Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="GrayFox2k7" data-source="post: 222756" data-attributes="member: 27492"><p><strong>AW: Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ</strong></p><p></p><p>Ich habe das gleiche Problem inzwischen auch.</p><p></p><p>Ich habe mir einen Acer Aspire M7720 gekauft (28.12.2009), es ist eine GeForce GTX 295 eingebaut. </p><p></p><p>Ich hatte vorher einen Acer Aspire V223w angeschlossen, und hatte mir den V223HQ eigentlich als "sekundäres" Gerät angeschafft für meinen Vorgänger-PC, der zum Ausmustern noch zu schade war. </p><p></p><p>Wie dem auch sei, an dem alten Computer hat der V223HQ nie Probleme gemacht. Es wurde immer DVI-D als Signalquelle erkannt und akzeptiert, überall und jederzeit. </p><p></p><p>Seit Montag benutze ich den V223HQ (habe den anderen Monitor samt altem PC verkauft) jetzt an meinem Acer Aspire PC und bisher lief er auch über mehrere Neustarts hinweg völlig normal. Heute komme ich von der Arbeit, fahre den Rechner hoch und kriege die "No Signal"-Fehlermeldung. Über VGA angeschlossen wurde der Monitor sofort erkannt, allerdings hat Nvidia die Neubelegung des Anschlusses so interpretiert, das er von zwei Bildschirmen ausging. Nachdem dieser Fehler beseitigt war, blieb dennoch das Problem, das DVI-D einzeln einfach kein Signal liefern wollte.</p><p></p><p>Bin dann - im unschönen VGA-Betrieb - über diesen Eintrag gestolpert und habe das mal getestet. Ich habe das gleiche Problem, habe aber keine Ahnung, woher dieser Fehler kommt. Riecht gewaltig nach Garantiefall, und das kotzt mich maßlos an. Ich brauche meinen PC täglich und kann nicht "mal eben" erneut einen zweiten Monitor kaufen, und jedes Mal das Stromkabel rausziehen und reinstecken ist ja wohl keine normale, alltägliche Vorgehensweise. Alles in Allem ist das nicht der Weisheit letzter Schluss.</p><p></p><p>Wenn das Problem so bestehen bleibt werde ich wohl oder übel das Gerät einschicken müssen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="GrayFox2k7, post: 222756, member: 27492"] [b]AW: Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ[/b] Ich habe das gleiche Problem inzwischen auch. Ich habe mir einen Acer Aspire M7720 gekauft (28.12.2009), es ist eine GeForce GTX 295 eingebaut. Ich hatte vorher einen Acer Aspire V223w angeschlossen, und hatte mir den V223HQ eigentlich als "sekundäres" Gerät angeschafft für meinen Vorgänger-PC, der zum Ausmustern noch zu schade war. Wie dem auch sei, an dem alten Computer hat der V223HQ nie Probleme gemacht. Es wurde immer DVI-D als Signalquelle erkannt und akzeptiert, überall und jederzeit. Seit Montag benutze ich den V223HQ (habe den anderen Monitor samt altem PC verkauft) jetzt an meinem Acer Aspire PC und bisher lief er auch über mehrere Neustarts hinweg völlig normal. Heute komme ich von der Arbeit, fahre den Rechner hoch und kriege die "No Signal"-Fehlermeldung. Über VGA angeschlossen wurde der Monitor sofort erkannt, allerdings hat Nvidia die Neubelegung des Anschlusses so interpretiert, das er von zwei Bildschirmen ausging. Nachdem dieser Fehler beseitigt war, blieb dennoch das Problem, das DVI-D einzeln einfach kein Signal liefern wollte. Bin dann - im unschönen VGA-Betrieb - über diesen Eintrag gestolpert und habe das mal getestet. Ich habe das gleiche Problem, habe aber keine Ahnung, woher dieser Fehler kommt. Riecht gewaltig nach Garantiefall, und das kotzt mich maßlos an. Ich brauche meinen PC täglich und kann nicht "mal eben" erneut einen zweiten Monitor kaufen, und jedes Mal das Stromkabel rausziehen und reinstecken ist ja wohl keine normale, alltägliche Vorgehensweise. Alles in Allem ist das nicht der Weisheit letzter Schluss. Wenn das Problem so bestehen bleibt werde ich wohl oder übel das Gerät einschicken müssen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Acer Aspire X3300 + Monitor Acer V223HQ
Oben