Acer Extensa 5220 und Opensuse 11

edlas

Neuer Benutzer
Hallo,
ich bin seit 13 Jahren mit Rechnern beschäftigt, so ab win 3.11. Ich kenne die Nächte der Installation mit Bier und zerbrochenen Tastaturen ( Wutanfall!!) Seit ca. 5 Jahren bin ich Linux-Fan mit allen Freuden und Leiden. Meine Erfahrung: Die Leiden sind immer seltener geworden! Ich habe gestern die Opensuse 11 auf meinem Extensa 5220 installiert als update von suse 10.3. Die Show war nach 35 min durch. Nach ca. 2.5 min ist linux im Internet und lädt alle nötigen updates herunter. Kein Hardwareproblem! Der billigste Rechner (349,- + 2 GB RAM ca. 49,-) und alles funzt!!! Ich kann alles machen, was ich brauche. Nur mein VMWare-Server tut es nicht mehr und die damit verbundenen 2 Softwareprogs, die ich beruflich brauche. (Da gibt es nur ein ProbIem verbunden mit Windoof!!) Ich denke, dass ist bei der superschnellen Linuxgemeinde auch nur eine Frage von wenigen Tagen!! Sicher muss man sich mehr mit seinem Rechner beschäftigen, aber dass wird belohnt mit mehr Wissen, Können, keine Virenprogs, keine Lizenzen zum Zahlen - also auch noch völlig legal alles!! ......übrigens: verschiedene Tests bescheinigen Programmen wie OpenOffice oder Firefox weit mehr Vorteile als den Bezahlprogrammen, bei denen ich mittlerweise denke: hier geht es wirklich nur um Profit und um nichts anderes!!
P.S.
Ich hatte den Artikel wohl an der falschen Stelle positioniert. Ich denke, hier ist er richtiger.
 
Oben