Hallo Acer Gemeinde,
Ich habe von einem Kollegen das Laptop bekommen, da nichts mehr geht. Nachdem ich mir alles angesehen habem blieb mir nur noch Datensicherung und Neuinstallation. Recovery CDs hatte er nicht angelegt, daher bleibt nur D2D von der 2. Partition. Also alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Via ALT+F10 nach dem booten kam das Recovery Menu (ohne Passwortabfrage) und ich konnte auf Werkseinstellungen zurückstellen. Während des Kopiervorganges kam eine Fehlermeldung (weiss diese leider nicht mehr, konnte sie aber auch in keinem Forum oder google finden). Das Laptop fuhr nach Bestätigung des Fehlers herunter und bootete Windows ganz normal. Ich stellte Sprache, Gebietsschema und Tastatur auf GER ein und erhielt als Dank alles in Englisch. Wie nett! Auch hier hat mir das Acer Forum die Lösung ausgeworfen dass es die Möglichkeit gibt ein deutsches Sprachpacket zu installieren. Viel Arbeit aber ok. Was ist jedoch mit der Fehlermeldung. Ich kann mir ja gar nicht sicher sein, dass alles benötigte installiert wurde. Und wenn, dann bemerke ich das erst wenn ich alles installiert habe, Software, Treiber... und dann merke: ups da fehlt ja dies und das oder ein Programm startet aufgrund fehlender dlls usw nicht.
Ich selbst habe auch ein Acer Laptop mit gleicherm BS. Kann ich hier eine Recovery CD erstellen und diese für den defekten Laptop verwenden?
Habt ihr noch andere Tips für mich?
Greets
Thaslider
Ich habe von einem Kollegen das Laptop bekommen, da nichts mehr geht. Nachdem ich mir alles angesehen habem blieb mir nur noch Datensicherung und Neuinstallation. Recovery CDs hatte er nicht angelegt, daher bleibt nur D2D von der 2. Partition. Also alles auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Via ALT+F10 nach dem booten kam das Recovery Menu (ohne Passwortabfrage) und ich konnte auf Werkseinstellungen zurückstellen. Während des Kopiervorganges kam eine Fehlermeldung (weiss diese leider nicht mehr, konnte sie aber auch in keinem Forum oder google finden). Das Laptop fuhr nach Bestätigung des Fehlers herunter und bootete Windows ganz normal. Ich stellte Sprache, Gebietsschema und Tastatur auf GER ein und erhielt als Dank alles in Englisch. Wie nett! Auch hier hat mir das Acer Forum die Lösung ausgeworfen dass es die Möglichkeit gibt ein deutsches Sprachpacket zu installieren. Viel Arbeit aber ok. Was ist jedoch mit der Fehlermeldung. Ich kann mir ja gar nicht sicher sein, dass alles benötigte installiert wurde. Und wenn, dann bemerke ich das erst wenn ich alles installiert habe, Software, Treiber... und dann merke: ups da fehlt ja dies und das oder ein Programm startet aufgrund fehlender dlls usw nicht.
Ich selbst habe auch ein Acer Laptop mit gleicherm BS. Kann ich hier eine Recovery CD erstellen und diese für den defekten Laptop verwenden?
Habt ihr noch andere Tips für mich?
Greets
Thaslider