Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Acer Aspire 7720G SSD und HDD
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="fechafecha" data-source="post: 282913" data-attributes="member: 16653"><p><strong>AW: Acer Aspire 7720G SSD und HDD</strong></p><p></p><p>Hallo Fabi,</p><p>ich hatte in meinem Aspire 7720g statt der ersten HDD eine 60gb SSD eingebaut (OZC Vertex2). Zweite Festplatte mit Daten einfach drin gelassen. BS neu aufsetzen, damit in neueren BS die Erkennung und automatische Anpassung an SSD gut durchläuft. Defrag muss ja abgestellt sein usw. Wenn XP benutzt wird, dann aber von Hand Trim nötig. Obwohl nur 60GB gross, sind noch ca 60% der 60GB frei. Habe nicht sooo viele Prog und keinerlei Spiele.</p><p></p><p>Einbau lohnt sich, Bootzeiten etwa halbiert, Programmladezeiten fast nicht mehr bemerkbar. Einfach schön. SSD Temperatur kann leider nicht mit üblichen tools ausgelesen werden. Ich habe die Klappe unten aufgelassen (NB steht meistens auf dem selben Tisch, kein Wunder bei 4kg), man hat also den eingeschraubten Metallrahmen sichtbar, wo man einfach mal die Temperaturen der SSD und der HDD ertasten kann. Die Seagate 250 liegt bei ca 38°C (früher mit geschlossener Plastikkappe durchaus 5°C höher) und die SSD gefühlt etwas darunter, 5° oder nur 2°C kann ich nicht sagen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fechafecha, post: 282913, member: 16653"] [b]AW: Acer Aspire 7720G SSD und HDD[/b] Hallo Fabi, ich hatte in meinem Aspire 7720g statt der ersten HDD eine 60gb SSD eingebaut (OZC Vertex2). Zweite Festplatte mit Daten einfach drin gelassen. BS neu aufsetzen, damit in neueren BS die Erkennung und automatische Anpassung an SSD gut durchläuft. Defrag muss ja abgestellt sein usw. Wenn XP benutzt wird, dann aber von Hand Trim nötig. Obwohl nur 60GB gross, sind noch ca 60% der 60GB frei. Habe nicht sooo viele Prog und keinerlei Spiele. Einbau lohnt sich, Bootzeiten etwa halbiert, Programmladezeiten fast nicht mehr bemerkbar. Einfach schön. SSD Temperatur kann leider nicht mit üblichen tools ausgelesen werden. Ich habe die Klappe unten aufgelassen (NB steht meistens auf dem selben Tisch, kein Wunder bei 4kg), man hat also den eingeschraubten Metallrahmen sichtbar, wo man einfach mal die Temperaturen der SSD und der HDD ertasten kann. Die Seagate 250 liegt bei ca 38°C (früher mit geschlossener Plastikkappe durchaus 5°C höher) und die SSD gefühlt etwas darunter, 5° oder nur 2°C kann ich nicht sagen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Acer Aspire 7720G SSD und HDD
Oben