Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="GrayFox2k7" data-source="post: 222819" data-attributes="member: 27492"><p><strong>AW: Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ</strong></p><p></p><p>Verzeihung, aber was ist an Bildschirmen bitte komplex ? </p><p></p><p>Wenn der Monitor ausgibt, das an einer Signalquelle kein Signal anliegt, dann ist daran entweder der Sender, der Empfänger oder das Übertragungsmedium schuld. Da der Empfänger vorher mit gleicher Konfiguration lief, der Sender auch keine Anstalten macht, auffällig fehlerhaft konfiguriert zu sein, bleibt nur das Medium. Da dieses jedoch nachweislich funktioniert und durch das Entfernen und Einsetzen eines Stromkabels umgangen werden kann handelt es sich vermutlich um ein elektrisches / technisches Problem. Meinem Empfinden nach ist das eingängig und verständlich.</p><p></p><p>Die Anzeigetechnik selbst, die beispielsweise im V223HQ steckt ist alles, aber kein Hexenwerk. DDC und seine Nachfolger sind schon seit 1998 im VESA-Standard definiert, VGA und DVI-D sind längst keine neuen Signalquellen mehr, und auch die Verwaltung mehrerer Signalquellen an einem Bildschirm ist nicht erst seit gestern bekannt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p>Bitte nicht persönlich nehmen ^^"</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GrayFox2k7, post: 222819, member: 27492"] [b]AW: Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ[/b] Verzeihung, aber was ist an Bildschirmen bitte komplex ? Wenn der Monitor ausgibt, das an einer Signalquelle kein Signal anliegt, dann ist daran entweder der Sender, der Empfänger oder das Übertragungsmedium schuld. Da der Empfänger vorher mit gleicher Konfiguration lief, der Sender auch keine Anstalten macht, auffällig fehlerhaft konfiguriert zu sein, bleibt nur das Medium. Da dieses jedoch nachweislich funktioniert und durch das Entfernen und Einsetzen eines Stromkabels umgangen werden kann handelt es sich vermutlich um ein elektrisches / technisches Problem. Meinem Empfinden nach ist das eingängig und verständlich. Die Anzeigetechnik selbst, die beispielsweise im V223HQ steckt ist alles, aber kein Hexenwerk. DDC und seine Nachfolger sind schon seit 1998 im VESA-Standard definiert, VGA und DVI-D sind längst keine neuen Signalquellen mehr, und auch die Verwaltung mehrerer Signalquellen an einem Bildschirm ist nicht erst seit gestern bekannt ;) Bitte nicht persönlich nehmen ^^" [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ
Oben