Acer Aspire M5 oder Lenovo IdeaPad Z580

skhardcore

Neuer Benutzer
Servus,

Ich habe mir vor kurzem dieses Notebook gekauft

Acer Aspire M5-581TG-53314G52Mass TimelineU i5-3317U 4/520 1 -Vorführartikel-

welches jedoch zur Zeit große Probleme bereitet (Irgendwas scheint mit der Grafikkarte nicht in Orndung zu sein).

Nun werde ich das Notebook wahrscheinlich zurückschicken und bei der Gelegenheit mir evtl. doch ein anderes Book zulegen.

Entweder dieses: Mit einem i7 Quad Core

Lenovo IdeaPad Z580 M81J6GE - i7-3632QM 8GB/1TB GT640M n/BT -Vorführartikel-

oder fast das Gleiche mit einem i5 Dual Core

Lenovo IdeaPad Z580 M81GQGE - i5-3210M 8GB/1TB GT640M n/BT W -Vorführartikel-

Ist jetzt die Frage ob ich mein Book behalten sollte und "nur" reparieren lassen sollte oder mir eben eines der anderen Beiden kaufen.

Was ich gelesen habe ist für mich ein i7 eigtl. recht unnötig, da ich mal ab und zu ein Game zocke (beide Lenovos und das Acer haben die gleiche Graka bis auf bei den Lenovos ist mehr Arbeitsspeicher)

Ansonsten arbeite ich hauptsächlich mit Office Anwendungen an einem Laptop (keinerlei Videosoftware max programmiere ich mal im Matlab). Daher die Frage, sollte ich das Notebook tauschen und wenn ja sollte ich die 60 € für einen besseren Prozessor ausgeben?

Beste Dank!
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Aspire M5 oder Lenovo IdeaPad Z580

Hallo,
dieser "Mehrbetrag" ist nicht die dümmste Idee.
Zuwenig Power, verdirbt den Spaß.
Zuviel macht Spaß :wink:

Gruß
Mc Stender


Ps.: Versuche dein Glück mit der Rückabwicklung.
Erst wenn das Geld auf dem Konto ist, würde ich über eine "Neuanschaffung" nachdenken.
 
F

frido reloaded

Guest
AW: Acer Aspire M5 oder Lenovo IdeaPad Z580

@ skhardcore

Und zumindest ich persönlich würde ein Notebook, ein Netbook oder einen PC niemals gebraucht, generalüberholt oder als "Vorführgerät" kaufen. Niemals!

Wer weiß schon, was mit den Geräten vorher alles schon passiert ist bzw. wer sich daran schon so alles versucht hat?!
 

DeLLi

Benutzer
AW: Acer Aspire M5 oder Lenovo IdeaPad Z580

Hi ,
ich habe nun zuhause den direkten vergleich zwischen i5 und i7 CPU's .
Mein neuer Lappi mit i7 schafft es Filme in der Hälfte der Zeit zu rippen .
Auch wenn du mehrere Sachen am PC machst ( Z.B. Chatten ,downloaden , kleines
Windows-Game spielen , Musik hören ) rechnet sich viel Arbeitzspeicher und eine
Starke CPU .
Vieleicht brauchst du im Moment die Leistung nicht , aber was ist in einem Jahr ?
Interessen , Programme , Betriebssysteme ändern sich schnell und dann bist du
froh doch das Lappi mit dem i7 genommen zuhaben .
Hier ein paar Links zu den Tests :
Lenovo IdeaPad Z580 - Notebookcheck.com Externe Tests

Acer Aspire M5-581TG-53314G52Mass - Notebookcheck.com Externe Tests

LG. DeLLi
PS : Dein Acer ist schon ein geiles Teil , schade das es bei dir mit dem Gerät Probleme gibt .
 
Zuletzt bearbeitet:

skhardcore

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire M5 oder Lenovo IdeaPad Z580

@Mc Stender:
Alles klar dann tendiere ich wohl eher zum i7

@frido reloaded:
Das Gerät ist das erste mal das ich einen Gebrauchten gekauft habe, da ich eben einen einigermaßen Leistungsstarkes Notebook brauche und zur Zeit nicht ganz viel Geld da ist, dachte ich das könnte ich mal versuchen, mir war schon bewusst das es Probleme geben könnte.

@DeLLi
Alles klar hört sich soweit gut an, dann werde ich es mit dem i7 wohl versuchen.
An und für sich war ich auch, bis das passiert ist super zu frieden mit der Kiste. Von der Leistung her hat der gut was hergegeben. Ärgert mich auch das es so probleme gibt, aber was will man machen....

Edit: ja notebookcheck hatte ich mir natürlich schon durchgelesen ;) aber genau das Modell was die da anbieten hab ich nirgendwo bisher gefunden
 
Oben