Acer Extensa 2902 LMI: Display flackert, schaltet sich aus

Kir Sakar

Neuer Benutzer
Hallo Acer-Community,

ich hoffe ihr könnt mir einen Rat zu meinem Problem geben. Ich wollte schon den Acer-Support kontaktieren, aber aus irgendwelchen Gründen akzeptiert die Software die Seriennummer meines Geräts nicht! X(

Seit einigen Wochen fängt bei meinem Laptop erst das Display massiv an zu flackern (hell-dunkel), dann schaltet er sich meistens binnen Sekunden aus, so als ob man ihm plötzlich die Stromquelle genommen hätte. Das passiert sowohl im Akku- als auch im Netzbetrieb und ist völlig unabhängig von der Rechenauslastung.

Nach dem Ausfall lässt er sich meistens völlig normal wieder einschalten und hochfahren und läuft dann auch wieder tagelang ohne den Fehler. Auch sonst gibt es keinerlei Probleme, keine Fehlermeldungen im Betrieb (WinXP SP3), kein Bluescreen vor dem Ausgehen.

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte bzw. ob, wie und zu welchen Kosten man den Fehler beheben könnte?

Danke schon mal für's lesen
 

notfound

Neuer Benutzer
AW: Acer Extensa 2902 LMI: Display flackert, schaltet sich aus

Hallo Kir Sakar,

es sieht nach Standardfehler der Mainboardsfamilie aus.
Hat was mit dem Core Spannungsregler zu tun. Google mal nach:
TravelMate wiederbeleben, dann findest Du Info darüber, ein Blog, wo sich betroffene seit zwei Jahren mit Erfahrungen austauschen. Man muss den wieder anlöten, am besten unter einer guten Lupe oder Mikroskop.
Ich benutze einen Stereomikroskop. Falls Du noch Fragen hast, melde Dich.

Grüße
 

Kir Sakar

Neuer Benutzer
AW: Acer Extensa 2902 LMI: Display flackert, schaltet sich aus

Hey, Spitze!

Ich hatte schon aufgegeben, jemals herauszufinden woran es liegen könnte. Neulich hat er übrigens unter Lampenfieber (war kurz vor einem Vortrag) eine neue Variante des Fehlers gezeigt: Display wurde nach dem Flackern extrem dunkel, das Bild ließ sich noch schemenhaft erkennen. Auf dem Beamer war das Bild nach wie vor vorhanden. Ansonsten war er völlig tot, er ließ sich nicht einmal mehr durch langes Drücken des Power-Knopfes ausschalten. Nachdem ich ihm sämtliche Stromzufuhr entzogen hatte, ließ er sich wieder brav hochfahren... witziges Teil.

Ich danke dir auf jeden Fall sehr, notfound, und werde mich erstmal bei den von dir genannten Quellen informieren. Mikroskop hab ich, aber ich hab keinen Plan wie ich dieses Notebook aufbekomme, das ist ja alles geklickt und nicht geschraubt.
 
Oben