Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Weitere Themen
Acer Service
Acer Service - Top oder FLOP?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="RubberDuck" data-source="post: 84279" data-attributes="member: 8875"><p>Hi actros!</p><p></p><p>Na, Kollege? *g*</p><p></p><p>Bei Dir hat´s ja anscheinend hervorragend geklappt.</p><p>Nun mal meine Meinung dazu:</p><p></p><p>Hatte heut auch ACER am Telefon zwecks eRecovery-Disaster...</p><p>Die sind echt der Meinung, dass das Installieren eines zweiten Betriebssystems</p><p>und damit auftretende Veränderungen (eRecovery funktioniert nicht mehr)</p><p>nichts mit Garantie zu tun haben. Auch auf meinen Hinweis hin, dass es JEDEM</p><p>Nutzer zusteht, auf seiner bezahlten Hardware installieren zu dürfen was er will,</p><p>bekam ich nur ne Antwort, dass es ja auch im Handbuch stehe, dass dies den</p><p>Rahmen der Gewährleistung sprengen würde.. Ich frage mich: </p><p><strong>WO GENAU STEHT DAS?</strong></p><p>Es steht nirgends, dass ein paralleles Betriebssystem nicht erlaubt ist.</p><p>Oder hat das von euch jemand gefunden? Wenn ja, berichtigt mich bitte.</p><p>Jedenfalls halte ich das für eine arge Frechheit. Die Recovery-Datenträger</p><p>kosten übrigens in Österreich nichts und in Deutschland 50 Euro.</p><p>Gibt´s nen Unterschied zw. Österreichern und Deutschen?</p><p>Desweiteren telefonieren Kunden aus Österreich zum Festnetz-Tarif</p><p>mit ACER. Und Deutsche? Zahlen mal mind. 0.99€/min...</p><p>Selbst bei Garantiefällen. </p><p>Acer-Service? - stark verbesserungswürdig in o.a. Punkten.</p><p>Da ist mir die Deutsche Telekom ja noch lieber!</p><p>Und das soll schon was heissen *g*</p><p></p><p>Gruss Marco</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="RubberDuck, post: 84279, member: 8875"] Hi actros! Na, Kollege? *g* Bei Dir hat´s ja anscheinend hervorragend geklappt. Nun mal meine Meinung dazu: Hatte heut auch ACER am Telefon zwecks eRecovery-Disaster... Die sind echt der Meinung, dass das Installieren eines zweiten Betriebssystems und damit auftretende Veränderungen (eRecovery funktioniert nicht mehr) nichts mit Garantie zu tun haben. Auch auf meinen Hinweis hin, dass es JEDEM Nutzer zusteht, auf seiner bezahlten Hardware installieren zu dürfen was er will, bekam ich nur ne Antwort, dass es ja auch im Handbuch stehe, dass dies den Rahmen der Gewährleistung sprengen würde.. Ich frage mich: [B]WO GENAU STEHT DAS?[/B] Es steht nirgends, dass ein paralleles Betriebssystem nicht erlaubt ist. Oder hat das von euch jemand gefunden? Wenn ja, berichtigt mich bitte. Jedenfalls halte ich das für eine arge Frechheit. Die Recovery-Datenträger kosten übrigens in Österreich nichts und in Deutschland 50 Euro. Gibt´s nen Unterschied zw. Österreichern und Deutschen? Desweiteren telefonieren Kunden aus Österreich zum Festnetz-Tarif mit ACER. Und Deutsche? Zahlen mal mind. 0.99€/min... Selbst bei Garantiefällen. Acer-Service? - stark verbesserungswürdig in o.a. Punkten. Da ist mir die Deutsche Telekom ja noch lieber! Und das soll schon was heissen *g* Gruss Marco [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Weitere Themen
Acer Service
Acer Service - Top oder FLOP?
Oben