Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Acer Aspire 7735ZG schwarzer Bildschirm, auch an ext. Monitor kein Bild
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Ulli" data-source="post: 501221" data-attributes="member: 10966"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>das alte Acer Aspire 7735ZG hat schlagartig ohne irgendwelche Änderungen and Hardware oder Software seinen Dienst eingestellt.</p><p></p><p>Es leuchtet der Ein-Aus Schalter schwach wie es auch korrekt ist wenn er Spannung vom Akku oder Netzteil erhält und ausgeschaltet ist. Schaltet man ihn ein, leuchtet die Power LED auf der Oberseite und Vorderseite dauerhaft, der Lüfter dreht an, das DVD-Laufwerk fährt hoch, Lüfter geht nach ca. 3 Sek wieder aus aber der Bildschirm bleibt schwarz. Lüfter geht nach ca. 10Sek wieder an. Leistungsaufnahme ist dann dauerhaft ca. 24W. Er gibt keine Piepse von sich.</p><p></p><p>Auch wenn das ein altes Eisen ist und er seinen Ruhestand verdient hätte, hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe ihn komplett demontiert sowie alles probiert was ich im Netz gefunden habe:</p><p>- Akku entfernt</p><p>- anderes (Labor-) Netzteil probiert</p><p>- an ext. Monitor per HDMI angeschlossen (VGA habe ich nicht mehr)</p><p>- RAM getauscht, ein Riegel, zwei, anderer Riegel, Steckplatz 1 leer, 2 belegt und umgedreht</p><p>- SDD entfernt</p><p>- CPU getauscht</p><p>- Grafikkarte ausgebaut und ohne versucht zu starten</p><p>- BIOS 3V-Pufferbatterue ersetzt (hatte aber noch ca. 3,1V Leerlaufspannung)</p><p>- 30min ohne Akku und Netzteil liegen lassen, Startknopf lange gedrückt</p><p>- beim Start F2 gehalten</p><p>- beim Start ENTF gehalten</p><p>- Mainboard nackt bis auf Spannungsversorgung und Ein-Aus-Taster auf dem Arbeitsplatz probiert</p><p></p><p>Es hat alles nichts geholfen. Irgendwie habe ich es mal geschafft, dass die Power-LEDs beblinkt haben, Leistungsaufnahme war dann ca. 18W.</p><p>Jemand eine Idee was es sein könnte? Da er nicht mehr bootet und auch kein Selftest macht: Könnte das BIOS einen weg haben? Gibt es einen Recovery-Modus, bspw. von USB_Stick neu das BIOS flashen?</p><p></p><p>So grundlegend kenne ich mich mit der Materie aus, ich habe aber zB kein Oszi um eine tiefgreifende Analyse zu machen.</p><p></p><p>Jemand eine Idee?</p><p></p><p>Schöne Grüße</p><p>Ulli</p><h3></h3></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ulli, post: 501221, member: 10966"] Hallo zusammen, das alte Acer Aspire 7735ZG hat schlagartig ohne irgendwelche Änderungen and Hardware oder Software seinen Dienst eingestellt. Es leuchtet der Ein-Aus Schalter schwach wie es auch korrekt ist wenn er Spannung vom Akku oder Netzteil erhält und ausgeschaltet ist. Schaltet man ihn ein, leuchtet die Power LED auf der Oberseite und Vorderseite dauerhaft, der Lüfter dreht an, das DVD-Laufwerk fährt hoch, Lüfter geht nach ca. 3 Sek wieder aus aber der Bildschirm bleibt schwarz. Lüfter geht nach ca. 10Sek wieder an. Leistungsaufnahme ist dann dauerhaft ca. 24W. Er gibt keine Piepse von sich. Auch wenn das ein altes Eisen ist und er seinen Ruhestand verdient hätte, hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe ihn komplett demontiert sowie alles probiert was ich im Netz gefunden habe: - Akku entfernt - anderes (Labor-) Netzteil probiert - an ext. Monitor per HDMI angeschlossen (VGA habe ich nicht mehr) - RAM getauscht, ein Riegel, zwei, anderer Riegel, Steckplatz 1 leer, 2 belegt und umgedreht - SDD entfernt - CPU getauscht - Grafikkarte ausgebaut und ohne versucht zu starten - BIOS 3V-Pufferbatterue ersetzt (hatte aber noch ca. 3,1V Leerlaufspannung) - 30min ohne Akku und Netzteil liegen lassen, Startknopf lange gedrückt - beim Start F2 gehalten - beim Start ENTF gehalten - Mainboard nackt bis auf Spannungsversorgung und Ein-Aus-Taster auf dem Arbeitsplatz probiert Es hat alles nichts geholfen. Irgendwie habe ich es mal geschafft, dass die Power-LEDs beblinkt haben, Leistungsaufnahme war dann ca. 18W. Jemand eine Idee was es sein könnte? Da er nicht mehr bootet und auch kein Selftest macht: Könnte das BIOS einen weg haben? Gibt es einen Recovery-Modus, bspw. von USB_Stick neu das BIOS flashen? So grundlegend kenne ich mich mit der Materie aus, ich habe aber zB kein Oszi um eine tiefgreifende Analyse zu machen. Jemand eine Idee? Schöne Grüße Ulli [HEADING=2][/HEADING] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Acer Aspire 7735ZG schwarzer Bildschirm, auch an ext. Monitor kein Bild
Oben