Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
Acer Aspitre 5500 / Travelmate 3210 schaltet sich ab!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="peter23" data-source="post: 154074" data-attributes="member: 19245"><p><strong>AW: Acer Aspitre 5500 / Travelmate 3210 schaltet sich ab!</strong></p><p></p><p>Hi, </p><p></p><p>also erstmal vielen Dank an euch beide! Peinlich aber wahr: Den Lüfter hatte ich durchaus komplett demontiert, aber die Kühlrippen... an besagter Stelle hab ich ein regelrechtes Staubpad entfernt!</p><p>Wenn jemand das gleiche Problem hat, hier noch ein Link zu nem anderen Thread:</p><p><a href="http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege.html" target="_blank">http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege.html</a></p><p></p><p>Damit wären die üblichen Überhitzungssymptome erklärt. Aber das ist noch nicht das Ende vom Lied.</p><p>Die Windowsinstallation schlug letzte Nacht immer dann fehl, wenn man die (original mitgelieferten) Recovery-CDs wechseln sollte. Der Rechner schaltete sich wieder komplett aus. Diesmal hörte man jedoch nicht das typische klicken des Bimetalls(?), das wohl für den Überhhitzungsschutz zuständig ist.</p><p>Gut dachte ich, die Platte hatte bis dahin ununterbrochen durch Partitionieren und Formatieren viel mitgemacht. Heute früh nochmal probiert und es lief durch bis zum letzten Schritt, wo die Daten final kopiert werden. Da hängt sich der Vorgang immer bei 40% auf. Der Rechner geht nicht mehr aus sondern macht einfach nicht weiter. (btw: frühere Recovery-Prozeduren mit demselben Equipment waren erfolgreich) Nach mehreren Versuchen kommt jetzt die Fehlermeldung: "Invalid media type reading drive C". An der Recovery-Prozedur kann ich nix ändern, nur CDs wechseln und ok drücken.</p><p>Zuvor habe ich mittels Universal Boot CD und xfdisk partitioniert und 2 FAT32 Partitionen erstellt, eine Primär die andere Logisch. Die Primäre ist ca. 40GB groß.</p><p>Hat jemand ne Idee, wie ich Windows wieder zum Laufen bringe?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="peter23, post: 154074, member: 19245"] [b]AW: Acer Aspitre 5500 / Travelmate 3210 schaltet sich ab![/b] Hi, also erstmal vielen Dank an euch beide! Peinlich aber wahr: Den Lüfter hatte ich durchaus komplett demontiert, aber die Kühlrippen... an besagter Stelle hab ich ein regelrechtes Staubpad entfernt! Wenn jemand das gleiche Problem hat, hier noch ein Link zu nem anderen Thread: [URL]http://www.acer-userforum.de/tutorials-workshops/13896-how-luefterreinigung-pflege.html[/URL] Damit wären die üblichen Überhitzungssymptome erklärt. Aber das ist noch nicht das Ende vom Lied. Die Windowsinstallation schlug letzte Nacht immer dann fehl, wenn man die (original mitgelieferten) Recovery-CDs wechseln sollte. Der Rechner schaltete sich wieder komplett aus. Diesmal hörte man jedoch nicht das typische klicken des Bimetalls(?), das wohl für den Überhhitzungsschutz zuständig ist. Gut dachte ich, die Platte hatte bis dahin ununterbrochen durch Partitionieren und Formatieren viel mitgemacht. Heute früh nochmal probiert und es lief durch bis zum letzten Schritt, wo die Daten final kopiert werden. Da hängt sich der Vorgang immer bei 40% auf. Der Rechner geht nicht mehr aus sondern macht einfach nicht weiter. (btw: frühere Recovery-Prozeduren mit demselben Equipment waren erfolgreich) Nach mehreren Versuchen kommt jetzt die Fehlermeldung: "Invalid media type reading drive C". An der Recovery-Prozedur kann ich nix ändern, nur CDs wechseln und ok drücken. Zuvor habe ich mittels Universal Boot CD und xfdisk partitioniert und 2 FAT32 Partitionen erstellt, eine Primär die andere Logisch. Die Primäre ist ca. 40GB groß. Hat jemand ne Idee, wie ich Windows wieder zum Laufen bringe? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
Acer Aspitre 5500 / Travelmate 3210 schaltet sich ab!
Oben