Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Acer Aspire Revo eRecovery Problem
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="george101" data-source="post: 283064" data-attributes="member: 47640"><p>Hi Acer Freunde, </p><p></p><p>ich habe ein ziemlich komisches Problem, habe den Acer Aspire Revo (2gb-ram/160 gb platte/vista/Intel-Atom) und nachdem es sich im täglichen Einsatz befand und ein zwei Trojaner bzw. Virusse abbekommen hat, wurd er mir leider zu langsam. Ich habe zwar direkt nach dem Kauf die Systemwiederherstellungs DVD gebrannt aber dennoch habe ich mich für die eRecovery Funktion entschieden. </p><p></p><p>So weit so gut, habe eRecovery gestartet, Anweisungen befolgt und wurde gefragt ob ich mir sicher sei, alle Daten auf Partition c: (größe 50gb)zu löschen. Diese Frage habe ich natürlich mit "Ja" beantwortet. </p><p></p><p>Nachdem das System komplett neu wiederhergestellt worden ist, war ich gespannt ob er endlich wieder die selbe Performance wie früher hat. Daraus wurd' nichts. Das System brauchte ziemlich lange zum hochfahren und zum Test startete ich die vorinstallierten Acer Programme (Spiele etc.). Der Rechner war immer noch lahmarschig, zum Teil kam es mir sogar noch langsamer als vorher vor.</p><p></p><p>Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, dass Partition c: 25 von 50GB gefüllt ist. Zwar habe ich mal gehört, dass vista mehr Speicherkapazität benötigt doch irgendwie traute ich dem Braten nicht. Also habe ich das System defragmentiert und immer noch langsam. Ich entschließ mich, ein weiteres mal per erecovery, dass System wiederherzustellen. Es könnte ja vielleicht sein, dass ich irgendwo falsch geklickt haben könnte. Wieder bestätigte ich die Frage, ob ich alles auf c: löschen wolle, mit "Ja"</p><p></p><p>Jetzt gerade ist es fertig geworden - schnelligkeit ist ok, jedoch ist jetzt auf Partition c: 35 GB (von 50GB) drauf. Das bedeutet doch, das die c: nicht gelöscht worden ist, und wenn es so ist, treibt doch der Virus (bzw. Virusse) immer noch Ihr Unwesen, oder!?!?!</p><p></p><p>Nun zu meiner Frage, wie kann ich mein System wiederherstellen sodass ALLE Daten vollständig gelöscht werden??? (Übrigens Partition 2 also d: ist komplett leer)</p><p></p><p>Ich hoffe es war ausführlich genug und freue mich über eure Antworten!!!!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="george101, post: 283064, member: 47640"] Hi Acer Freunde, ich habe ein ziemlich komisches Problem, habe den Acer Aspire Revo (2gb-ram/160 gb platte/vista/Intel-Atom) und nachdem es sich im täglichen Einsatz befand und ein zwei Trojaner bzw. Virusse abbekommen hat, wurd er mir leider zu langsam. Ich habe zwar direkt nach dem Kauf die Systemwiederherstellungs DVD gebrannt aber dennoch habe ich mich für die eRecovery Funktion entschieden. So weit so gut, habe eRecovery gestartet, Anweisungen befolgt und wurde gefragt ob ich mir sicher sei, alle Daten auf Partition c: (größe 50gb)zu löschen. Diese Frage habe ich natürlich mit "Ja" beantwortet. Nachdem das System komplett neu wiederhergestellt worden ist, war ich gespannt ob er endlich wieder die selbe Performance wie früher hat. Daraus wurd' nichts. Das System brauchte ziemlich lange zum hochfahren und zum Test startete ich die vorinstallierten Acer Programme (Spiele etc.). Der Rechner war immer noch lahmarschig, zum Teil kam es mir sogar noch langsamer als vorher vor. Bei näherer Betrachtung fiel mir auf, dass Partition c: 25 von 50GB gefüllt ist. Zwar habe ich mal gehört, dass vista mehr Speicherkapazität benötigt doch irgendwie traute ich dem Braten nicht. Also habe ich das System defragmentiert und immer noch langsam. Ich entschließ mich, ein weiteres mal per erecovery, dass System wiederherzustellen. Es könnte ja vielleicht sein, dass ich irgendwo falsch geklickt haben könnte. Wieder bestätigte ich die Frage, ob ich alles auf c: löschen wolle, mit "Ja" Jetzt gerade ist es fertig geworden - schnelligkeit ist ok, jedoch ist jetzt auf Partition c: 35 GB (von 50GB) drauf. Das bedeutet doch, das die c: nicht gelöscht worden ist, und wenn es so ist, treibt doch der Virus (bzw. Virusse) immer noch Ihr Unwesen, oder!?!?! Nun zu meiner Frage, wie kann ich mein System wiederherstellen sodass ALLE Daten vollständig gelöscht werden??? (Übrigens Partition 2 also d: ist komplett leer) Ich hoffe es war ausführlich genug und freue mich über eure Antworten!!!! [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Acer Aspire Revo eRecovery Problem
Oben