Acer H5360 + BluRay-Player Problem

ebi

Neuer Benutzer
Hi Leute,

ich habe folgendes Problem:

Wenn ich meinen Beamer (Acer H5360) an meinen BluRay-Player (Sony BDP-S470) anschliesse, dann erscheint kurz das Bild, flackert ein bisschen und anschliessend sagt er mir, er würde die Eingabe nicht unterstützen. Nach ein paar Sekunden fängt das Spiel wieder von vorne an. Er kriegt Bild, es fängt an zu flackern und irgendwann verabschiedet er sich wieder ganz und sagt "Eingabe nicht unterstützt"!
Verbunden sind die Geräte logischerweise per HDMI. Es ist keine 3d-BluRay, sondern eine ganz normale. Auch im Menü des Players tritt das Problem auf. Schliesse ich den Player an meinen TV an, funktioniert es problemlos.

Habe zu meinem Problem auch mal ein Video online gestellt, damit ihr es selber sehen könnt, was ich meine.

YouTube - Acer H5360 BluRay-Player Problem (Sony BDP-S470)

Habt ihr eine Ahnung, woran es liegen könnte?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß, ebi!
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Acer H5360 + BluRay-Player Problem

Wie ist den der Player eingstellt?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten bei den meisten Playern das VIdeosignal aus zu geben (720p 720i 1080p 1080i etcpp).
Spiel mal am TV mit den Einstellungen und schliess dann wieder am H5360 an.
 

ebi

Neuer Benutzer
AW: Acer H5360 + BluRay-Player Problem

Danke für die Antwort!

Ich habe jetzt das Ausgabesignal auf 1080i gestellt und nun funktioniert es ohne Probleme. Trotzdem wundert es mich, da der H5360 laut Datenblatt doch 1080p unterstützt?!

Jedenfalls erst mal vielen Dank für den Tip!
 

Klugi

Neuer Benutzer
AW: Acer H5360 + BluRay-Player 3 D !

Zum Thema eine Frage an die eingefleischten Freaks:

Gibt es einen BluRay-3D-Player der mit dem Acer H5360 einen 3 D-Film darstellen kann und welche Shutterbrille würde dazu passen ?

Eigentlich kann es nicht klappen, da ja der Beamer nur HDMI-1.3 kann und die Player HDMI-1.4 - ABER laut Auskunft der Techniker von Acer soll es gehen.

Die Frage ist nur mit welchem Player ?
 
Zuletzt bearbeitet:

ebi

Neuer Benutzer
AW: Acer H5360 + BluRay-Player Problem

Es wird mit der Koverter-Box von Optoma möglich sein (Optoma 3d-xl heißt das Teil). War für Januar 2011 angekündigt, kommt wohl aber erst im Februar. Auf der Optoma-Seite kann man das Teil vorbestellen (bzw über die angebotenen Partnerseiten).
 

Klugi

Neuer Benutzer
AW: Acer H5360 + BluRay-Player Problem

Das habe ich auch schon gehört, allerdings soll es lt. einigen "zufriedenen Kunden" und eben nach Acer auch ohne diese Box gehen (die kostet ja auch 300 €). Es gibt nur keine Angabe darüber mit welchem Player. Von den Herstellern der Player gibt es leider auch keine Angaben, ob es mit dem Acer-Beamer funktioniert, deshalb die Frage ob es hier jemanden gibt bei dem es auch ohne Box klappt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ebi

Neuer Benutzer
AW: Acer H5360 + BluRay-Player Problem

Vielleicht meinten die "zufriedenen Kunden" auch eine Software mit "Player" und haben es über das 3d Vision-Kit gesehen. Ansonsten wüsste ich auch nichts, aber falls du mehr in Erfahrung bringen kannst, würde ich das auch gerne wissen ;)
 

Klugi

Neuer Benutzer
AW: Acer H5360 + BluRay-Player Problem

Danke für Deine Info, das kann natürlich sein das es doch über die 3D-Vision von N-Videa war. Habe auch angestrengt die Auseinandersetzungen über eine Adaption von der Sony-PS-3 an den Beamer verfolgt, aber dann aufgegeben.

Weißt Du zufällig, ob es denn hier eine Möglichkeit der Verbindung gibt um 3D-Inhalte darzustellen ?
 

Klugi

Neuer Benutzer
AW: Acer H5360 + BluRay-Player Problem

Danke für die Antwort. Ich habe heute noch einmal bei der Acer-Hotline angerufen, aber die teure 0900er. Komischerweise war hier die Aussage ganz klar daß es keine direkte Verbindungsmöglichkeit zu einem 3D-BluRay-Player und dem Acer-Beamer gibt. So ist diese Information nun auch bei Acer angekommen...Damit ist das Thema von der Seite erst einmal für mich klar.
 
Oben