Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Acer Aspire idea 511 - Stromzufuhr defekt wegen Blitzeinschlag?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="saborea" data-source="post: 165095" data-attributes="member: 21233"><p>Hallo zusammen,</p><p>irgendwie kriege ich die Probleme mit meinem Acer Aspire idea 511 nicht in den Griff. Nachdem letzte Woche ein großes Gewitter hier im Süden war ging am nächsten Tag mein Acer nicht mehr an und war mausetot. </p><p></p><p>"Ok, Netzteil kaputt", dachte ich, und habe aus einem Aspire 500 das baugleiche Netzteil ausgebaut und in meinen 511er eingebaut. Das läuft auch einigermassen, nur habe ich jetzt ein neues Problem: Der Rechner schaltet sich im laufenden Betrieb, egal ob im BIOS screen oder unter Windows 7, von der einen auf die andere Sekunde komplett aus. Keine Anzeige mehr auf dem VFD Display, nada. Der PC lässt sich dann auch nicht mehr starten, ein Druck auf den blauen Powerbutton vorne lässt für eine Sekunde die Festplatte hochfahren und er bricht ab. Erst nach ein paar Minuten fährt das Ding dann wieder richtig hoch.</p><p></p><p>Hat irgendjemand eine Idee? Hat das Mainboard vielleicht einen mitbekommen?</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Chris</p><p></p><p>PS: Wer meinen anderen Thread hier gelesen hat, am BIOS kann es nicht liegen, mittlerweile habe ich wieder das Original BIOS meines Aspire 511 drauf.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="saborea, post: 165095, member: 21233"] Hallo zusammen, irgendwie kriege ich die Probleme mit meinem Acer Aspire idea 511 nicht in den Griff. Nachdem letzte Woche ein großes Gewitter hier im Süden war ging am nächsten Tag mein Acer nicht mehr an und war mausetot. "Ok, Netzteil kaputt", dachte ich, und habe aus einem Aspire 500 das baugleiche Netzteil ausgebaut und in meinen 511er eingebaut. Das läuft auch einigermassen, nur habe ich jetzt ein neues Problem: Der Rechner schaltet sich im laufenden Betrieb, egal ob im BIOS screen oder unter Windows 7, von der einen auf die andere Sekunde komplett aus. Keine Anzeige mehr auf dem VFD Display, nada. Der PC lässt sich dann auch nicht mehr starten, ein Druck auf den blauen Powerbutton vorne lässt für eine Sekunde die Festplatte hochfahren und er bricht ab. Erst nach ein paar Minuten fährt das Ding dann wieder richtig hoch. Hat irgendjemand eine Idee? Hat das Mainboard vielleicht einen mitbekommen? Viele Grüße Chris PS: Wer meinen anderen Thread hier gelesen hat, am BIOS kann es nicht liegen, mittlerweile habe ich wieder das Original BIOS meines Aspire 511 drauf. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
Acer Aspire idea 511 - Stromzufuhr defekt wegen Blitzeinschlag?
Oben