Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
ACER Aspire M7720 Dienst defekt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="oberbayer" data-source="post: 203965" data-attributes="member: 28070"><p>Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte zuersteimal ein herzliches "Grüss Gott " an alle loswerden. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>ich habe u.a. eine Acer Aspire M7720/Mediamarkt:</p><p>Windos Vista home prem. 64Bit</p><p>6000 kbRAM, 2,4 GH Takt, 1TB HDD, Quad-Core Intel i7 /940</p><p></p><p>Jetzt habe ich ein Problem: Seit einem legalen Upgrade von Acronis </p><p>TrueImage 2010 kann ich keinen Wiederherstellungspunkt mehr erstellen, wenn ich nicht vorher den Dienst bei jedem Neustart aktiviere:</p><p>Fehlermeldung: die Anwendung wird nicht unterstützt (0x80070032).</p><p>Der Dienst ist auf "manuel" konfiguriert und lässt sich nicht mehr verändern. Alle andern Möglichkeiten sind ausgegraut und somit nicht mehr zugänglich (zb "automatisch" als Starttyp). Der betroffene Dienst unter Vista heisst"Aufgabenplanung". Ich könnte jetzt alles mit einer gesicherten ISO-Datei 14 Tage zurücksetzen, aber mich interessiert prinzipiell, was da gelaufen ist. Der Acronis Support war reine Zeitverschwendung. </p><p>Die grundsätzlichen Fragen sind:</p><p>1. Kann ich einen Dienst reparieren oder muss er neu installiert </p><p> werden und wie?</p><p>2. Dieser PC wurde ohne Recovery DVD ausgeliefert; er hat auf C:\</p><p> eine Recovery Partition namens PQSERVE, die man mit "ALT F10"</p><p> aktivieren kann</p><p>3. PQSERVE ist eine ISO-Datei; spielt die mir dann ohne weiter zu </p><p> fragen, den Ausliefrungszustand auf , oder habe ich wie bei einer </p><p> System Disk die Abfragemöglichkeit zu einer Reparatur des </p><p> Betriebssystems?</p><p>Für ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite5" alt=":confused:" title="Confused :confused:" loading="lazy" data-shortname=":confused:" /></p><p>mit freundlichen Grüssen vom "Oberbayer"</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="oberbayer, post: 203965, member: 28070"] Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte zuersteimal ein herzliches "Grüss Gott " an alle loswerden. :) ich habe u.a. eine Acer Aspire M7720/Mediamarkt: Windos Vista home prem. 64Bit 6000 kbRAM, 2,4 GH Takt, 1TB HDD, Quad-Core Intel i7 /940 Jetzt habe ich ein Problem: Seit einem legalen Upgrade von Acronis TrueImage 2010 kann ich keinen Wiederherstellungspunkt mehr erstellen, wenn ich nicht vorher den Dienst bei jedem Neustart aktiviere: Fehlermeldung: die Anwendung wird nicht unterstützt (0x80070032). Der Dienst ist auf "manuel" konfiguriert und lässt sich nicht mehr verändern. Alle andern Möglichkeiten sind ausgegraut und somit nicht mehr zugänglich (zb "automatisch" als Starttyp). Der betroffene Dienst unter Vista heisst"Aufgabenplanung". Ich könnte jetzt alles mit einer gesicherten ISO-Datei 14 Tage zurücksetzen, aber mich interessiert prinzipiell, was da gelaufen ist. Der Acronis Support war reine Zeitverschwendung. Die grundsätzlichen Fragen sind: 1. Kann ich einen Dienst reparieren oder muss er neu installiert werden und wie? 2. Dieser PC wurde ohne Recovery DVD ausgeliefert; er hat auf C:\ eine Recovery Partition namens PQSERVE, die man mit "ALT F10" aktivieren kann 3. PQSERVE ist eine ISO-Datei; spielt die mir dann ohne weiter zu fragen, den Ausliefrungszustand auf , oder habe ich wie bei einer System Disk die Abfragemöglichkeit zu einer Reparatur des Betriebssystems? Für ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar:confused: mit freundlichen Grüssen vom "Oberbayer" [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
ACER Aspire M7720 Dienst defekt
Oben