acer power management + neuer Akku

cawesch

Neuer Benutzer
Hallo!

A never ending story.. Mit BruceWills unendlich geduldiger Hilfe in diesem Forum habe ich meine Daten nach einem Festplattencrash retten können und eine neue Festpatte eingebaut. Danach habe ich sogar mit Erfolg eine neue Tastatur eingebaut (Entertaste-Aufhängung war angeknackst). :)

Als Letztes wollte ich meinem Travelmate 4670 nun einen neuen Akku gönnen und habe totale Probleme damit.. :( Der alte Akku hatte die Leistung: 14.8V, 4800mAh, der neue 14.8V, 5200mAh - das müsste doch gehen ?

Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Erkennung des Akkus konnte ihn einmalig voll laden und habe ihn ohne Netzteil ca. 3 Stdn. genutzt, bis er leer war. Dann wollte ich den 2. Ladezyklus beginnen und der Akku ließ sich nicht laden..

Nach einem google-Suche-Rat habe ich das
acer power management deinstalliert, damit Windows XP das übernimmt, aber das ging auch nicht... Eine Systemwiederherstellung auf das Datum, an dem der neue Akku erstmalig geladen wurde, war mein nächster erfolgloser Versuch.

Dann habe ich das Acer Power Management aus dem Internet geladen, wollte es wieder aufspielen, nun wird mir angezeigt, dass schon eine Version auf dem PC ist und ich sie deinstallieren soll und wenn ich sie anklicke bekomme ich die Meldung:

Systemfehler -2146697210,
Line:0.

Ich habe alles Mögliche ausprobiert – leider nicht mehr ganz rekonstruierbar.

Was mir auffällt: Im Gerätemanager werden immer zwei ‚Microsoft ACPI-konforme Konrollmethodenbatterien’ angezeigt. Ist das normal?

Weiß jemand einen Rat? Ich denke, wenn ich es schaffen könne Acer Power Management komplett zu deinstallieren, dann wäre dass schon mal ein erster Schritt.


Kann jemand mir einen Rat geben?

Gruß
cawesch
 
Oben