Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Acer Aspire Revo R3600 als Wohnzimmer PC - Tuning
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Falk" data-source="post: 179912" data-attributes="member: 23870"><p><strong>AW: Acer Aspire Revo R3600 als Wohnzimmer PC - Tuning</strong></p><p></p><p>Wenn hier schon mal was geht, dann will ich auch meinen Senf mal dazu geben.</p><p>Als Erstes mal die Antwort auf Mercutios Frage: Imho gab es keine W7-Upgrade-Option für den Revo durch Acer. Wobei ich meinen jetzt auch schon ein paar Monate hab. </p><p> </p><p>Habe aber letzte Woche nach dem Test des RC1 auf W7 64bit upgegraded. Dazu muss man sagen, dass ich "nur" den Revo mit dem Atom 230 und 2 GB RAM habe, bin aber trotzdem sehr zufrieden. Vor allem seit heute, seit ich dem Kleinen als "ReadyBoost" ne 4GB SDHC (class 6) spendiert habe. Wie nicht anders zu erwarten, ist das kein Quantensprung, aber dennoch ein kleiner Boost.</p><p> </p><p>Multimedia und TV: Ich nutze eigentlich für alles das W7 MCE mit dem Shark007 Codec-Pack (und da verliessen sie ihn <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> denn fragt mich bitte nicht nach den Einstellungen, die ich hab ich eigentlich auf Default gelassen. Aber selbst MKVs (nicht alle) laufen ruckelfrei</p><p> </p><p>Als TV Hardware setzte ich die TT S2-3650 USB ein mit aktuellen TT Beta-Treibern. </p><p> </p><p>In das MCE habe ich noch den MediaBrowser integriert, der profitiert scheinbar auch von der 4GB SDHC, denn die Übersichtsseiten bauen sich deutlich schneller auf.</p><p> </p><p>Die einzigen Ruckler, die ich feststellen konnte, waren bedingt durch den USB Energiesparmodus von W7, der mein externen HDDs (eSATA 500GB, USB 250GB) immer wieder ab- und angeschaltet hat.</p><p> </p><p>Ich weiß jetzt nicht, ob dass jetzt 100% zum Problem passt, aber bevor es hier weiter ins Detail geht (ich hoffe ja auch auf Tipps zum Tuning, besser geht ja bekanntlich immer <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />), wollte ich auch kurz meine Ausgangssituation schildern. </p><p> </p><p>vg</p><p>Falk</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Falk, post: 179912, member: 23870"] [b]AW: Acer Aspire Revo R3600 als Wohnzimmer PC - Tuning[/b] Wenn hier schon mal was geht, dann will ich auch meinen Senf mal dazu geben. Als Erstes mal die Antwort auf Mercutios Frage: Imho gab es keine W7-Upgrade-Option für den Revo durch Acer. Wobei ich meinen jetzt auch schon ein paar Monate hab. Habe aber letzte Woche nach dem Test des RC1 auf W7 64bit upgegraded. Dazu muss man sagen, dass ich "nur" den Revo mit dem Atom 230 und 2 GB RAM habe, bin aber trotzdem sehr zufrieden. Vor allem seit heute, seit ich dem Kleinen als "ReadyBoost" ne 4GB SDHC (class 6) spendiert habe. Wie nicht anders zu erwarten, ist das kein Quantensprung, aber dennoch ein kleiner Boost. Multimedia und TV: Ich nutze eigentlich für alles das W7 MCE mit dem Shark007 Codec-Pack (und da verliessen sie ihn ;) denn fragt mich bitte nicht nach den Einstellungen, die ich hab ich eigentlich auf Default gelassen. Aber selbst MKVs (nicht alle) laufen ruckelfrei Als TV Hardware setzte ich die TT S2-3650 USB ein mit aktuellen TT Beta-Treibern. In das MCE habe ich noch den MediaBrowser integriert, der profitiert scheinbar auch von der 4GB SDHC, denn die Übersichtsseiten bauen sich deutlich schneller auf. Die einzigen Ruckler, die ich feststellen konnte, waren bedingt durch den USB Energiesparmodus von W7, der mein externen HDDs (eSATA 500GB, USB 250GB) immer wieder ab- und angeschaltet hat. Ich weiß jetzt nicht, ob dass jetzt 100% zum Problem passt, aber bevor es hier weiter ins Detail geht (ich hoffe ja auch auf Tipps zum Tuning, besser geht ja bekanntlich immer ;)), wollte ich auch kurz meine Ausgangssituation schildern. vg Falk [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Acer Aspire Revo R3600 als Wohnzimmer PC - Tuning
Oben