Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="MasterAce25" data-source="post: 500319" data-attributes="member: 125223"><p>Hallöchen allerseits,</p><p>erstmal verspätete Neujahrsgrüße an jeden einzelnen hier von Euch <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🥂" title="Anstoßende Gläser :champagne_glass:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f942.png" data-shortname=":champagne_glass:" />, ein frohes neues und vor allem gesundes 2025 <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🍀" title="Vierblättriges Kleeblatt :four_leaf_clover:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f340.png" data-shortname=":four_leaf_clover:" />. Mal ein paar kurze und kleine Worte zu meinem 4 Jahre und 5 Monate altes Acer Aspire 5 Notebook. Technisch ist das Notebook nach wie vor 1A, wenn auch der Akku nach über 2 Jahren (getauscht am 28.11.2022) doch schon deutlich an Kapazität verloren hat. Wie folgender Screenshot eindrucksvoll zeigt:</p><p>demnach hat der Akku "nur" noch eine geschätzte Akkugesundheit von 82,9%, die Gesundheit schwankt, mal sind es 85%, dann wieder 82%, unter 80% komme ich seit Austausch des Akkus vor 2 Jahren nicht. Ansonsten läuft das Aspire 5 einwandfrei, zuweilen bemerke ich ab und an, dass vor allem die Leertaste meine Eingaben verzögert registriert bzw. reagiert. Von der Performance kann ich nicht klagen, den "ottonormal" meistert das Notebook einwandfrei und ohne große Verzögerungen. Ein Gaming Notebook ist das Aspire 5 mit dem AMD Ryzen 5 3500U beileibe nicht und will es auch nicht sein. Die billig anmutende Verarbeitung bleibt leider der aller größte Schwachpunkt am Aspire 5, auch bei den Scharnieren habe ich jedes mal das Gefühl beim Aufklappen, dass die Scharniergelenke es nicht mehr länger mitmachen. Das Tastaturchassis fühlt sich nach billigem Kunststoff an....ja hatte mich schon zu Genüge darüber chauffiert, aber beim nächsten Notebook (wann es das geben wird, steht absolut in den Sternen, in Zeiten steigender Preise bin ich leider etwas gehemmt).</p><p></p><p>Daher muss das Aspire 5 noch das ganze Jahr 2025 durchhalten und vielleicht im Jahr 2026 schaue ich mich nach guten 5 Jahren nach einem adäquaten Nachfolger um, aber das Erbe des Aspire 5 aus 2020 anzutreten wird sehr schwer. Noch nie hatte ich ein in der Regel so zuverlässig laufendes Notebook gehabt wie das Aspire 5. Lediglich die billige Verarbeitung stößt mir hier bitter auf, ansonsten erledigt das Aspire 5 seine Dienste zu meiner Zufriedenheit. Noch ein letztes Wort zum Akku, unter Volllast bekomme ich den Akku mittlerweile in unter 2 Stunden ruckzuck leer. Volllast heißt, volle Displayhelligkeit eingestellt und ein paar Stündchen Euro Truck Simulator 2 auf mittleren Grafiksettings spielen. Die Wärmeleitpaste wurde zuletzt im Oktober 2022 aufgetragen, möglich das diese in 2025 neu aufgetragen werden muss (?)<img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🤔" title="Nachdenkendes Gesicht :thinking:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f914.png" data-shortname=":thinking:" /><img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🤭" title="Gesicht mit Hand über den Mund :face_with_hand_over_mouth:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f92d.png" data-shortname=":face_with_hand_over_mouth:" /></p><p></p><p>So, das wars, viel Spaß beim Lesen und Suchen möglicher Rechtschreibfehler <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p><p>[ATTACH=full]12355[/ATTACH]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MasterAce25, post: 500319, member: 125223"] Hallöchen allerseits, erstmal verspätete Neujahrsgrüße an jeden einzelnen hier von Euch 🥂, ein frohes neues und vor allem gesundes 2025 🍀. Mal ein paar kurze und kleine Worte zu meinem 4 Jahre und 5 Monate altes Acer Aspire 5 Notebook. Technisch ist das Notebook nach wie vor 1A, wenn auch der Akku nach über 2 Jahren (getauscht am 28.11.2022) doch schon deutlich an Kapazität verloren hat. Wie folgender Screenshot eindrucksvoll zeigt: demnach hat der Akku "nur" noch eine geschätzte Akkugesundheit von 82,9%, die Gesundheit schwankt, mal sind es 85%, dann wieder 82%, unter 80% komme ich seit Austausch des Akkus vor 2 Jahren nicht. Ansonsten läuft das Aspire 5 einwandfrei, zuweilen bemerke ich ab und an, dass vor allem die Leertaste meine Eingaben verzögert registriert bzw. reagiert. Von der Performance kann ich nicht klagen, den "ottonormal" meistert das Notebook einwandfrei und ohne große Verzögerungen. Ein Gaming Notebook ist das Aspire 5 mit dem AMD Ryzen 5 3500U beileibe nicht und will es auch nicht sein. Die billig anmutende Verarbeitung bleibt leider der aller größte Schwachpunkt am Aspire 5, auch bei den Scharnieren habe ich jedes mal das Gefühl beim Aufklappen, dass die Scharniergelenke es nicht mehr länger mitmachen. Das Tastaturchassis fühlt sich nach billigem Kunststoff an....ja hatte mich schon zu Genüge darüber chauffiert, aber beim nächsten Notebook (wann es das geben wird, steht absolut in den Sternen, in Zeiten steigender Preise bin ich leider etwas gehemmt). Daher muss das Aspire 5 noch das ganze Jahr 2025 durchhalten und vielleicht im Jahr 2026 schaue ich mich nach guten 5 Jahren nach einem adäquaten Nachfolger um, aber das Erbe des Aspire 5 aus 2020 anzutreten wird sehr schwer. Noch nie hatte ich ein in der Regel so zuverlässig laufendes Notebook gehabt wie das Aspire 5. Lediglich die billige Verarbeitung stößt mir hier bitter auf, ansonsten erledigt das Aspire 5 seine Dienste zu meiner Zufriedenheit. Noch ein letztes Wort zum Akku, unter Volllast bekomme ich den Akku mittlerweile in unter 2 Stunden ruckzuck leer. Volllast heißt, volle Displayhelligkeit eingestellt und ein paar Stündchen Euro Truck Simulator 2 auf mittleren Grafiksettings spielen. Die Wärmeleitpaste wurde zuletzt im Oktober 2022 aufgetragen, möglich das diese in 2025 neu aufgetragen werden muss (?)🤔🤭 So, das wars, viel Spaß beim Lesen und Suchen möglicher Rechtschreibfehler :p [ATTACH type="full" alt="1736722582631.png"]12355[/ATTACH] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Allgemeine Kaufberatung
Acer Aspire 5 (A515-43-R057)
Oben