Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Acer Aspire 8935G - Netzteil defekt???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="hosara" data-source="post: 162752" data-attributes="member: 20671"><p><strong>AW: Acer Aspire 8935G - Netzteil defekt???</strong></p><p></p><p>ROFL</p><p>Funken ? Beim Einstecken von Geräten ? *kann sich kaum noch halten*</p><p> </p><p>Hört mal... wenn es Funken gibt beim Einstecken eines Gerätes stimmt was mit der Verkabelung und der Steckdose nicht. Das sollte man vielleicht mal prüfen lassen. Ich hab bei keiner einzigen Steckdose/Steckerleiste dieses Problem.</p><p> </p><p>Ein Funke kann nur dann entstehen wenn kein Verbraucher angeschlossen ist und du +/- Leiter aneinanderbatscht. Das sollte aber bei einem normalen Stromkreis nicht passieren da, beim Einstecken des Gerätes noch kein Stromkreis geschlossen wird und +/- Leiter nich aneinander kommen dürfen, und wenn ein aktives Gerät hinten angeschlossen ist wird der Strom OHNE vorher zu funken (wenns sauber verkabelt ist) bis zum Verbraucher geleitet.</p><p> </p><p>Wie gesagt ich kenne diese Problem nicht. Könnte mir daher vorstellen das es sich um falsch installierte oder billige Steckerprodukte und Lichtschalte handelt von denen ihr da redet.</p><p> </p><p>Edit:</p><p>Mal prüfen was alles an dem Sicherungskreis hängt, sprich wenn du an deinem Sicherungskasten einen der Knöpfe für den entsprechenden Raum umlegst, wie viel geht dann aus <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> ?</p><p>Eine normale Klicksicherung hat (wenn ich das richtig erinnere) 2.4 KW schliesst man mehr an macht FLOPP und die Sicherung fliegt. Bei alten Sicherungen könnte es so seltsame Effekte geben wie du sie beschreibtst.</p><p>Sehr seher alte Verkabelungen in alten Häusern haben manchmal extremst sparsame 2 Dratverkabelungen und keine Erdungsschiene in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg haben die Leute teilweise wunderbare Häuser aus zusammengerafften Teilen gebaut (kenne ich von den Eltern meiner Eltern) da gabs keine Erdungsschienen und eben somit keine Erdung. Da könnte ich mir vorstellen das es Funkt <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>Aber auch ich bin kein Elektriker *G* ist also bestimmt alles reine Fantasie <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hosara, post: 162752, member: 20671"] [b]AW: Acer Aspire 8935G - Netzteil defekt???[/b] ROFL Funken ? Beim Einstecken von Geräten ? *kann sich kaum noch halten* Hört mal... wenn es Funken gibt beim Einstecken eines Gerätes stimmt was mit der Verkabelung und der Steckdose nicht. Das sollte man vielleicht mal prüfen lassen. Ich hab bei keiner einzigen Steckdose/Steckerleiste dieses Problem. Ein Funke kann nur dann entstehen wenn kein Verbraucher angeschlossen ist und du +/- Leiter aneinanderbatscht. Das sollte aber bei einem normalen Stromkreis nicht passieren da, beim Einstecken des Gerätes noch kein Stromkreis geschlossen wird und +/- Leiter nich aneinander kommen dürfen, und wenn ein aktives Gerät hinten angeschlossen ist wird der Strom OHNE vorher zu funken (wenns sauber verkabelt ist) bis zum Verbraucher geleitet. Wie gesagt ich kenne diese Problem nicht. Könnte mir daher vorstellen das es sich um falsch installierte oder billige Steckerprodukte und Lichtschalte handelt von denen ihr da redet. Edit: Mal prüfen was alles an dem Sicherungskreis hängt, sprich wenn du an deinem Sicherungskasten einen der Knöpfe für den entsprechenden Raum umlegst, wie viel geht dann aus :-) ? Eine normale Klicksicherung hat (wenn ich das richtig erinnere) 2.4 KW schliesst man mehr an macht FLOPP und die Sicherung fliegt. Bei alten Sicherungen könnte es so seltsame Effekte geben wie du sie beschreibtst. Sehr seher alte Verkabelungen in alten Häusern haben manchmal extremst sparsame 2 Dratverkabelungen und keine Erdungsschiene in der Zeit nach dem 2. Weltkrieg haben die Leute teilweise wunderbare Häuser aus zusammengerafften Teilen gebaut (kenne ich von den Eltern meiner Eltern) da gabs keine Erdungsschienen und eben somit keine Erdung. Da könnte ich mir vorstellen das es Funkt :) Aber auch ich bin kein Elektriker *G* ist also bestimmt alles reine Fantasie ;) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Acer Aspire 8935G - Netzteil defekt???
Oben