Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
Acer Aspitre 5500 / Travelmate 3210 schaltet sich ab!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="peter23" data-source="post: 153937" data-attributes="member: 19245"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich habe mit meinem o.g. bisher stets treuen Weggefährten das Problem, daß er sich seit 3 Tagen permanent selber abschaltet. </p><p>Begonnen hat dies damit, daß das System (relativ plötzlich) bei Standardprozessen wie Videotelefonaten oder Youtube-Videos viel stärker als sonst ausgelastet war und teilweise bei konstant 100% lief.</p><p>Die Antivirenprogs AVG, Avira und Avast haben nichts gefunden. Dennoch habe ich das System auf der Systempartition neu aufgesetzt. Das System war brand new und flott, das Problem jedoch blieb. Bei stärkerer Auslastung --> Abschaltung.</p><p>An dieser Stelle sei hinzugefügt, daß ich das Gerät sonst für sehr rechenintensive Musikproduktionen nutze und noch nie ein Problem mit ungewöhnlich hoher Prozessorlast oder gar Abschaltung wegen Temperatur hatte. Der Rechner wird auf einer Glasplatte betrieben, die die Temperatur meiner Ansicht nach sehr gut ableitet.</p><p></p><p>Im Folgenden habe ich (immer noch nen Virus oder Trojaner im Hinterkopf) zusätzlich Ad-aware und Malwarebytes laufen lassen, beide ohne Ergebnis. Trotzdem dann Daten gesichert, externe Platte abgeklemmt und die gesamte Festplatte aus Sicherheitsgründen neu partitioniert und formatiert. Windows-Installation mit Original Acer-CDs schlägt im Moment wegen ständiger Abschaltung fehl.</p><p>Wenn er bereits ein Weilchen gelaufen ist, schaltet er sich sogar ab, wenn ich nur das BIOS offen habe. Zusätzlich habe ich den Eindruck, daß die Häufigkeit des Problems zunimmt.</p><p></p><p>In einem anderen Forum bin ich auf ein ähliches Problem gestossen. Hier wurde auch auf Überhitzung plädiert und empfohlen, den CPU-Lüfter zu reinigen, was zur Beseitigung des Problems führte.</p><p>Daraufhin habe ich sofort das Gleiche machen wollen. Der war bei mir fast gar nicht verdreckt, das bißchen Staub habe ich bestmöglich entfernt, Lüfter dreht sich auch, trotzdem Problem nicht behoben.</p><p></p><p>Hier noch ein paar Specs:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Aspitre 5500 / Travelmate 3210 - gebaut im Frühjahr 06</li> <li data-xf-list-type="ul">Intel Centrino 1,73 GHz</li> <li data-xf-list-type="ul">Bios Vers. 2.7</li> <li data-xf-list-type="ul">2 GB RAM (vor ca. 8 Wochen aufgerüstet)</li> <li data-xf-list-type="ul">Memtest+ kann aufgrund des Problems nicht durchlaufen, schaffts aber je nachdem bis zur Abschaltung auf 30% Gesamttestdurchlauf, hat nie ein Problem ausgespuckt</li> <li data-xf-list-type="ul">habe die RAM-Riegel auch schon separat laufen lassen und testweise die alten drin gehabt, hat nicht geholfen</li> <li data-xf-list-type="ul">Toshiba Festplatte 100 GB (Original)</li> </ul><p>Für jegliche Tipps bin ich äußerst dankbar.</p><p>Hat jemand eine Anleitung, wie man das Gerät auseinandernehmen kann, um das Mainboard freizulegen? Vielleicht hat sich ja da irgendwo zu viel Staub angesammelt. Obwohl ich sämtliche Schrauben entfernt hatte bin ich da nicht sehr weit gekommen.</p><p></p><p>Vielen Dank schonmal,</p><p>Peter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="peter23, post: 153937, member: 19245"] Hallo zusammen, ich habe mit meinem o.g. bisher stets treuen Weggefährten das Problem, daß er sich seit 3 Tagen permanent selber abschaltet. Begonnen hat dies damit, daß das System (relativ plötzlich) bei Standardprozessen wie Videotelefonaten oder Youtube-Videos viel stärker als sonst ausgelastet war und teilweise bei konstant 100% lief. Die Antivirenprogs AVG, Avira und Avast haben nichts gefunden. Dennoch habe ich das System auf der Systempartition neu aufgesetzt. Das System war brand new und flott, das Problem jedoch blieb. Bei stärkerer Auslastung --> Abschaltung. An dieser Stelle sei hinzugefügt, daß ich das Gerät sonst für sehr rechenintensive Musikproduktionen nutze und noch nie ein Problem mit ungewöhnlich hoher Prozessorlast oder gar Abschaltung wegen Temperatur hatte. Der Rechner wird auf einer Glasplatte betrieben, die die Temperatur meiner Ansicht nach sehr gut ableitet. Im Folgenden habe ich (immer noch nen Virus oder Trojaner im Hinterkopf) zusätzlich Ad-aware und Malwarebytes laufen lassen, beide ohne Ergebnis. Trotzdem dann Daten gesichert, externe Platte abgeklemmt und die gesamte Festplatte aus Sicherheitsgründen neu partitioniert und formatiert. Windows-Installation mit Original Acer-CDs schlägt im Moment wegen ständiger Abschaltung fehl. Wenn er bereits ein Weilchen gelaufen ist, schaltet er sich sogar ab, wenn ich nur das BIOS offen habe. Zusätzlich habe ich den Eindruck, daß die Häufigkeit des Problems zunimmt. In einem anderen Forum bin ich auf ein ähliches Problem gestossen. Hier wurde auch auf Überhitzung plädiert und empfohlen, den CPU-Lüfter zu reinigen, was zur Beseitigung des Problems führte. Daraufhin habe ich sofort das Gleiche machen wollen. Der war bei mir fast gar nicht verdreckt, das bißchen Staub habe ich bestmöglich entfernt, Lüfter dreht sich auch, trotzdem Problem nicht behoben. Hier noch ein paar Specs: [LIST] [*]Aspitre 5500 / Travelmate 3210 - gebaut im Frühjahr 06 [*]Intel Centrino 1,73 GHz [*]Bios Vers. 2.7 [*]2 GB RAM (vor ca. 8 Wochen aufgerüstet) [*]Memtest+ kann aufgrund des Problems nicht durchlaufen, schaffts aber je nachdem bis zur Abschaltung auf 30% Gesamttestdurchlauf, hat nie ein Problem ausgespuckt [*]habe die RAM-Riegel auch schon separat laufen lassen und testweise die alten drin gehabt, hat nicht geholfen [*]Toshiba Festplatte 100 GB (Original) [/LIST] Für jegliche Tipps bin ich äußerst dankbar. Hat jemand eine Anleitung, wie man das Gerät auseinandernehmen kann, um das Mainboard freizulegen? Vielleicht hat sich ja da irgendwo zu viel Staub angesammelt. Obwohl ich sämtliche Schrauben entfernt hatte bin ich da nicht sehr weit gekommen. Vielen Dank schonmal, Peter [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Allgemein
Acer Aspitre 5500 / Travelmate 3210 schaltet sich ab!
Oben