Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Acer Aspire ES1 732-C79X auf Werkseinstellung zurücksetzen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Linus" data-source="post: 478662"><p>[USER=122644]@ siggie[/USER]</p><p></p><p>Um "absolut" sicher zu gehen, dass keine Daten von Dir mehr auf dem Datenträger sind, würde ich den Datenträger durch vollständiges überschreiben löschen. Bedeutet nichts anderes, als das der Datenträger von einem Programm, welches beispielsweise von einem USB Stick aus gestartet werden kann, "gelöscht" wird.</p><p></p><p>Kommst Du mit einem Progamm mit einer Benutzerführung in englischer Sprache klar? Falls ja >>> in diesem Falle gibt es kostenfreie Programme - beispielsweise GParted.</p><p></p><p>Ich persönlich benutze für derartige "Aufgaben" schon seit vielen Jahren immer kostenpflichtige Software des Herstellers Paragon. Entsprechende Software des Herstellers Acronis ginge allerdings auch.</p><p></p><p></p><p>Nachtrag:</p><p></p><p>Wobei ich zwischenzeitlich häufig auch den betreffenden Datenträger ausbaue und mit Hilfe einer Dockingstation an meinem PC bzw. an mein Notebook anschließe, um ihn so mit Hilfe eines bereits installierten Programms vollständig zu löschen.</p><p></p><p>Doch bei einem Notebook, welches Du zurückgeben willst, ist das wohl eher nicht anzuraten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Linus, post: 478662"] [USER=122644]@ siggie[/USER] Um "absolut" sicher zu gehen, dass keine Daten von Dir mehr auf dem Datenträger sind, würde ich den Datenträger durch vollständiges überschreiben löschen. Bedeutet nichts anderes, als das der Datenträger von einem Programm, welches beispielsweise von einem USB Stick aus gestartet werden kann, "gelöscht" wird. Kommst Du mit einem Progamm mit einer Benutzerführung in englischer Sprache klar? Falls ja >>> in diesem Falle gibt es kostenfreie Programme - beispielsweise GParted. Ich persönlich benutze für derartige "Aufgaben" schon seit vielen Jahren immer kostenpflichtige Software des Herstellers Paragon. Entsprechende Software des Herstellers Acronis ginge allerdings auch. Nachtrag: Wobei ich zwischenzeitlich häufig auch den betreffenden Datenträger ausbaue und mit Hilfe einer Dockingstation an meinem PC bzw. an mein Notebook anschließe, um ihn so mit Hilfe eines bereits installierten Programms vollständig zu löschen. Doch bei einem Notebook, welches Du zurückgeben willst, ist das wohl eher nicht anzuraten. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Acer Aspire ES1 732-C79X auf Werkseinstellung zurücksetzen
Oben