Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Acer Aspire 8930G - Festplatte mit Headcrash
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="corthreat" data-source="post: 205673" data-attributes="member: 18478"><p><strong>AW: Acer Aspire 8930G - Festplatte mit Headcrash</strong></p><p></p><p>Habe vor 5 Jahren meine Lektion gelernt als mir eine 40GB Platte abgeraucht ist und ich kein einziges Backup hatte. Seitdem hab ich 2 externe Festplatten im Einsatz und meine wichtigsten Dateien befinden sich auf allen Rechnern die ich verwende. Klingt zwar etwas paranoid, aber ich hab echt keine Lust so etwas wieder zu erleben.</p><p></p><p>Ich hab eine neue HDD mit Acer Preload erhalten. Jedoch habe ich die Daten sofort geplättet und neupartitioniert, damit ich meine Windows 7 Partition wieder aufspielen konnte.</p><p></p><p>Ich hatte nur vermutet dass es ein Headcrash war. Ich habe teilweise noch auf nicht-Windows Partitionen zugreifen können und wenige Dokumente retten können - Resultat war jedoch meistens ein schwarzer Bildschirm nach 5 Minuten. Am Ende ging gar nichts mehr und kein Bereich der Festplatte konnte mehr gelesen werden.</p><p>Der Mediamarkt Fachmann stellte über 30.000 Datenträgerfehler fest, und meinte dass der Lesekopf über die Platte geschleift sein könnte - Feedback von Acer selbst habe ich nicht erhalten.</p><p>Ich nehme an, dass Acer einfach die Festplatte ausgetauscht haben und dann war für die das Thema erledigt.</p><p></p><p>Ich habe mein Notebook regelmäßig transportiert, erinnere ich jedoch nicht dass ich es jemals extremen Belastungen (Umfallen des Koffers, Herunterfallen etc..) ausgesetzt hätte. Die einzige Belastung war ein Rendervorgang von 50 Stunden, allerdings segnete die Festplatte das Zeitliche kurz danach.</p><p></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Red">Mod-Edit: FullQuote entfernt - bei direkt folgenden Antworten sind Voll-Zitate Unsinn und</span></span></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Red">unerwünscht. Es gibt einen "Antworten"-Button. Wenn zitiert wird, sollte man sich dann auf</span></span></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Red">das Wesentliche beschränken. Bitte beachten! Danke!</span></span></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Red"></span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="corthreat, post: 205673, member: 18478"] [b]AW: Acer Aspire 8930G - Festplatte mit Headcrash[/b] Habe vor 5 Jahren meine Lektion gelernt als mir eine 40GB Platte abgeraucht ist und ich kein einziges Backup hatte. Seitdem hab ich 2 externe Festplatten im Einsatz und meine wichtigsten Dateien befinden sich auf allen Rechnern die ich verwende. Klingt zwar etwas paranoid, aber ich hab echt keine Lust so etwas wieder zu erleben. Ich hab eine neue HDD mit Acer Preload erhalten. Jedoch habe ich die Daten sofort geplättet und neupartitioniert, damit ich meine Windows 7 Partition wieder aufspielen konnte. Ich hatte nur vermutet dass es ein Headcrash war. Ich habe teilweise noch auf nicht-Windows Partitionen zugreifen können und wenige Dokumente retten können - Resultat war jedoch meistens ein schwarzer Bildschirm nach 5 Minuten. Am Ende ging gar nichts mehr und kein Bereich der Festplatte konnte mehr gelesen werden. Der Mediamarkt Fachmann stellte über 30.000 Datenträgerfehler fest, und meinte dass der Lesekopf über die Platte geschleift sein könnte - Feedback von Acer selbst habe ich nicht erhalten. Ich nehme an, dass Acer einfach die Festplatte ausgetauscht haben und dann war für die das Thema erledigt. Ich habe mein Notebook regelmäßig transportiert, erinnere ich jedoch nicht dass ich es jemals extremen Belastungen (Umfallen des Koffers, Herunterfallen etc..) ausgesetzt hätte. Die einzige Belastung war ein Rendervorgang von 50 Stunden, allerdings segnete die Festplatte das Zeitliche kurz danach. [SIZE=1][COLOR=Red]Mod-Edit: FullQuote entfernt - bei direkt folgenden Antworten sind Voll-Zitate Unsinn und unerwünscht. Es gibt einen "Antworten"-Button. Wenn zitiert wird, sollte man sich dann auf das Wesentliche beschränken. Bitte beachten! Danke! [/COLOR][/SIZE] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Acer Aspire 8930G - Festplatte mit Headcrash
Oben