline gegen Ende Jahr anstelle des 6 Zellen Akkus mit einem 9 Zellen Akku ausgeliefert werden, hat da jemand mehr Infos?

Und schon mal vorweg, ich brauche das Notebook vor allem für das Studium, also nichts mit gamen und sonstigen Resourcen fressenden Tasks. Nur Office, I-net etc.

Schon mal Danke für die Auskunft.

Gruss
 

Wasgaht

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 3810

Ist nun schon paar Tage her... Hat denn keiner einen Tipp für mich?

- Wie markant ist der unterschied zwischen dem SU4100 und dem SU7300?
- Welcher ist die bessere Wahl? (vorallem hinsichtlich Akkulaufzeit? wohl der SU4100?)
- Ist der Leistungsunterschied zwischen dem SU4100 und dem SU7300 markannt?

Danke schon mal für die "vielen" Antworten :)

Gruss
 

Wasgaht

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 3810

173 x gelesen, und keiner hat eine Antwort. Tstststs

Entweder sind alle so richtig schreibmüde, oder keiner hat eine Ahnung.

Ich tippe mal auf ersteres und schaue mal ob wirklich keiner eine Ahnung hat.

THX
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
AW: Acer Timeline 3810

Ist nun schon paar Tage her... Hat denn keiner einen Tipp für mich?

- Wie markant ist der unterschied zwischen dem SU4100 und dem SU7300?
- Welcher ist die bessere Wahl? (vorallem hinsichtlich Akkulaufzeit? wohl der SU4100?)
- Ist der Leistungsunterschied zwischen dem SU4100 und dem SU7300 markant?

Danke schon mal für die "vielen" Antworten :)

Gruss

Wohl zweimal dasselbe :D
Der SU7300 hat VT und mehr L2-Cache, takten tun beide mit 1300MHz..
Wegen der Laufzeit werden sich die beiden nicht viel schenken..

Kannst auch hier weiterlesen:
>>http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=427051
 

Wasgaht

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 3810

Wohl zweimal dasselbe :D

uhh, ganz übersehen :D

Der SU7300 hat VT und mehr L2-Cache

Was ist denn VT? Ist dies das Feature, mittels welchem man mehrere Betriebssysteme gleichzeitig betreiben kann? In diesem Falle wohl nicht Leistungsbeeinflussend, oder?

Wie wirkt sich der kleinere L2-Cache aus? Merklich weniger Leistung im Office Betrieb? (Denke, wenn überhaupt merklich, dann wohl bei Leistungsintensiven Anwendungen..)



Denke die beiden "minimaleren" Ausstattungen fallen bei Officeanwendungen wohl nicht sehr, oder sogar überhaupt nicht ins Gewicht... Oder schon?

Danke schon mal für die Antworten.

Schöne Festtage.

Grz Marco
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer Timeline 3810

Ich glaube kaum das der größere Cache bei Office sich bemerkbar macht,
eher bei Programmen die mehr Datendurchsatz haben (Photo-/Videobearbeitung, CAD).
Zudem bedeutet mehr Cache auch gleich höherer Stromverbrauch.
 

Wasgaht

Neuer Benutzer
AW: Acer Timeline 3810

Ola Grinch,

Danke für deine Antwort.

So in etwa habe ich es mir auch überlegt. War mir einfach nicht sicher, ob meine Überlegungen auch richtig waren.

Nun sollte alles klar sein und ich werde nächstes Jahr wohl einen 3810TZ kaufen :)

Schöne Festtage und ein schönes Neues an alle.
 
Oben