Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Acer Aspire Z5710 keine eRecovery CD angelegt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="ufo" data-source="post: 274506" data-attributes="member: 44753"><p><strong>AW: Acer Aspire Z5710 keine eRecovery CD angelegt</strong></p><p></p><p>okay, zu Deiner Frage:</p><p>ich beziehe mich hier drauf:</p><p> </p><p><strong><span style="font-size: 15px">3. Wofür habe ich eine versteckte Partition "PQSERVICE"</span></strong></p><p><strong><span style="font-size: 15px"></span></strong>Diese versteckte Partition ist der Mittelpunkt, quasi das Rückgrat Eures</p><p>Betriebssystems. Denn diese versteckte Partition garantiert, dass ihr</p><p>Euer Windows wiederherstellen könnt auf Werkszustand - auch wenn die</p><p>Recovery DVD´s versagen sollten, oder ihr keine habt.</p><p>Auf dieser Partition befinden sich alle Dateien, Treiber und Einstellungen,</p><p>um den Werkszustand schnell und sicher wiederherstellen zu können.</p><p>Dazu müssen aber folgende Gegebenheiten erfüllt sein, um einen reibungslosen</p><p>Ablauf zu garantieren:</p><p><strong>- PQSERVICE wurde NICHT gelöscht,</strong></p><p><strong>- es wurde KEIN anderes Betriebssystem installiert,</strong></p><p><strong>- es wurde KEIN Bootmanager oder ähnliches getestet,</strong></p><p><strong>- der Bootsektor wurde NICHT durch Viren o. Trojander manipuliert</strong></p><p><strong>- es wurde NICHT an den werksseitig vorhandenen Partitionen rumgespielt.</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>und hier wiederum auf den letzten Satz der mich zu diesem Threat veranlaßt hat:</strong></p><p> </p><p><strong>"- es wurde NICHT an den werksseitig vorhandenen Partitionen rumgespielt."</strong></p><p><strong></strong></p><p><strong></strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ufo, post: 274506, member: 44753"] [b]AW: Acer Aspire Z5710 keine eRecovery CD angelegt[/b] okay, zu Deiner Frage: ich beziehe mich hier drauf: [B][SIZE=4]3. Wofür habe ich eine versteckte Partition "PQSERVICE" [/SIZE][/B]Diese versteckte Partition ist der Mittelpunkt, quasi das Rückgrat Eures Betriebssystems. Denn diese versteckte Partition garantiert, dass ihr Euer Windows wiederherstellen könnt auf Werkszustand - auch wenn die Recovery DVD´s versagen sollten, oder ihr keine habt. Auf dieser Partition befinden sich alle Dateien, Treiber und Einstellungen, um den Werkszustand schnell und sicher wiederherstellen zu können. Dazu müssen aber folgende Gegebenheiten erfüllt sein, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren: [B]- PQSERVICE wurde NICHT gelöscht, - es wurde KEIN anderes Betriebssystem installiert, - es wurde KEIN Bootmanager oder ähnliches getestet, - der Bootsektor wurde NICHT durch Viren o. Trojander manipuliert - es wurde NICHT an den werksseitig vorhandenen Partitionen rumgespielt. [/B] [B]und hier wiederum auf den letzten Satz der mich zu diesem Threat veranlaßt hat:[/B] [B]"- es wurde NICHT an den werksseitig vorhandenen Partitionen rumgespielt." [/B] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Acer Aspire Z5710 keine eRecovery CD angelegt
Oben