Aspire 5315 Acer Aspire 5315 mit grafikkkarte?

ickehalt

Neuer Benutzer
Hey ihr lieben Acer- Nutzer, :laugh:

ich besitze einen Acer Aspire 5315 und möchte ihm gern eine Grafikkarte verpassen. Ich habe mir das Mainboard angeschaut und bemerkt, dass die Entwickler einen Slot für die GraKa vorgesehen haben, aber keiner verlötet wurde.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten und würde mich freuen, wenn mir jemand dabei weiter helfen könnte?!

Zum einen, möchte ich wissen, ob es ein relativ baugleiches Mainboard gibt, welches einen Grafikkartenslot besitzt und ich dieses Mainboard auch in meinem Gehäuse verbauen kann. Die Garantie ist schon lange abgelaufen und daher stört es mich nicht, wenn ich ein wenig daran rumschraube. Ich habe mich erkundigt, welche Boards dafür in Frage kämen und habe gemerkt, dass die Boards vom Layout fast identisch sind, aber nicht die Bestückung. Es ist sehr schwer, genau das richtige zu finden, weil es immens viele Variationen von dieser Baureihe gibt. Mir wäre es egal, wenn ich einige Anschlüsse nicht nutzen kann, da mein Case diese Aushölungen dafür nicht vorsieht.

Mir ist dabei folgendes Mainboard ins Auge gefallen:

7720g (besitzt leider keine Audioanschlüsse, jedoch vom Layout her scheint es mir identisch)
5520g (besitzt die Audioanschlüsse, aber die Positionen von CPU und CoCPU sind anders, was nicht schlimm wäre wenn man den dafür vorgesehenen Lüfter mit seinen Heatpipes verbaut)

Gibt es noch ein Modell, welches die gleichen Abmaße hat und mit den Anschlüssen mehr an das 5315 heran kommt, sowie einen Slot für die Grafikkarte besitzt?

Eine zweite Möglichkeit wäre natürlich, den Bestückungsplan für die Grafikschnittstelle zu bekommen und alle Komponenten per Hand aufzulöten. Ich weis, dass dies unmöglich ist, an solch einen Bestückungsplan heran zu kommen, aber den Mut zur Frage habe ich!

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von euch weiter helfen kann oder mir eine andere Lösung für eine effiziente Grafiklösung vorschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:

thomasb

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5315 mit grafikkkarte?

Und was bringt dir das?
Ist doch ne kacke Celeron-CPU bei dir verbaut oder? eine stärkere Grafikkarte bringt dir NULL Plus-Leistung!

Auf eBay verscherbeln, neuen Laptop kaufen! Punkt.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire 5315 mit grafikkkarte?

Ich hätte noch einen T3200-DualCore, der da rein passt :D
Aber mal im Ernst: wie thomasb es sagt, es ist nicht sinnvoll, was Du da vor hast.
Vom Format her könnten versch. Mainboards passen, aber die Anschlüsse stimmen
meist nicht mit dem Gehäuse überein. Also befolge den Rat meines Vorgängers hier,
verkaufe das 5315, und kaufe Dir dann eins mit anständiger Grafik und mind. DualCore.
 

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 5315 mit grafikkkarte?

Hallo,
Du hast einen Lappy der Funktioniert.

Nutze Ihn oder Verkaufe das Teil.

Das Geld für deinen "Umbau", ist in einem neuen Gerät besser angelegt.

Gruß
Mc Stender
 

ickehalt

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5315 mit grafikkkarte?

Also, ich hab den Laptop vor längerer Zeit mit ner T6600 Core2Duo aufgerüstet und der Performanceschub war auch spürbar. Doch seid einiger Zeit habe ich beim Flash abspielen oder bei DVDs sone Rückler mit Soundproblemen. Der Sound überlagert sich manchmal so merkwürdig. Die CPU ist bei 35- 40°C. Ich habe den Laptop schonmal platt gemacht und danach alle Treiber manuell aktualisiert, trotzdem besteht das Problem mit dem Sound und den Rucklern noch. Es ist der derzeit Windows7 Prof. drauf (32bit).

Ich habe Vista nie genutzt, ganz am Anfang hatte ich XP drauf und da lief alles top.

Ich hatte mir so einige Infos von Fachleuten bezüglich der Qualität von Acerprodukten geholt. In Sachen Laptop, macht früher oder später der GMA die Füsse hoch- bzw. das Mainboard im Gesamten, daher könnte ich mir vorstellen ein neues Board zu kaufen und gleich ein besseres mit richtiger GraKa, dann hätte ich die nächsten 5-8 Jahre wieder meine Ruhe.

Aber scheinbar habt ihr recht und ich sollte das Teil entweder erkaufen oder bis zum letzten Stromzug nutzen^^.

Vielleicht kann mir trotzdem jemand erklären, welches Betriebssystem auf dem 5315 am besten läuft?! Ich tendiere wieder zu XP, oder?
 

thomasb

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 5315 mit grafikkkarte?

Das hat wohl was mit dem Soundtreiber zu tun. Hatte ich mal auf dem Laptop eines Freundes erlebt, mit SiS-Chipsatz, als wir Windows 7 drauf installierten. Ein Beta-Treiber half!!
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Acer Aspire 5315 mit grafikkkarte?

Win 7 läuft auf ALLEN Geräte der - sagen wir mal - letzten 5 Jahre am besten! :)
Besser als XP, weil vor allem sicherer! Also, lass das Win 7 drauf. Und installiere
keine Schrott-Treiber und auch keine Updates vergessen. Soundtreiber sollte stets
aktuell sein, und auch die Flash-Updates, die zwar nerven, aber dennoch wichtig sind.
 
Oben