Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Acer ControCenter aus Infoleiste entfernen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="rudi994" data-source="post: 469852" data-attributes="member: 78477"><p>1. Vor Änderungen im Autostart alle offenen Fenster und Dateien schließen.</p><p>2. Startmenü\Systemsteuerung\Verwaltung\Systemkonfiguration öffnen. Oder alternativ: In Startmenü\Ausführen den Befehl cmd.exe und danach auf der Kommandozeile den Befehl msconfig.exe eingeben.</p><p>3. Im Dialog "Systemkonfiguration", Kartenreiter "Systemstart", den Eintrag für das Acer ControlCenter deaktivieren (Häkchen aus Checkbox entfernen).</p><p>4. Das so modifizierte System neu starten.</p><p></p><p>Autostart eines Programms einrichten, das noch nicht im Dialog "Systemkonfiguration" unter Kartenreiter "Systemstart" eingetragen ist:</p><p>1. Im Win-Explorer die EXE-Datei des Programms suchen, Rechtsklick auf Name/Icon der EXE-Datei, im Kontextmenü "Verknüpfung erstellen" wählen.</p><p>2. Im Win-Explorer auf diese Verknüpfung (nicht die EXE-Datei selbst!) rechtsklicken und im Kontextmenü "Ausschneiden" oder "Kopieren" wählen.</p><p>3. Startmenü\Alle Programme\Autostart öffnen, Rechtsklick auf den Autostart-Ordner und diesen im Kontextmenü öffnen.</p><p>4. Rechtsklick im dann geöffneten Explorerfenster "Autostart" und über das Kontextmenü die zuvor ausgeschnittene/kopierte Verknüpfung einfügen.</p><p>5. Alle Fenster und Dateien schließen, System neu starten.</p><p></p><p>Ein Eintrag für den Autostart des so ausgewählten Programms erscheint dann auch im Dialog "Systemkonfiguration", Kartenreiter "Systemstart". Wenn ein solcher Eintrag (für eine vom Benutzer erstellte Verknüpfung im Autostart-Ordner) wieder deaktiviert wird, dann verschwindet dieser nicht aus der Liste, sodaß er später wieder aktiviert werden kann. Auch wenn das Programm oder dessen Verknüpfung im Autostart-Ordner gelöscht wird, findet sich (in Win7) noch eine Verknüpfung in folg. (versteckten) Verzeichnis: Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\Autostart</p><p>bzw.: Users\Username\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rudi994, post: 469852, member: 78477"] 1. Vor Änderungen im Autostart alle offenen Fenster und Dateien schließen. 2. Startmenü\Systemsteuerung\Verwaltung\Systemkonfiguration öffnen. Oder alternativ: In Startmenü\Ausführen den Befehl cmd.exe und danach auf der Kommandozeile den Befehl msconfig.exe eingeben. 3. Im Dialog "Systemkonfiguration", Kartenreiter "Systemstart", den Eintrag für das Acer ControlCenter deaktivieren (Häkchen aus Checkbox entfernen). 4. Das so modifizierte System neu starten. Autostart eines Programms einrichten, das noch nicht im Dialog "Systemkonfiguration" unter Kartenreiter "Systemstart" eingetragen ist: 1. Im Win-Explorer die EXE-Datei des Programms suchen, Rechtsklick auf Name/Icon der EXE-Datei, im Kontextmenü "Verknüpfung erstellen" wählen. 2. Im Win-Explorer auf diese Verknüpfung (nicht die EXE-Datei selbst!) rechtsklicken und im Kontextmenü "Ausschneiden" oder "Kopieren" wählen. 3. Startmenü\Alle Programme\Autostart öffnen, Rechtsklick auf den Autostart-Ordner und diesen im Kontextmenü öffnen. 4. Rechtsklick im dann geöffneten Explorerfenster "Autostart" und über das Kontextmenü die zuvor ausgeschnittene/kopierte Verknüpfung einfügen. 5. Alle Fenster und Dateien schließen, System neu starten. Ein Eintrag für den Autostart des so ausgewählten Programms erscheint dann auch im Dialog "Systemkonfiguration", Kartenreiter "Systemstart". Wenn ein solcher Eintrag (für eine vom Benutzer erstellte Verknüpfung im Autostart-Ordner) wieder deaktiviert wird, dann verschwindet dieser nicht aus der Liste, sodaß er später wieder aktiviert werden kann. Auch wenn das Programm oder dessen Verknüpfung im Autostart-Ordner gelöscht wird, findet sich (in Win7) noch eine Verknüpfung in folg. (versteckten) Verzeichnis: Benutzer\Benutzername\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme\Autostart bzw.: Users\Username\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer TravelMate Forum
Acer ControCenter aus Infoleiste entfernen
Oben