Acer Extensa 5220 - kein WLAN unter XP

Plessken

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

habe mich in diesem Forum angemeldet, da ich grosse Probleme mit meinem neuen Zweit-Notebook Acer Extensa 5220 habe.

Das erste 5220 habe ich vor ca. drei Wochen bekommen und zurückgeschickt, weil das Gerät fiepte ohne Ende, für mich unerträglich.

Nun habe ich also ein neues Ersatz-Notebook bekommen. Fiept auch ein wenig (kannte das mit dem Fiepen vorher nur aus diversen Berichten von anderen Notebooks), aber WLAN geht überhaupt nicht.

Da ich noch eine Windows XP-Version habe, habe ich das Notebook mit Linux gekauft und XP installiert. Hat auch alles geklappt. Im Gerätemanager ist alles einwandfrei installiert, aber WLAN läuft überhaupt nicht. Beim ersten zurückgeschickten Gerät hatte das zumindest aber einwandfrei funktioniert.

Bin Moment total überfragt, woran es liegen könnte. Vieleicht habe ich etwas nicht berücksichtigt oder liegt ein Hardware-Defekt vor, ich weiss es nicht.

Hat jemand von Euch vielleicht eine Idee?

Sieht ja bald danach aus, als wenn das zweit zweitgerät auch wieder zurück geht. Vor lauter Reklamationen kommt man ja bald nicht mehr zu arbeiten.

Grüsse

Plessken
 

Plessken

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

hätte nicht gedacht, dass mich dieses Sch....teil so aufregt. Sorry für meine Wortwahl, ist sonst meine Art, besonders nicht in meinem Alter..... ;).

Wie man vielleicht schon am Smiley erkenn kann, habe ich (für mich) die Lösing gefunden.

Vorab möchte ich noch erwähnen, dass ich bei diesem Gerät die gleichen Treiber in der gleichen Reihenfolge wie beim ersten noch lauter fiependen Gerät installiert habe.

Nun, ich weiss nicht, ob bei diesem Gerät andere Hardware verbaut, warum auch immer dieser Original Acer-Treiber nicht läuft, es war wie so oft tatsächlich ein Treiberproblem.

Habe mich online durch andere Foren gelesen, Google bemüht, und bin durch Zufall auf ähnliche Probleme bei anderen Acer-Notebooks gestossen, wo auch kein anderer Treiber mehr das WLAN zum Laufen gebracht hat.

Des Rätsels Lösung ist ein WLAN-Treiber von Dell. WLAN läuft nun einwandfrei. Weiss nicht, ob Interesse besteht bzw. ob ich den Lnk hier posten darf. Wenn's geht, Info, Link kommt.

Sorry für mein vielleicht langes Geschwafel, aber wer lange nach Lösungen sucht, darf auch gerne mal länger schreiben :D.

Wünsche allen sonst ein schönes Wochenende :].

Grüsse

Plessken
 

Plessken

Neuer Benutzer
Original von leonzzz
Plessken !

Das nenne ich, selbst ist der Mann !

schilder_10.gif


leo

Danke :).


Original von luisoft
supi.

danke dafür, sicher hilft es dem einen oder anderen.

gruß luisoft


Gern geschehen :).


Beste Grüsse

Plessken
 

rudeboy76

Neuer Benutzer
WLAN-Treiber

Hallo erstmal an alle. Hab das gleiche Problem mit WLAN wie Ihr. hab mir den treiber von gepostetem link gezogen. leider bekomme ich da eine EXE-Datei, welche mir ne fehlermeldung bringt, dass diese datei keine gültige Win32 Anwendung sei. Habt Ihr noch Alternativen?

MfG

***********************************************

WLAN-Problem gelöst!

In meinem Extensa 5220 ist eine Broadcom WLAN-Karte eingebaut. Da dieser Treiber auf der Downloadseite für den 5220 nicht auf der Acer Seite für XP angeboten werden habe ich einfach mal bei einem anderen Extensa Model geschaut.

Hier WLAN-Treiber die Adresse. Es gibt 3 Treiber für den Extensa 5210. Der Broadcom hat sofort gegriffen.

Hoffe, ich konnte damit weiteren verzweifelten Usern helfen.

MfG

rudeboy76
 

snoopy99

Neuer Benutzer
Bei mir will das W-LAN auch partout nicht verbinden.
Habe den Treiber Wireless_Broadcom_4311_v4.100.15.5_XP heruntergeladen und installiert. Ich kann mich allerdings an keinen Accesspoint verbinden.
Kann mir hier jemand Tipps zur Fehlersuche geben?
Danke.

Tobi
 

deflated

Neuer Benutzer
Ich verwende bei mir auch die Windows Treiber unter ndiswrapper problemlos.
snoopy99, funktioniert bei dir bcm43xx-fwcutter Treiber? Den hatte ich bei mir zuvor verwendet. In einem Forum hatte ich gelesen, dass der Windows Treiber eine bessere Performance habe. Seitdem benutze ich ndiswrapper.

Gruß
Tim
 

snoopy99

Neuer Benutzer
Ich habe das Problem mittlerweile gelöst.
Ich habe mir das Treiber-Komplettpaket von Broadcom besorgt und den Treiber damit aktualisiert. Er verbindet nun ohne Problem.
Und ich habe noch ein Konfigurationsstool, um versch. WLAN Einstellungen zu verwalten.
Somit alles bestens.

Tobi
 

Hugo

Neuer Benutzer
Original von snoopy99
Ich habe das Problem mittlerweile gelöst.
Ich habe mir das Treiber-Komplettpaket von Broadcom besorgt und den Treiber damit aktualisiert. Er verbindet nun ohne Problem.

Wo hast du den das Kompletpacket gefunden?

Ich hab schon die Broadcom-Seite und Google abgesucht, aber ich finde nur den 4.100.15.5 Treiber von 2006, der offiziell von Acer für das 5220 angeboten wird (ftp://ftp.work.acer-euro.com/notebook/extensa_5220/driver/).

Mit diesem Treiber wird die Karte zwar erkannt, aber WLAN funktioniert nur extrem unzuverlässig, mit ständigen timeouts trotz optimaler Signalstärke.
Der Softpedia Link tut bei mir leider nicht, vom Namen scheints aber der gleiche wie der offizielle zu sein.

Wenn es da irgendwo einen besseren Treiber gibt, wäre ich sehr dankbar.

Ich hab dazu gerade eine Anfrage in diesem Thread gestellt, und wurde dann auf diesen Thread hingewießen. Hattet Ihr das gleiche Problem wie ich, oder tat es bei euch gar nicht?
 
Oben