Hallo zusammen,
ich habe hier ein Travelmate 5730 mit Vista, und habe schon einiges damit rumprobiert, da ich zusätzlich zu Vista auch Linux installiere.
Neuerdings funktioniert bei mir unter Vista das Hibernate nicht mehr (also Suspend to Disk, gesamtes RAM-Image auf Platte sichern und abschalten). Wenn ich das starte, wird der Bildschirm kurz ausgeblendet, geht aber sofort wieder an und es erscheint nur "Der Computer wird gesperrt" (was dann auch passiert ;-)).
Ich habe schwer im Gefühl, dass die Hibernate-Funktion bei Acer auch mit dem Acer-MBR und der ominösen PQSERVICE-Partition irgendwie in Zusammenhang steht.
Kann mir das jemand ein wenig erklären? Welche Rolle hat der MBR und die hidden Partition in Verbindung mit dem Hibernate unter Vista?
Grüße,
Thomas
ich habe hier ein Travelmate 5730 mit Vista, und habe schon einiges damit rumprobiert, da ich zusätzlich zu Vista auch Linux installiere.
Neuerdings funktioniert bei mir unter Vista das Hibernate nicht mehr (also Suspend to Disk, gesamtes RAM-Image auf Platte sichern und abschalten). Wenn ich das starte, wird der Bildschirm kurz ausgeblendet, geht aber sofort wieder an und es erscheint nur "Der Computer wird gesperrt" (was dann auch passiert ;-)).
Ich habe schwer im Gefühl, dass die Hibernate-Funktion bei Acer auch mit dem Acer-MBR und der ominösen PQSERVICE-Partition irgendwie in Zusammenhang steht.
Kann mir das jemand ein wenig erklären? Welche Rolle hat der MBR und die hidden Partition in Verbindung mit dem Hibernate unter Vista?
Grüße,
Thomas