Nitro AN517-41 Acer Nitro 5 (AN517-41-R5Z7) Maustasten reagieren nicht

roedi

Neuer Benutzer
Nicht immer, aber wenn das vorkommt ist das Geschrei groß: Nach Windowsstart oder Neustart sind die Maustasten ohne Funktion!
Und das liegt nicht an der Maus, die Touchpadtasten und andere Test-Mäuse sind ebenso tot. Mauspfeil lässt sich aber bewegen.
Das Notebook, ein Acer Nitro 5 (AN517-41-R5Z7) ist nicht mal 14 Tage alt, Windows in der Version 21H1 installiert. Treiber sollten alle vorhanden sein. Aber da das ja jede Maus betrifft, tippe ich mal auf ein Windows-Problem.

Irgendwann, nach vielen Neustarts und Aus/Einschalten, gehts wieder...
Googlesuche hilft mir auch nicht weiter....
Kann mir hier jemand helfen?

Schönen Gruß
Andreas
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
die Treiber von Acer installiert ?
Besonders der Serial I/O.
Hast Du im BIOS eine Auswahl mit der "Maus" :D
Virenscanner hast Du nicht installiert ?
Oder aktiviert ?

Gruß
Mc Stender
 

roedi

Neuer Benutzer
"Vor der Installation des Touchpad Treibers installieren Sie bitte zuerst den Serial I/O Treiber."
Steht so im Downloadbereich für dieses Notebook. Aber den IO-Treiber gibts da nicht. Oder ist der Chipset-Treiber gemeint?

Im BIOS steht nichts mit Maus, Virenscanner nur das eingebaute Windowstool....und Acer-Treiber, ich sag mal, da gehe ich von aus, da noch alles "original"...

Aber Danke erst mal für die erste Antwort!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
Hallo,
hast Du frisch installiert oder Preinstall von Acer ?
Preinstall können "Reste" vom Norten ärger machen.
Da gibt´s in der Software-Ecke ein Deinstallations-Tool.

Frisch fällt mir der CCleaner ein.
Mal durchputzen lassen ?

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

roedi

Neuer Benutzer
Hab gerade viel gelesen...Serial I/O- Treiber ist nur bei INTEL-Systemen nötig, aber hier gehts ja um ein AMD-Notebook.
Die Maussoftware meiner G900- Logitechmaus hab ich eben mal deinstalliert...beobachten.

Eine frische saubere Installation ist dann das nächste, was ich probiere. Aber erst, wenn ich mal ein paar Tage frei habe. Wenn mich das neue Notebook bis dahin ärgert, nehme ich das alte - gut, dass ich es nicht sofort verkauft habe.

Oder hat noch jemand eine Idee?
 

roedi

Neuer Benutzer
Nachtrag: Inzwischen hat sich das Problem (wohl) erledigt - allerdings nicht sofort nach der Deinstallation der Logitechsoftware!
Wird wohl nicht daran gelegen haben... die letzten Tage war alles normal.

Als "workaround" habe ich entdeckt, dass irgend eine andere Maustaste (die G900 hat ja reichlich davon) die Blockierung der rechten und linken Maustaste aufhebt. (Als mir das auffiel, fiel mir ein, dass ich dieses Problem schon mal hatte, dass ich erst eine "andere" Maustaste drücken musste, bevor die normalen funktionieren - aber da ist schon seeeehr lange her)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben