Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire X3900: Intel Core i3 oder i5? Was ist besser?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="mrknister" data-source="post: 223278"><p><strong>AW: Acer Aspire X3900: Intel Core i3 oder i5? Was ist besser?</strong></p><p></p><p>Hallo HATHOR,</p><p></p><p>hab ich also wieder was gelernt...</p><p></p><p>Aber wenn ich mir das so im Detail anschaue (ich verstehe das nur oberflächlich), dann komme ich zu folgenden Ergebnissen:</p><p><strong>Intel® AES-NI enabled.</strong></p><p><strong></strong>Ok, spielt nur bei Verschlüsselung eine Rolle, richtig?<strong></strong></p><p><strong>Intel® Virtualization Technology for Directed I/O (Intel® VT-d) enabled.</strong></p><p><strong></strong>Virtualisierung? Macht sich das nur bei diesem speziellen Gebiet bemerkbar oder hat das auch auf den "normalen" Ablauf Einfluss?<strong></strong></p><p><strong>These parts have Intel® Trusted Execution Technology (Intel® TXT) enabled.</strong></p><p><strong></strong>Mmh, verstehe ich technisch nicht so ganz. So was wie die Windows-Sicherheitsabfrage nur hardware-seitig?<strong></strong></p><p><strong>Max Intel® Turbo Boost Technology Frequency (GHz): 2 core: 3.33 GHz, 1 core: 3.46 GHz </strong></p><p>Ja, ok, damit kann ich was anfangen. Aber wenn ich richtig informiert bin, dann ist das nur so eine "Notkonstruktion" mit den verschiedenen Kernen bei kurzzeitig hoher Belastung, richtig?</p><p></p><p></p><p>Also, wie gesagt, mit GHZ, Cache, Bustakt kann ich noch was anfangen, aber bei diesen Details bin ich dann nicht mehr auf der Höhe. Wenn du sagst, dass es (nur) ca. 10% mehr Speed sind, dann denke ich, werde ich die mit Firefox und Word nicht merken, richtig?</p><p>Und, verbessere mich bitte, wenn ich falsch liege, die Punkte, die du mir genannt hast, werden die Kiste in dem Bereich auch nicht aufwerten, oder?</p><p></p><p>Oh man, früher hatte ich da mal richtig, richtig viel Ahnung von. Aber da hatte ich auch noch einen "Pentium MMX" und war ganz heiß auf den "Pentium II". Und die 128 MB RAM hat ja heutzutage schon allein mein Handy <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" /></p><p></p><p>Ganz herzlichen Dank</p><p>mrknister</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="mrknister, post: 223278"] [b]AW: Acer Aspire X3900: Intel Core i3 oder i5? Was ist besser?[/b] Hallo HATHOR, hab ich also wieder was gelernt... Aber wenn ich mir das so im Detail anschaue (ich verstehe das nur oberflächlich), dann komme ich zu folgenden Ergebnissen: [B]Intel® AES-NI enabled. [/B]Ok, spielt nur bei Verschlüsselung eine Rolle, richtig?[B] Intel® Virtualization Technology for Directed I/O (Intel® VT-d) enabled. [/B]Virtualisierung? Macht sich das nur bei diesem speziellen Gebiet bemerkbar oder hat das auch auf den "normalen" Ablauf Einfluss?[B] These parts have Intel® Trusted Execution Technology (Intel® TXT) enabled. [/B]Mmh, verstehe ich technisch nicht so ganz. So was wie die Windows-Sicherheitsabfrage nur hardware-seitig?[B] Max Intel® Turbo Boost Technology Frequency (GHz): 2 core: 3.33 GHz, 1 core: 3.46 GHz [/B] Ja, ok, damit kann ich was anfangen. Aber wenn ich richtig informiert bin, dann ist das nur so eine "Notkonstruktion" mit den verschiedenen Kernen bei kurzzeitig hoher Belastung, richtig? Also, wie gesagt, mit GHZ, Cache, Bustakt kann ich noch was anfangen, aber bei diesen Details bin ich dann nicht mehr auf der Höhe. Wenn du sagst, dass es (nur) ca. 10% mehr Speed sind, dann denke ich, werde ich die mit Firefox und Word nicht merken, richtig? Und, verbessere mich bitte, wenn ich falsch liege, die Punkte, die du mir genannt hast, werden die Kiste in dem Bereich auch nicht aufwerten, oder? Oh man, früher hatte ich da mal richtig, richtig viel Ahnung von. Aber da hatte ich auch noch einen "Pentium MMX" und war ganz heiß auf den "Pentium II". Und die 128 MB RAM hat ja heutzutage schon allein mein Handy :confused: Ganz herzlichen Dank mrknister [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire X3900: Intel Core i3 oder i5? Was ist besser?
Oben