Hallo zusammen,
ich versuche mein Problem möglichst ausführlich und verständlich darzustellen:
Heute Morgen ist mein Acer M230HDL TV/Monitor eingetroffen, die Euphorie wich allerdings bald der Verzweiflung. Bis ich umgezogen bin/ den Dvb T Reciever nutzen kann, möchte ich das Gerät erstmal als 2. Monitor bzw. als Bildschirm für meine Konsolen nutzen. Konsolen Anschluss funktioniert auch alles einwandfrei.
Das Problem: Per HDMI an meinen PC angeschlossen funktioniert der Monitor beim Starten mit Cloneview. Ab Passworteingabe wird allerdings "kein Signal" angezeigt ( Das Schreibe ich, um zu zeigen das die Verbindung zum PC vorhanden sein muss).
Nach dem Hochfahren bekomm ich ihn trotz allen Versuchen nicht als 2. Monitor eingestellt, denn er wird lediglich als TV erkannt. Ich kann über "anpassen" seine Bildschirmauflösung usw. alles einstellen, als 2. Monitor ist er als erkannt angezeigt, allerdings bei Grafikeigenschaften wird er immer als "digitales Fernsehen" angezeigt (Stelle ich hier auf Cloneview zeigt er dennoch "kein Signal" an)
Die Frage ist jetzt eben, wie ich meinem PC deutlich mache, dass der Acer M230HDL als Monitor fungieren soll.
Hinweise:
ich nutze win7,
habe keine TV Karte
schließe ich nur den M230HDL an, kann ich ihn auch nur bis zum einloggen benutzen, danach -> kein Signal
Ich habe keine GraKa sondern nutze onboard Grafik, habe den Intel Core i5-2500k CPU 3,30 GHz.
Vielen Dank schon mal im vorraus, ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr vollgequatscht
gruß laucher
ich versuche mein Problem möglichst ausführlich und verständlich darzustellen:
Heute Morgen ist mein Acer M230HDL TV/Monitor eingetroffen, die Euphorie wich allerdings bald der Verzweiflung. Bis ich umgezogen bin/ den Dvb T Reciever nutzen kann, möchte ich das Gerät erstmal als 2. Monitor bzw. als Bildschirm für meine Konsolen nutzen. Konsolen Anschluss funktioniert auch alles einwandfrei.
Das Problem: Per HDMI an meinen PC angeschlossen funktioniert der Monitor beim Starten mit Cloneview. Ab Passworteingabe wird allerdings "kein Signal" angezeigt ( Das Schreibe ich, um zu zeigen das die Verbindung zum PC vorhanden sein muss).
Nach dem Hochfahren bekomm ich ihn trotz allen Versuchen nicht als 2. Monitor eingestellt, denn er wird lediglich als TV erkannt. Ich kann über "anpassen" seine Bildschirmauflösung usw. alles einstellen, als 2. Monitor ist er als erkannt angezeigt, allerdings bei Grafikeigenschaften wird er immer als "digitales Fernsehen" angezeigt (Stelle ich hier auf Cloneview zeigt er dennoch "kein Signal" an)
Die Frage ist jetzt eben, wie ich meinem PC deutlich mache, dass der Acer M230HDL als Monitor fungieren soll.
Hinweise:
ich nutze win7,
habe keine TV Karte
schließe ich nur den M230HDL an, kann ich ihn auch nur bis zum einloggen benutzen, danach -> kein Signal
Ich habe keine GraKa sondern nutze onboard Grafik, habe den Intel Core i5-2500k CPU 3,30 GHz.
Vielen Dank schon mal im vorraus, ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr vollgequatscht
gruß laucher
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: