Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="GrayFox2k7" data-source="post: 222779" data-attributes="member: 27492"><p><strong>AW: Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ</strong></p><p></p><p>Hallo toerni, </p><p></p><p>Ist nicht so, das ich das nicht versucht hätte. Witzigerweise hat er mir - im fehlerhaften Zustand - so eine Auswahl gar nicht erlaubt. In dem betreffenden Menü kann man normalerweise auch die Aspect Ratio einstellen ... aber die Signalquelle war einfach weggeblendet. So, als wäre sie nie da gewesen. Ich kann mir im Status nur anschauen, mit welcher Auflösung, Frequenz und Signalart der Monitor grad betrieben wird.</p><p></p><p>Probleme mit dem Powermanagement schließe ich aus. Das ist seit jeher auf Standard gestellt und das habe ich auch nie angefasst, weil es dazu meiner Ansicht nach nie einen Anlass gab.</p><p></p><p>Aber auch so erscheint es unwahrscheinlich, das es ein Softwareproblem ist. Trennt man das Gerät einmal komplett vom Strom und schließt es dann wieder an, so verarbeitet es DVI-Signale wieder als sei nie etwas gewesen. Wie sollte es also an einer PM-Einstellung liegen, die sich nicht verändert hat? Einzig die elektrischen Zustände im Gerät verändern sich, und dann geht's wieder.</p><p></p><p>Außerdem kann es nicht sein, das man sich für sowas "Workarounds" schaffen muss. Das Gerät wurde gekauft und bezahlt und hat zu funktionieren. Alles Andere ist - leider - ein Garantiefall.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GrayFox2k7, post: 222779, member: 27492"] [b]AW: Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ[/b] Hallo toerni, Ist nicht so, das ich das nicht versucht hätte. Witzigerweise hat er mir - im fehlerhaften Zustand - so eine Auswahl gar nicht erlaubt. In dem betreffenden Menü kann man normalerweise auch die Aspect Ratio einstellen ... aber die Signalquelle war einfach weggeblendet. So, als wäre sie nie da gewesen. Ich kann mir im Status nur anschauen, mit welcher Auflösung, Frequenz und Signalart der Monitor grad betrieben wird. Probleme mit dem Powermanagement schließe ich aus. Das ist seit jeher auf Standard gestellt und das habe ich auch nie angefasst, weil es dazu meiner Ansicht nach nie einen Anlass gab. Aber auch so erscheint es unwahrscheinlich, das es ein Softwareproblem ist. Trennt man das Gerät einmal komplett vom Strom und schließt es dann wieder an, so verarbeitet es DVI-Signale wieder als sei nie etwas gewesen. Wie sollte es also an einer PM-Einstellung liegen, die sich nicht verändert hat? Einzig die elektrischen Zustände im Gerät verändern sich, und dann geht's wieder. Außerdem kann es nicht sein, das man sich für sowas "Workarounds" schaffen muss. Das Gerät wurde gekauft und bezahlt und hat zu funktionieren. Alles Andere ist - leider - ein Garantiefall. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ
Oben